salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Feuerwehr Kirchham verjüngt Kommando

0

Bei der 118. Voll­ver­samm­lung der FF Kirch­ham wur­de tur­nus­mä­ßig auch das Kom­man­do neu bestellt. Dabei wur­de HBI Ger­hard Hut­te­rer mit gro­ßer Mehr­heit als Kom­man­dant für wei­te­re fünf Jah­re bestä­tigt, die wei­te­ren drei Kom­man­do­funk­tio­nen aber neu besetzt. Als Kom­man­dant-Stell­ver­tre­ter erhielt der erst 23jährige Ing. Bern­hard Hut­te­rer eben­so wie Schrift­füh­rer DI Alo­is Stein­bach und Kas­sier Ste­fan Haas mit deut­lich mehr als 90 % Zustim­mung einen groß­ar­ti­gen Vertrauensvorschuss.

Erfolg­rei­che Nach­wuchs­ar­beit Die erfolg­rei­che Nach­wuchs­ar­beit der FF Kirch­ham zei­tigt dabei erst­mals sei­ne Früch­te: Der neu gewähl­te Kom­man­dant-Stell­ver­tre­ter Bern­hard Hut­te­rer war Mit­glied der Grün­dungs­ju­gend­grup­pe im Jahr 2001, ist seit 2011 Jugend­be­treu­er, hat im Vor­jahr die „Feu­er­wehr­ma­tu­ra“ (Leis­tungs­ab­zei­chen in Gold) mit aus­ge­zeich­ne­tem Erfolg abge­legt und wur­de nun von sei­nen Kame­ra­den zum Stell­ver­tre­ter gewählt! Dies­be­züg­lich belo­big­te auch Bezirks­kom­man­dant Robert Ben­da die Nach­wuchs­ar­beit der FF Kirch­ham, die seit Jah­ren bezirks­weit eine der aktivs­ten und erfolg­reichs­ten Jugend­grup­pen führt.

Große Zustimmung für stark verjüngtes Kommando!

Das neu gewähl­te Kom­man­do der FF Kirch­ham v.l.n.r.: Kas­sier Ste­fan Haas, Stell­ver­tre­ter Ing. Bern­hard Hut­te­rer, Kom­man­dant Ger­hard Hut­te­rer, Schrift­füh­rer DI Alo­is Stein­bach und Bür­ger­meis­ter Hans Kronberger

Mit aner­ken­nen­den Wor­ten und gro­ßem Applaus wur­den die aus­ge­schie­de­nen Kom­man­do­mit­glie­der Josef Ame­ring (9 Jah­re Stell­ver­tre­ter), Franz Hut­te­rer (25 Jah­re Schrift­füh­rer)  und August Haas (15 Jah­re Kas­sier) wie auch Johann Kron­ber­ger (27 Jah­re Gerä­te­wart) und Franz Pesen­dor­fer (15 Jah­re Mann­schafts­kas­sier) bedacht.

Freu­di­ge Anläs­se, trau­ri­ger Abschied „Es war ein Jahr mit gro­ßen Höhe­punk­ten, aber auch mit einem sehr trau­ri­gen Ereig­nis“, fass­te Kom­man­dant Ger­hard Hut­te­rer das Feu­er­wehr­jahr 2012 zusam­men. Er ver­wies dabei auf das groß­ar­ti­ge Eröff­nungs­fest des neu­en Feu­er­wehr­hau­ses am 6. Mai, die Abhal­tung des Bezirks­leis­tungs­be­wer­bes in Kirch­ham wie auf die Seg­nung des neu­en LAST-Fahr­zeu­ges am Ern­te­dank­sonn­tag, wel­ches aus­schließ­lich aus  Eigen­mit­teln der Feu­er­wehr finan­ziert wur­de. Schwe­re Betrof­fen­heit hin­ge­gen lös­te der Tod des über­aus belieb­ten, erst 64jährigen Ehren­kom­man­dan­ten Josef Schimpl aus, der am 27. Dezem­ber des Vor­jah­res zu Gra­be getra­gen wer­den musste.

Rudolf Kron­ber­ger:  fünf Jahr­zehn­te Flo­ria­ni­jün­ger! Die Ein­satz­tä­tig­keit der FF Kirch­ham hat sich nach dem Rekord­jahr 2011 wie­der „nor­ma­li­siert“: 7 Brand- und 55 tech­ni­sche Ein­sät­ze muss­ten 2012 bewäl­tigt wer­den. Zahl­rei­che Teil­nah­men an Leis­tungs­be­wer­ben (mit dem Bezirks­sieg im Kup­pel-KO-Bewerb) und eine inten­si­ve Übungs-wie Schu­lungs­tä­tig­keit run­den den Tätig­keits­be­richt der 90köpfigen Wehr ab. Für beson­de­re Ver­diens­te wur­de Kom­man­dant Ger­hard Hut­te­rer,  Karl Bam­mer-Rei­sen­bich­ler und Alfred Gru­ber-Hin­din­ger mit der Bezirks­me­dail­le in Sil­ber ausgezeichnet.

Für lang­jäh­ri­ge Zuge­hö­rig­keit durf­te Bür­ger­meis­ter Hans Kron­ber­ger die Dienst­me­dail­len des Lan­des an Diet­mar Hütt­ner, Franz Bam­mer-Rei­sen­bich­ler und Rupert Beis­kam­mer juni­or (25 Jah­re), August Haas (40 Jah­re) und für 50 Jah­re an Rudolf Kron­ber­ger (wohn­haft in Vorch­dorf)  überreichen.

Teilen.

Comments are closed.