salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 12. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Trotz Budgetdefizit 2013 wird Obertrauner Strandbad um € 200.000,- attraktiviert

15. Januar 2013
in Bezirk Gmunden, Hallstatt/Obertraun
0
Trotz Budgetdefizit 2013 wird Obertrauner Strandbad um € 200.000,- attraktiviert
Share on FacebookShare on Twitter

Trotz Budgetdefizit 2013 wird Obertrauner Strandbad um € 200.000,- attraktiviertIn der letz­ten Gemein­de­rats­sit­zung wur­de ein­stim­mig das Haus­halts­bud­get der Gemein­de Ober­traun für 2013 ver­ab­schie­det. Durch die Auf­wärts­ent­wick­lung im Tou­ris­mus kann im Jahr 2013 mit Mehr­ein­nah­men bei den Gebüh­ren und Steu­ern (ua. Kom­mu­nal­steu­er) kal­ku­liert wer­den. Trotz die­ser Mehr­ein­nah­men bei den eige­nen Steu­ern sieht das Haus­halts­bud­get für 2013 ein Defi­zit von € 267.000,- vor!

„Die Pflicht­aus­ga­ben bei den Alten­hei­men und Kran­ken­an­stal­ten, aber auch die Bei­trä­ge für Haupt- und Berufs­schu­len, las­sen trotz unse­rer seit Jah­ren straf­fen und spar­sa­men Füh­rung des Gemein­de­bud­gets kei­ne wei­te­re Redu­zie­rung des Defi­zits zu!“ so Finanz­re­fe­rent Bgm. Egon Höll!

Auf­wärts­trend: Tou­ris­mus­näch­ti­gun­gen auf 151.200 erhöht!
Über­aus posi­tiv ent­wi­ckeln sich die Näch­ti­gungs­zah­len in der süd­lichs­ten Gemein­de Ober­ös­ter­reich. Gegen­über dem Vor­jahr stie­gen die Tou­ris­mus­näch­ti­gun­gen um 20 % — von 126.000 im Jahr 2011 auf 151.200 im Jahr 2012. Wesent­li­chen Anteil hat­te vor allem die Eröff­nung des Feri­en­dor­fes am Ufer des Hall­stät­ter­sees im ver­gan­ge­nen Mai.

Außer­or­dent­li­che Finan­zie­run­gen: Hoch­was­ser­schutz und Wan­der­welt am Krip­pen­stein!
Durch außer­or­dent­li­che Finanz­zu­sa­gen wird es aber auch im kom­men­den Jahr mög­lich sein, eini­ge wich­ti­ge Vor­ha­ben in der Dach­stein­ge­mein­de umzu­set­zen. So kann nach einer bereits erfolg­ten Finanz­zu­sa­ge durch das Land Ober­ös­ter­reich die Strand­bad-Frei­zeit­an­la­ge um € 200.000,- neu gestal­tet und attrak­ti­viert werden.

Mit € 130.000,- kommt der über­wie­gen­de Teil aus dem Gemein­de­re­sort von LH.Stv. Josef Ackerl. Das Strand­bad-Gebäu­de muss­te — wie bereits berich­tet — nach den Schä­den durch den Sturm „Emma“ in den letz­ten Jah­ren um € 770.000,- neu gebaut wer­den! Wei­te­re Finanz­mit­tel aus dem Gemein­de­re­sort flie­ßen dar­über hin­aus ua. in die Wei­ter­ent­wick­lung der Wan­der­an­ge­bo­te am Krip­pen­stein (€ 13.000,-) und in den Hoch­was­ser­schutz. Sofern die letz­ten Behör­den­ver­fah­ren und Anrai­ner­ein­sprü­che posi­tiv abge­wi­ckelt wer­den, inves­tiert die Dach­stein­ge­mein­de in den nächs­ten vier Jah­ren in Form von I‑Beiträgen € 765.000,- in die­ses Pro­jekt. Die Gesamt­kos­ten dafür betra­gen € 5,1 Mio.!

Mit der Umset­zung des Hoch­was­ser­schutz­pro­jek­tes sol­len Lie­gen­schaf­ten und bestehen­de Gebäu­de vor bis zu 100-jäh­ri­gen Hoch­was­ser-Ereig­nis­sen geschützt wer­den! Auch der Lei­ter des Ober­trau­ner Gemein­de­am­tes – Franz Höll, seit 2005 Amts­lei­ter mit viel Um- und Weit­sicht – wur­de in der ver­gan­ge­nen Sit­zung vom Gemein­de­rat für die nächs­ten 5 Jah­re wiederbestellt.

Wei­te­re Beschlüs­se betra­fen die Gewäh­rung eines Son­der­zu­schus­ses an die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Ober­traun zum Ankauf einer neu­en Tauch­pum­pe sowie Sub­ven­ti­ons­zu­wen­dun­gen an die Ober­trau­ner Ver­ei­ne und Organisationen.

Reso­lu­ti­on zur Ein­füh­rung einer Abga­be für Neben­wohn­sit­ze!
Bereits vor 10 Jah­ren hat die Gemein­de Ober­traun beim Land Ober­ös­ter­reich ange­regt, die Schaf­fung einer gesetz­li­chen Grund­la­ge zur Ein­füh­rung einer Zweit­wohn­sitz­ab­ga­be vor­zu­se­hen. Nun wur­de im Gemein­de­rat eine dies­be­züg­li­che Reso­lu­ti­on beschlos­sen und die­se bereits dem Land vorgelegt.

Die Reso­lu­ti­on sieht die Ein­füh­rung einer Infra­struk­tur­ab­ga­be vor. Der Ertrag (ca. € 45.000,-) soll zweck­ge­bun­den für die Erhal­tung der Infra­struk­tur und den öffent­li­chen Wohn­bau ein­ge­setzt wer­den. Trotz der schrump­fen­den Bevöl­ke­rungs­zahl — und daher gerin­ge­ren Ein­nah­men aus den Bun­deser­trags­an­tei­len — sind von der Gemein­de immer höhe­re Aus­ga­ben für die Erhal­tung der Infra­struk­tur (Ver­kehrs­we­ge, Was­ser, Kanal, Stra­ßen­be­leuch­tung,…) notwendig.

Foto Gemein­de Obertraun/honorarfrei zur Ver­öf­fent­li­chung: die 5fingers sind ein belieb­tes Wan­der­ziel am Krip­pen­stein – heu­er soll das Wan­der­an­ge­bot rund um den Krip­pen­stein wei­ter aus­ge­baut werden!

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!
Gschwandt

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!
Gschwandt

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!