salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 10. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Videoüberwachung und mehr Polizeipräsenz am Rathausplatz gefordert

8. Februar 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
20
Wolfgang Ambros debütiert in Gmunden — floro machts möglich

Foto: Archiv

Share on FacebookShare on Twitter

Videoüberwachung und mehr Polizeipräsenz am Rathausplatz gefordert“Van­da­lis­mus, Rauf­han­del, Alko­hol­miss­brauch und Lärm­be­läs­ti­gung am Gmund­ner Rat­haus­platz sei­en in den letz­ten Jah­ren bei­na­he ins uner­mess­li­che gestie­gen!”, ver­kün­det die Alli­anz für Gmun­den bei einer Pres­se­kon­fe­renz am Don­ners­tag­vor­mit­tag und wei­ter: “Die seit Jah­ren bedenk­li­che und viel­fach zu Recht kri­ti­sier­te „Situa­ti­on“ in der Gmund­ner Innen­stadt hat sich in den letz­ten Mona­ten und Wochen ver­schärft und ist mitt­ler­wei­le an einem Punkt ange­langt, an wel­chem die Kom­mu­nal­po­li­tik gefor­dert ist, umge­hend und wir­kungs­mäch­tig zu handeln.”

Daher for­dern SPÖ, FPÖ, Grü­ne und die Stadt­lis­te eine Video­über­wa­chung am Gmund­ner Rat­haus­platz, um den Beam­ten der Stadt­po­li­zei sowie der Bun­des­po­li­zei das ade­qua­te Werk­zeug zu bie­ten. Auch der Per­so­nal­stand der städ­ti­schen Sicher­heits­wa­che ist unver­züg­lich dem vor­ge­se­he­nen Niveau anzupassen.

“Unse­re Stadt­wa­che ist vor dem Hin­ter­grund der der­zei­ti­gen, höchst unbe­frie­di­gen­den Dienst- und Per­so­nal­si­tua­ti­on über­for­dert und des­halb — unver­schul­det — nicht in der Lage, den viel­fäl­ti­gen, über­aus kom­ple­xen Her­aus­for­de­run­gen in vol­lem Umfang Herr zu wer­den. In die­sem Zusam­men­hang ist ein­mal mehr dar­auf hin­zu­wei­sen, dass sei­tens der ÖVP-Mehr­heit die Stel­le eines pen­sio­nier­ten Mit­ar­bei­ters der Stadt­po­li­zei nicht mehr nach­be­setzt wur­de.”, so Vize­bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Dickin­ger (SP) und Spre­cher der Allianz.

Ein mög­li­cher Lösungs­an­satz der Alli­anz für Gmun­den wäre:

  • Redu­zie­rung der Sperr-Stun­den in den ein­schlä­gig bekann­ten Lokalen.
  • Stren­ge Über­prü­fung auf Ein­hal­tung des oöJu­gend-Schutz­ge­set­zes und rigo­ro­ses Durch­grei­fen bei Verstößen:„0‑Toleranz“!
  • Über­wa­chung der Ein­hal­tung des Alko­hol­ver­bo­tes auf öffent­li­chen Plätzen
  • Über­prü­fung der Bewil­li­gung für “Abfüll­sta­tio­nen” auf öffent­li­chen Plätzen.
  • Stren­ge Hand­ha­bung der Ver­an­stal­tungs­be­wil­li­gun­gen am Stadtplatz
  • Instal­la­ti­on von Video-Kame­ras am Stadt­platz: Nur so kön­nen all­fäl­li­ge Straf­tä­ter wir­kungs­voll aus­ge­forscht und ange­zeigt wer­den (sie­he  Aus­for­schung der Van­da­len in der Tief­ga­ra­ge, sie­he posi­ti­ve Ergeb­nis­se in Linz Wien etc ).

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 20

  1. Flexi says:
    12 Jahren ago

    Frü­her hat die Exi­ku­ti­ve noch sel­ber durch­ge­grif­fen, heu­te rufen Sie die Spe­zi­al­ein­heit Cobra die­se Hosen­schei­ßer. Wie schon gesagt wur­de kön­nen die nur Falsch-Par­ker, Fah­rer die 10kmh schnel­ler als erlaubt ist fah­ren und Auto­fah­rer die 0.52 statt 0.50 Pro­mil­le haben Stra­fen. Für die­se Auf­ga­ben braucht mann kei­ne Poli­zei- Aus­bil­dung, das kön­nen auch Pen­sio­nier­te Per­so­nen. Ha,ha,ha. Teu­re Aus­bil­dung und kei­ne Ver­ant­wor­tung über­neh­men. Wens gefähr­lich wird, Sper­ren die sich ein!

  2. Kirchmaier says:
    12 Jahren ago

    Also Sperr­stun­den vor­ver­le­gen bringt genau gar­nichts das Gegen­teil ist sinn­vol­ler sie­he Wien!
    Kame­ra­über­wa­chung am Stadt­platz ein abso­lu­tes “GEHTS NOCH” ich glaub es reicht das eine ille­ga­le Über­wa­chung schon längst Gmund­ner Stan­dard ist.
    Uner­träg­lich und nicht trag­bar ist aber der Lärm­pe­gel Nachts in der Innenstadt!!!
    Scha­de fin­de ich es auch das die Gemein­de genau gar nichts dage­gen unter­nimmt und die meist Jun­gen Nacht­schwär­mer schrei­end und pöbelnd die Innen­stadt überlast.

  3. Altgmundner says:
    12 Jahren ago

    habe ich rich­tig gele­sen? Die GRÜ­NEN sind für eine Video­über­wa­chung? so ein gemei­ner Ein­griff in die Persönlichkeitsrechte!

  4. Stadtpolizei ? says:
    12 Jahren ago

    Es muss doch mög­lich sein, bei 9(neun!!) Ange­stell­ten der “Städ­ti­schen Sicher­heits­wa­che Gmun­den”, mit rei­ner Prä­senz und evtl. Kon­trol­len, die bekann­ten Stel­len in Gmun­den zu über­wa­chen.…. wie der Name schon sagt: Sicher­heit­wa­che ! Wor­in besteht dann des­sen Auf­ga­be sonst ?
    Für die Park­raum­be­wirt­schaf­tung selbst, gibt es eige­ne Personen.

  5. 86er Baujahr says:
    12 Jahren ago

    Redu­zie­rung der Sperrstunde.…gehts noch?
    Wie kom­men ca. 800 Nacht­schwär­mer dazu die Sün­den jener zu tra­gen, die sich ohne­hin VOR dem Lokal nich beneh­men kön­nen? Viel­mehr soll­ten die Betrei­ber die­ver­ser Innen­stadt Loka­li­tä­ten zur Rechen­schaft gezo­gen wer­den, denn ein groß­teil der Van­da­lis­mus­schä­den geht auf das Kon­to der stark betrun­ke­nen unter 18 jährigen. 

    Ein wei­te­res gro­ßes Pro­blem in Gmun­den sind gelang­weil­te jugend­li­che mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund, die bereits in vie­len Gast­stät­ten Lokal­ver­bot haben und aus Jux und Tol­le­rei alle ande­ren anpö­beln und auf­mi­schen. (durf­te ich bereits mehr­mals selbst erle­ben beim Lokalwechsel)

    Die Gmun­der Stadt­po­li­zei ist mei­ner Mei­nung nach ohne­hin ein gro­ßer Witz. 2 Minu­ten neben einem mar­kier­ten Park­platz gestan­den und schon war ein Straf­zet­tel drauf. Als wir vor eini­ger Zeit um Hil­fe anrie­fen weil wir (zu zweit) von 6! jugend­li­chen mit Migra­ti­ons­hin­ter­gurnd ver­folgt und anschlie­ßend ver­prü­gelt wur­den, muss­ten wir 15 Minu­ten auf die lie­ben Herr­schaf­ten war­ten. Und zu guter letzt wur­den unse­re Per­so­na­li­en fest­ge­hal­ten und die ande­ren 6 durf­ten unbe­schol­ten weiterziehen! 

    Also was soll eine Video­über­wa­chung nut­zen, wenn man ohne­hin kei­ne Hil­fe erhält wenn man sie braucht?

  6. tomtom says:
    12 Jahren ago

    Laut­stär­ke kann man mit einer Video­ka­me­ra nicht über­wa­chen, und was Alko­hol und Drogenhandel/konsum betrifft, so spielt sich das der­zeit nicht mehr am Rat­haus­platz son­dern in der Pas­sa­ge Kirchengasse/Kolpingplatz ab, auch gern schon­mal tags­über, bzw. in der Früh vor der Schu­le. Mei­de seit­dem die Abkür­zung über den Kolpingplatz

    • Wolfgang says:
      12 Jahren ago

      Die in Gmun­den ein­ge­setz­ten Über­wa­chungs­ka­me­ras haben jeden­falls die Mög­lich­keit für eine Audioaufnahme.

  7. klempner says:
    12 Jahren ago

    Nur einer und zwar Ado­nis nennt den Haupt­grund die­ser Mise­re! Immer noch ein Tabuthema,wie lan­ge noch?

  8. 1960er says:
    12 Jahren ago

    Ich den­ke das nicht nur die Jugend in Gmun­den ein schlech­tes Beneh­men an den Tag legt! Ich arbei­te im öffent­li­chen Dienst in Gmun­den und was ich da mit den soge­nann­ten höf­li­chen ERWACH­SE­NEN des öfte­ren erle­ben muß grenzt auch fast ans Unerträgliche!
    Vie­le der bes­se­ren Gesell­schaft beneh­men sich als ob SIE etwas Bes­se­res als ihre Mit­men­schen wären!sie sind frech über­heb­lich und prä­po­tent bis ins ufer­lo­se! Grü­ßen oder ein BIUT­TE oder Dan­ke gibts schon lan­ge nicht mehr,im Gegen­teil ihr Mot­to lau­tet : ” Jetzt bin ich da und der KLEI­NE hat zu sprin­gen und alle Ande­ren haben gefäl­ligst zu warten!
    Das sind zum Groß­teil die fei­nen Erwach­se­nen aus Gmunden!
    Also von wem und woher soll­te dir heu­ti­ge Jugend BENEH­MEN erlernen??????
    mfg 1960er

  9. Fact! says:
    12 Jahren ago

    Also ich /wir haben kein Pro­blem mit Jugend­li­chen, wenn wir ein­mal in Gmun­den fortgehen.
    Es gibt ein tol­les Zitat: Wie man in den Wald hin­ein­ruft, schallt es auch zurück.

  10. Adonis says:
    12 Jahren ago

    Eine Video­überw. denk ich wird kaum etwas nüt­zen — Da
    win­ken die jugent­li­chen oder auch älter — die betrunken
    sind eher noch in die Kame­ra als sich Gedan­ken zu machen.
    Hel­fen kann hier nur die Anwe­sen­heit unse­rer Polizei,und
    die Kon­trol­le aller Loka­le damit kein Alko­hol an Jugent­li­che und Betrun­ke­ne aus­ge­schenkt wird.
    Das heißt wer Zuhau­se ” vor­ge­glüht ” soll­te in jedem
    Lokal Pech haben.
    Übri­gens — RESPEKT kennt ein groß­teil der Jugend keinen
    mehr. Das macht sich jedoch bei der vor­her gehen­den Gene­ra­ti­on auch schon stark bemerk­bar. Beson­ders auffallend
    beneh­men sich auch Aus­län­der — lei­der scha­det das ihrem
    Anse­hen. Hier­zu hab ich lei­der auch schon Erfahrungen
    machen müs­sen. Als wir an einer Grup­pe jugentlicher
    Aus­län­der vor­bei­gin­gen (Mäd­chen u. Bur­schen) wur­de nach uns
    mit leh­ren Dosen geschos­sen — neben­bei wur­den wir stark beschimpft, als wir uns umdreh­ten wur­den wir noch stark bedroht! Das geschah übri­gens bei der Post — also kann man
    sich nicht nur auf den Stadt­platz konzentrieren.….……
    .….……

  11. Alexander says:
    12 Jahren ago

    Für eine wir­kungs­vol­le Über­wa­chung gegen Ran­da­lie­rer und Van­da­len haben die Mit­glie­der des Städ­ti­schen Trach­ten­ver­eins kei­ne Zeit. Die müs­sen ja die gefähr­li­chen Falsch­par­ker am Stadt­platz bestra­fen. Das ist weni­ger Arbeit und bringt mehr Geld für die Gemein­de. Hochachtung.

  12. Wolfgang says:
    12 Jahren ago

    Ich ver­ste­he die gan­ze Auf­re­gung nicht. Eine Video­über­wa­chung gibt es eh schon seit drei Jah­ren. Zwar nicht legal, aber wen kümmerts!

  13. A.N. Other says:
    12 Jahren ago

    Gmun­den hat ande­re Pro­ble­me den­ke ich. Zum Bei­spiel soll man sich lie­ber Gedan­ken machen, war­um in der Innen­stadt so vie­le Geschäf­te leer ste­hen. Oder war­um man ein­fach nicht ein­se­hen will, das Ideen­lo­sig­keit der Poli­ti­ker gepaart mit Ver­hin­de­rungs­tak­tik von ein paar “Gstopf­ten” gute und anstän­di­ge Lösun­gen im Keim ersti­cken. Gmun­den gehört allen Bür­gern und nicht ein paar Pri­vi­le­gier­ten am Ostufer.

  14. hobbytruppe!! says:
    12 Jahren ago

    du hast völ­lig recht!!!
    ein ein­satz is ja gut und schön — aber um recht­li­che schrit­te gegen man­che übel­tä­ter ein­lei­ten zu kön­nen, müss­te man das poli­zei­au­to auch verlassen!! ;)

  15. Tiktak says:
    12 Jahren ago

    “Die Jun­gen Leu­te haben heut­zu­ta­ge eben KEI­NEN Respekt mehr.”

    Tut mir leid, aber das ist lächer­lich. Jun­ge Leu­te haben heut­zu­ta­ge den sel­ben Respekt die jun­gen Leu­te aus dei­ner Gene­ra­ti­on hat­ten. Der Unter­schied ist nur die Per­spek­ti­ve, wenn man sel­ber älter wird beginnt man auch Din­ge anders wahr­zu­neh­men ( oder hast du als Kind dein lau­tes Gekrei­sche sel­ber wahr­ge­nom­men ? Ich den­ke nicht ) 

    Gibt natür­lich immer ein paar die kei­nen Respekt vor ande­ren haben, aber dem gegen­über gibt es eine Men­ge die den haben. Wenn man teil­wei­se aber beob­ach­tet wie sich des­öf­te­ren auch älte­re Men­schen auf­füh­ren, wun­dert mich das aber nicht auch oft nicht das Respekt nicht wirk­lich vor­han­den ist ( auch hier ist Pau­scha­li­sie­rung nicht gut).

    Ich den­ke es ist eher ein Gesell­schaft­li­ches Pro­blem. Die Leu­te hackeln bis zum umfal­len, das die Men­schen unter­ent­wi­ckel­te Per­sön­lich­kei­ten haben wun­dert mich da nicht.

    Des­wei­te­ren wür­de ich Respekt nicht ans alter knüpfen

  16. laurenzus says:
    12 Jahren ago

    es ist höchs­te zeit hier mal durch­zu­grei­fen! das ist ja schon jah­re­lang bekannt,daß sich hier der­mas­sen was abspielt!!

    kein benehmen,keine diziplin,egal ob man jung oder älter ist,man wird beleidigt,angepöbelt usw!!

    von nächt­li­cher ruhe­stö­rung kann man schon gar nicht mehr reden.was ist hier mit den elternhaus,wurde die­sen her­an­wach­sen­den nichts beigebracht??

    das wird noch lustig,wenn das weitergeht!!!

  17. Hobbytruppe des Bürgermeisters says:
    12 Jahren ago

    Die Per­so­nal­si­tua­ti­on bei der Gmund­ner Stadt­po­li­zei ist viel­leicht nicht ganz zufrie­den­stel­lend, aber
    der Ein­satz auch. Wenn man ein paar Park­sün­der erwi­schen kann, sind sie da – sie­he Schül­ler-Vor­trag… Bei wenig Ver­kehrs­auf­kom­men wer­den auch ger­ne ein paar Run­den „im Ein­satz“ gedreht – scha­de um den Treibstoff.
    Wenn aber ein Ein­satz gefor­dert wird, dann fah­ren sie, wie ich schon aus 100 % zuver­läs­si­ger Quel­le gehört habe, mit dem Fol­ge­ton­horn zum Ein­satz­ort, damit ja die Übel­tä­ter recht­zei­tig die Flucht ergrei­fen können.Unsere Stadt­po­li­zei ist groß­teils ein­fach zu vergessen!

  18. Schlaraffenland says:
    12 Jahren ago

    “Abfüll­sta­tio­nen”
    !!!! auch ein biss­chen sehr vul­gär, die­se Wortwahl?

  19. Silvia says:
    12 Jahren ago

    Die Tota­le Über­wa­chung auf dem Rat­haus­platz ist schon längst überfällig.Man kann in Gmun­den nicht mehr weg­ge­hen ohne von den Jugend­li­chen Betroht,Beleidigt,oder Ange­grif­fen zu werden.

    Von einer Redu­zie­rung der Sperr­stun­de hal­te ich und auch sicher ande­re Bür­ger auch nichts,denn wie kom­men die dazu die sich alle anstän­dig in den und vor den “Ein­schlä­gi­gen Loka­len” Beneh­men und Unter­hal­tung und ent­span­nung suchen.
    Man muß sich ja nicht von sol­chen .…… den Tag ver­sau­en lassen,weil die sich nicht Beneh­men können.

    Gehts noch??

    Aber was nützt die Video­über­wa­chung und mehr Poli­zei (die schon total Über­for­dert ist)dem Bür­ger? Nichts. Die Jun­gen Leu­te haben heut­zu­ta­ge eben KEI­NEN Respekt mehr.Dann wer­den die Van­da­len und Rauf­bol­de eben ihre Plät­ze wech­seln wo kei­ne Video­über­wa­chung ist.Und das Spiel geht von vor­ne wie­der los.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!