salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 8. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Karakorum – mit buntbemalten VW Bus nach Pakistan

27. Januar 2013
in Events, Gmunden
0
Share on FacebookShare on Twitter

Am Mittwoch, den 30. Jänner zeigt der Abenteurer Rudolf Gossenreiter im Stadttheater in Gmunden die schönsten Bilder seiner letzten Reise durch Pakistan und Zentralasien. Ein Teil des Eintrittsgeldes kommt dem Bau einer Schule in Pakistan zugute. Die Multimediashow beginnt um 19:30. Im Juli 2012 ist Rudolf Gossenreiter wieder nach Pakistan gereist, aber dieses Mal ohne seinen geliebten VW Bus Ganesha.

Die Reise nach Shambhala  führte die beiden Abenteurer vor 5 Jahren entlang der Seidenstraße durch die Türkei, den Iran, Turkmenistan, Usbekistan und Pakistan bis an die Südspitze Indiens. Insgesamt waren sie 16 Monate unterwegs und haben 57.000 Kilometer zurückgelegt. Vor 2 Jahren sind die 2 Unzertrennlichen wieder nach Pakistan gereist. Im Norden Pakistans besuchte der Soziologe eine in Bau befindliche Schule, die er mit Spenden und Einnahmen aus seinen Vorträgen finanziert. In einem abgelegenen Gebirgstal bietet diese von einer Dorfgemeinschaft gegründete Schule vor allem Mädchen weiterführende Bildung.

Karakorum in Gmunden
Karakorum in Gmunden
Karakorum in Gmunden
Karakorum in Gmunden
Karakorum in Gmunden
Karakorum in Gmunden
Karakorum in Gmunden
Karakorum in Gmunden

[Als Slideshow anzeigen]
Fotos: priv

Da das Hochwasser im Sommer 2010  das Schulgebäude beschädigt hat, wird jetzt eine neue Schule mit 13 Klassenzimmern gebaut. Vor der Rückreise nach Österreich wurde Ganesha nach dem Vorbild pakistanischer LKWs bunt bemalt. Um Zeit zu sparen und seinen tapferen Begleiter die oft katastrophalen Strassen in den Bergen zu ersparen, ist der Abenteurer dieses Mal nach Islamabad geflogen. 18 Stunden dauerte  die 600 Kilometer lange Fahrt in einem öffentlichen Bus entlang des legendären Karakorum Highways von Islamabad nach Gilgit.

Nachts fuhren die Busse im Konvoi mit Polizeibegleitung, da einige Monate zuvor Busse in der Region Kohistan von sunnitischen Extremisten überfallen worden sind, die mehr als 20 Schiiten erschossen haben. Von Gilgit, der Hauptstadt der teilautonomen Region Gilgit-Baltistan, die in Kaschmir liegt, ging es per Jeep in ein abgelegenes Hochtal in der Nähe der afghanischen Grenze in die 2500 Meter hoch gelegene Ortschaft Hundur.

Die feierliche Übergabe von 9 neuen Klassenzimmern an die 150 Schüler der World Roof Public School war eine sehr berührende Angelegenheit. Viele Kinder und Jugendliche im Yasin Valley verfügen nun über eine moderne und hochwassersichere Schule und haben nach der 5-jährigen Grundschule die Chance auf  mittlere bzw. höhere Bildung. Nach einem schönen Schulausflug mit anschließendem Festessen reiste er mit seinem Freund Muhammad Karim, der für den Bau der Schule zuständig ist, durch die wilde Gebirgswelt des Karakorum. Ihre Reise führt sie durch das Hunza-Tal über den 4700 Meter hohen Khunjerab Pass nach China.

Hinweis: Leider hast Du den Flash Player nicht oder nur eine veraltete Version installiert. Dieser wird zum Betrachten der Medien benötigt. Flash Player herunterladen

Rudolf Gossenreiter und das Karakorum

Von Kashgar, einem der wichtigsten Knotenpunkte der alten Seidenstraße, reiste er alleine weiter durch die ehemaligen Sowjetrepubliken Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan. In Usbekistan ließ er sich von der Schönheit und dem Charme der sagenumwobenen Städte Samarkand, Buchara und Khiwa verzaubern, die mit ihren prächtigen Bauten und uralten Kulturschätzen an wundersame Geschichten aus 1001 Nacht erinnern und das Herz jedes Besuchers höher schlagen lassen. Am vorletzten Tag seiner 9-wöchigen Reise wurde er von usbekischen Soldaten festgenommen, weil er irrtümlicherweise in ein militärisches Sperrgebiet geraten war.

Ein Soldat wollte ihm  seine Kamera entreißen und zog ihn am Kamerariemen zum nahe gelegenen Militärposten. Da er keine Bilder von der Militärbasis gemacht hatte, wurde er wieder freigelassen. Bei einem gemeinsamen Tee erklärte ihm einer der Soldaten, dass die Grenze zum Nachbarstaat Turkmenistan nur ca. 1 Kilometer entfernt sei. Wenn ihn die Soldaten nicht gestoppt hätten, wäre er wahrscheinlich von turkmenischen Grenzsoldaten im Niemandsland beschossen worden – wieder mal Glück gehabt!

28.000 Euro Spendengelder gesammelt – 5000 Euro fehlen noch
Bis jetzt sind durch seine Aktivitäten und die Arbeit des Vereins „Bildung für Pakistan“ mehr als 28.000 Euro an Spendengeldern gesammelt worden. Zur Fertigstellung der Schule fehlen nun nur mehr 5000 Euro. In diesem Jahr steht der Bau eines Lehrerzimmers sowie eines Computerraums mit angeschlossener Bibliothek auf dem Programm, um jungen Menschen im Yasin Tal mit gebrauchten Laptops aus Österreich  eine zeitgemäße Computerausbildung bieten zu können.

Um die Schule möglichst rasch fertig zu stellen, verkauft der Verein symbolische Bausteine in Form von bunten  Schlüsselanhängern mit der Aufschrift der Schule. Und um ärmeren Schülern den Schulbesuch zu ermöglichen, der monatlich 2 bis 3 Euro kostet, hat der Verein Patenschaften für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen.

Seidenstraße
Dieses Wort hat einen ganz besonderen Klang. Es weckt Erinnerungen an längst vergangene Zeiten, als schwerbeladene Karawanen unter Lebensgefahr wertvolle Waren und neues Gedankengut von Asien nach Europa transportierten. Wandeln Sie auf den Spuren Marco Polos und begleiten Sie den Abenteurer Rudolf Gossenreiter in die ungebändigte, berauschend schöne Natur Zentralasiens mit ihren unendlichen Weiten und wilden Gebirgen.

Erleben Sie eine packende Live-Reportage mit eindrucksvollen Bildern und Videos einer abenteuerlichen Reise, die in den Bergen Nordpakistans beginnt, wo der Soziologe eine Schule gebaut und im Juli 2012 eröffnet hat. Entlang schneebedeckter Bergriesen reist er durch das „Tal des Blutes“ zum berühmten Sonntagsmarkt nach Kashgar in China.

Von Kashgar führt die Reise weiter durch die gebirgigen Länder Kirgistan und Tadschikistan, wo für viele Menschen das Glück immer noch auf den Rücken ihrer feurigen Pferde und in ihren kreisrunden Jurten zu finden ist. Lassen Sie sich schließlich von der Schönheit und dem Charme der sagenumwobenen Städte Samarkand, Buchara und Khiwa verzaubern, die mit ihren prächtigen Bauten und uralten Kulturschätzen an wundersame Geschichten aus 1001 Nacht erinnern und das Herz jedes Besuchers höher schlagen lassen!

Weitere Informationen über die Schule unter www.bildung-fuer-pakistan.at

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen
Gmunden

Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen

28. Oktober 2025
PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA
Gmunden

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA

5. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

0
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

0
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

0
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

7. November 2025
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

7. November 2025
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!