salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 13. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vöcklabrucker Rekrut aus Schornstein in Schwarzenbergkaserne gerettet

24. Januar 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Vöcklabruck
12
Vöcklabrucker Rekrut aus Schornstein in Schwarzenbergkaserne gerettet
Share on FacebookShare on Twitter

Vöcklabrucker Rekrut aus Schornstein in Schwarzenbergkaserne gerettetZu einem nicht ganz alltäglichen Feuerwehreinsatz wurde in der Nacht auf Donnerstag die Feuerwehr Wals-Siezenheim gerufen. Ein 19-jähriger Rekrut aus Vöcklabruck war in den Kamin der Schwarzenbergkaserne geklettert und blieb in seiner misslichen Lage stecken. Gegen 3:30 Uhr rief der Rekrut selbst per Handy die Polizei. Ging man zunächst von einem schlechten Scherz aus, stellte sich wenig später der Hilferuf als ernste Notlage heraus.

Einsatzleiter Walter Eder im salzi-Gespräch: „Solche Einsätze erlebt man nicht alltäglich. Bei Eintreffen am Kasernengebäude war bereits eine Militärstreife sowie der Offizier vom Dienst (OvD) bereits vor Ort. Mit einem Rettungsgeschirr konnten wir den Burschen zunächst sichern und anschließend mit der Drehleiter und einem Flaschenzug aus seiner misslichen Lage befreien!“ und Eder weiter: „Er hatte ein rießen Glück, denn er hatte sich in dem 60×60 Zentimeter breiten Kamin noch abgespreizt und verhinderte dadurch einen 12 Meter Absturz in den aufgelassenen Kamin!“

Das Gebäude sei laut Eder unbewohnt und der Heizraum im Keller aufgelassen. Gegenüber der Polizei meinte der Vöcklabrucker: Er sei auf der Suche nach seinem Vorgesetzten gewesen. Ein Alkotest ergab 1,4 Promille.

ÄhnlicheBeiträge

Verkehrsregler-Ausbildungen im Herbst erfolgreich abgeschlossen
Bezirk Vöcklabruck

Verkehrsregler-Ausbildungen im Herbst erfolgreich abgeschlossen

13. Oktober 2025
Verkehrsunfall in Frankenburg
Frankenburg

Verkehrsunfall in Frankenburg

13. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster
Mondseeland

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025

Comments 12

  1. Adolf says:
    13 Jahren ago

    Genau solche Sachen gibts eben beim Berufsheer nicht, oder nur einmal, weil da eben professionell agiert werden KANN und wird!
    An Tom: Bin oft Ihrer Meinung, aber diesmal vermengen Sie Äpfel, Birnen und Zwetschken….!

  2. metschertom says:
    13 Jahren ago

    Solche Sachen wirds immer wieder geben, genauso wie betrunkenen Autofahrer nicht aussterben werden. ich finde es viel bedenklicher wenn man in den umliegenden Lokalen genauer hinschaut und die betrunkenen Jugendlichen, ein guter Teil unter 16, beim rauchen und saufen zusehen muss. Und die Volksabstimmung war eine reine Politposse bei der sogar Nestroy erbrochen hätte. Aber das ist halt mal unsere Politik, mit den Ängsten der Bevölkerung spielen um von ihren Betrügereien, Schmiergeldzahlungen und Postenschachereien abzulenken.

  3. HerDei says:
    13 Jahren ago

    Ich kann nur sagen, dass es solche deppen immer geben wird, egal ob es jetzt ein Berufsheer gibt oder nicht.
    als ich meinen Präsenzdienst ableistete gab es auch genügend Kaderpersonal (=Berufssoldaten) die man nur betrunken sah.

  4. Brigitta says:
    13 Jahren ago

    Österreich ist dank DER Bevölkerung immer Jahre bzw Jahrzehnte den anderen westlichen Ländern hinterher. Streiken – wir doch nicht. Schimpfen, aber ducken, nur nicht streiken. Die einzig „reife“ Bevölkerung in Österreich lebt in Wien. Bei dem hohen Anteil an Landgemeinden in Österreich wurde Angst geschürt dank Zivildienern – zB Rettung kommt zu spät, in Alten- und Pflegeheimen bricht ohne Zivildiener alles zusammen! Nur nichts verändern, zum Positiven wenden, alles gleichlassen. Bei der österreichischen Mentalität wäre zB bis heute der Strom noch nicht erfunden, USA nicht entdeckt etc.
    Wenigstens wissen die Österreicher nun, dass man sich im Worst Case auf die Feuerwehr verlassen kann, nicht auf das Bundesheer bei dem Status Quo!

  5. Spartan says:
    13 Jahren ago

    Nun, solche Idiotien gäbe es bei einem Berufsheer nicht oder kaum; wenn doch, nur einmal! Schade, dass bei der Volksbefragung kein reiferes Ergebnis herausgekommen ist. Anscheinend liebt die Bevölkerung Zwang, Druck, Entmündigung und Bevormundung durch den Staat! Traurig, aber das müßen wir zur Kenntnis nehmen, dass in Ö. alles anders tickt! (In den meisten EU – Staaten gibts keine Wehrpflicht mehr, das Berufsheer ist obligo)
    Was wir in Ö brauchen ist ohnehin kein Heer, weil es ja keine Feinde im Aussen mehr gibt! Mein Vorschlag wäre eine verstärkte Polizeitruppe, die die Ordnung im Inneren gewährleistet und für Sicherheit und Ruhe innerhalb der Grenzen sorgt und rigoros gegen alles, was unsere Gesellschaft gefährdet, vorgeht!

    • Michael D. says:
      13 Jahren ago

      es gibt auch jetzt schon Berufssoldaten…nennt sich KPE…und glauben Sie mir…Dort haben sie so einiges an, sagen wir mal „fragwürdige Gestalten“

      Rigoros gegen alles vorgeht, was unsere Gesellschaft gefährdet…
      Polizeistaat juhuu!

      • Spartan says:
        13 Jahren ago

        Genau solche Zylinder würde es eben in einem Berufsheer nicht (lange) geben, weil bei nicht professionellem Verhalten der Verlust des Arbeitsplatzes und der Pension droht.
        „Rigoros gegen alles vorgehen, was unsere Gesellschaft gefährdet“ finden sie als Ausdruck eines Polizeistaates? Sollte das nicht Selbstverständlichkeit sein, dass Gesetze, die zu unserem Schutz und dem der Gesellschaft aufgestellt wurden, eingehalten werden und bei Nichteinhaltung eben verfolgt und bestraft wird???

        • i says:
          13 Jahren ago

          danke!

          • Spartan says:
            13 Jahren ago

            Wenn Sie meinen Kommentar meinen, dann danke ich Ihnen! Meist bekommt man ja hier als Antwort nur Frechheiten oder Kommentare von Minderbemittelten und Beeinträchtigten!

  6. VBlerin says:
    13 Jahren ago

    Sorry, aber is denen in der Kaserne schon so fad, dass sie sich so betrinken müssen????
    Er suchte wohl nicht den Vorgesetzten sondern den Weihnachtsmann!!
    Is ja unglaublich – aber das ist auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein! Sind wir froh, das wir nicht alles mitbekommen was in den Kasernen so abgeht!
    Da gehört mehr als nur reformiert!!!!

    • Michael D. says:
      13 Jahren ago

      der Junge hatte 1,4promille…gehns am freitag oder samstag abend mal in Gmunden ins Brandl, oder in Regau in diverse Bar, da kann ich ihnen auf Anhieb dutzende Jugendliche zeigen, die weit mehr getrunken haben.
      also fangens doch lieber mal da an zu „reformieren“

      • Spartan says:
        13 Jahren ago

        Sie vermischen hier relativ unbedarft Äpfel mit Birnen, Thema vollkommen verfehlt!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Abgängiges Mädchen (11) bei großangelegter Suchaktion in St. Konrad wohlbehalten aufgefunden

Abgängiges Mädchen (11) bei großangelegter Suchaktion in St. Konrad wohlbehalten aufgefunden

13. Oktober 2025
Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

0
Meistercoach Christoph Brummayer wird „neuer“ Cheftrainer des SV Gmundner Milch

Meistercoach Christoph Brummayer wird „neuer“ Cheftrainer des SV Gmundner Milch

0
Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

0
Erfolgreicher Skate-Event LA Fiesta

Erfolgreicher Skate-Event LA Fiesta

0
Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

13. Oktober 2025
Meistercoach Christoph Brummayer wird „neuer“ Cheftrainer des SV Gmundner Milch

Meistercoach Christoph Brummayer wird „neuer“ Cheftrainer des SV Gmundner Milch

13. Oktober 2025
Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

13. Oktober 2025
Erfolgreicher Skate-Event LA Fiesta

Erfolgreicher Skate-Event LA Fiesta

13. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!