salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Erstes OTELO-REPAIR-Cafe in Vorchdorf ein voller Erfolg

1

Erstes REPAIR-Cafe in Vorchdorf ein voller ErfolgVorch­dorf hat nun auch ein OTE­LO und hat das neue Jahr mit span­nen­den neu­en For­ma­ten begon­nen. Neben den bekann­ten Nodes und denk­Bars, die es auch in den ande­ren Ote­lo-Stand­or­ten in Vöck­la­bruck, Gmun­den, Kirch­dorf und Ottens­heim gibt hat sich in Vorch­dorf bis­her eine sehr akti­ve Brett­spiel­run­de und ein ange­hen­des Repair-Cafe gegründet.

Letz­te­res wird am 16.3. um 15 Uhr in den Räum­li­che­kei­ten des Ote­los (ehe­ma­li­ge HS1 in Vorch­dorf) statt­fin­den und das Team freut sich über Bast­ler und kaput­te Gerä­te, die sich in gemüt­li­cher Atmo­sphä­re aus­tau­schen und selbst­ver­ständ­lich repa­rie­ren. Über die regel­mä­ßi­ge Mon­tags­aka­de­mie in Koope­ra­ti­on mit der Uni Graz wur­de bereits berich­tet, die nächs­te span­nen­de Über­tra­gung ist am Mon­tag, 18.3.2013.

Erstes REPAIR-Cafe in Vorchdorf ein voller ErfolgErs­tes REPAIR-Cafe in Vorch­dorf ein vol­ler Erfolg
Das ers­te REPAIR-Cafe in Vorch­dorf war ein vol­ler Erfolg und ver­dient Wie­der­ho­lung, sind sich alle Teil­neh­mer einig. Lie­ber Her­rich­ten als Weg­wer­fen, und das am bes­ten in Gesell­schaft. Soweit zur Idee, die gera­de in Hol­land bereits belieb­ter All­tag ist. In soge­nann­ten Repair-Cafes tref­fen sich Bast­ler und wel­che die es wer­den wol­len, oder jeman­den ein­fach mal über die Schul­ter schau­en wollen.

Dort­hin kann man nun Klein­ge­rä­te, Klei­dung, usw. brin­gen, damit klei­ne Repa­ra­tu­ren in net­ter Umge­bung gemacht wer­den kön­nen. Neben­bei wird Kaf­fee getrun­ken und sich über Gott und die Welt aus­ge­tauscht. Ein Kon­zept, dass nun auch das Offe­ne Tech­no­lo­gie­la­bor Vorch­dorf auf­ge­grif­fen hat. Gera­de durch Elek­tro­nik-Node, Frag-den-Freak Ver­an­stal­tun­gen und diver­sen Inter­es­sen­ten im tech­no­lo­gi­schen Umfeld sind die Exper­ten sowie­so vor Ort. 

Kon­kret sah es so aus, dass zu Beginn eine Dame mit Blut­druck­mess­ge­rät vor der Tür stand, anschei­nend ein Wackel­kon­takt. Im Lau­fe des bast­le­ri­schen Nach­mit­tags wur­den eine Küchen­ma­schi­ne, ein Fön, ein DVD-Play­er, meh­re­re Klei­dungs­stü­cke, ein Korb, Ket­ten, ein Kopf­hö­rer, ein Boh­rer und vie­les mehr repa­riert. Begeis­te­rung über das Kon­zept mach­te sich unter allen Betei­lig­ten breit. 

Das nächs­te Repair-Cafe wird am Sams­tag 16.3. ab 15 Uhr statt­fin­den. Im Ote­lo Vorch­dorf, Schul­stra­ße 8
Bei Inter­es­se freu­en wir uns am OTE­LO­Mon­tag (17–19 Uhr) über Besuch oder ander­wer­ti­gen Kon­takt otelovorchdorf@gmail.com bzw. 0650/7031919 (Bet­ti­na Hut­te­rer) Für die Work­shops ist eine Anmel­dung erfor­der­lich. Dem­nächst: Impro­thea­ter, 15.2.2013 14–17 Uhr Bur­ger für die kein Tier stirbt, 23.2.2013 13:30 ‑17 Uhr denk­Bar zum The­ma regio­na­le Lebens­mit­tel, 25.2. 19 Uhr Drech­seln für jung und alt, 2.3. 16–20 Uhr

Fotos: OTE­LO

Teilen.

Ein Kommentar

  1. Christoph raffetseder am

    Hal­lo
    wir haben eine Kaf­fee­ma­schi­ne, (Sae­co Odeo) die nach einem miss­lun­ge­nem Ent­kal­kungs­vor­gang den Betrieb verweigert. 

    Außer­dem haben wir einen HP Tin­ten­strahl­dru­cker (1 Jahr alt), der eben­falls streikt, weil nicht die Ori­gi­nal­pa­tro­nen ver­wen­det wurden.
    Könnt ihr so was behe­ben, gibt es jeman­den, der sich hier auskennt?Danke fur die Antwort
    grü­ße Chris­toph Raffetseder