Die neue faszinierende Produktion von Sebastiano Toma Einen faszinierenden Theaterabend verbrachten die zahlreichen Besucher am Samstag im Stadtsaal Vöcklabruck. Sebastiano Toma, für seine suggestiven Bildwelten bekannt, schickte Artisten und TänzerInnen auf eine abenteuerliche Reise durch die Welten. Eine visuelles Abenteuer!
Mittels einer Kamera wurde eine Miniaturwelt aus Papier auf die Leinwand projiziert, vor dieser Leinwand tanzten, sangen oder jonglierten grandiose Künstler und verschmolzen mit der Papierwelt zu einer Einheit. Die tollen Musiker (Chello, Kontrabass, Schlagzeug, Klavier, Klarinette, Violine) auf der Bühne sorgten für die passende musikalische Umrahmung und das eine oder andere musikalische Highlight.
Der Sound war typisch für Sebastiano Toma, etwas schwermütig und an die Zirkusmanege erinnernd. Als Höhepunkt konnte sicherlich der Balanceakt einer Mitwirkenden betrachtet werden: sie stückelte einen asymmetrischen Stab nach dem anderen aneinander, so entstand ein imposantes Gebilde, das an ein Dinosaurier-Gerippe erinnerte — Ausgangspunkt für die Installation war eine Feder. Als sie schließlich die Feder entfernte, brach alles in sich zusammen.
Eine tolle Metapher für die Wichtigkeit jedes noch so kleinen Bestandteils einer großen Einheit. Das Publikum belohnte die Künstler mit oftmaligem kräftigen Zwischenapplaus. Der Tenor der Zuschauer: „Ich konnte mir nichts darunter vorstellen, dieser Abend hat jedoch meine Erwartungen weit übertroffen!“ Nachbericht © Karen Stuke Kultur