salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 31. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Verein Lebensraum Salzkammergut schaltet Staatsanwaltschaft ein

15. März 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden
17
Verein Lebensraum Salzkammergut schaltet Staatsanwaltschaft ein
Share on FacebookShare on Twitter

Verein Lebensraum Salzkammergut schaltet Staatsanwaltschaft einIm letzten Quartal des Vorjahres hatte der Verein Lebensraum Salzkammergut bei der BH Gmunden knapp 150 LKW-Mautlüchtlinge zur Anzeige gebracht. Laut Informationen des Vereins sollen in den Ermittlungsverfahren der BH-Gmunden die ersten 80 Anzeigen bereits abgearbeitet worden sein. Dabei soll unter diesen 80 Anzeigen nur ein Mautlüchtling gewesen sein, kritisiert Vereinsobmann Silvester Leitner in einer Aussendung.

Alle anderen angezeigten Frächter sollen in den Ermittlungsverfahren „Lieferscheine aus dem Quellgebiet“ vorgelegt haben, sodass es „zulässige Fahrten“ gewesen sein sollen. „Wenn LKW in Pkw-Geschwindigkeit durch das Salzkammergut brausen und diese in der kurzen Zeit, wie die Frächtersagen, dann auch noch beladen worden sein sollen, dann kann hier etwas ganz gewaltig nicht stimmen. Dieses amtliche Ermittlungsergebnis ist für uns nicht glaubhat. Wir haben Mautlüchtlinge nun bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.“, sagt Silvester Leitner vom Verein Lebensraum Salzkammergut.

Der Verein gibt weiters an, in all seinen Anzeigen der Bezirksbeho?rde stets seine Mithilfe in den Ermittlungsverfahren angeboten zu haben. Der Verein ortet den Verdacht der Umgehung der LKW-Verordnung im Salzkammergut – und das mit eventuell falschen Frachtpapieren. Der Verein Lebensraum Salzkammergut erhebt  in einer Pressekonferenz am Freitagvormittag die Forderung, dass die Ermittlungsverfahren neu aufgerollt werden, Akteneinsicht gewa?hrt wird und dass dabei die knapp 30 Zeugen des Vereins geladen werden. Der Verein hat eine Sachverhaltsdarstellung auf strafrechtliche Pru?fung bei der Staatsanwaltschaft Linz eingebracht.

ÄhnlicheBeiträge

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus
Altmünster

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden
Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung
Laakirchen

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025

Comments 17

  1. Roland says:
    13 Jahren ago

    Nach der Aufregung in bestimmten Kommentaren zu schließen, könnte man meinen, dass der Verein in der Thematik doch so ziemlich ins Schwarze getroffen hat.

  2. Karl says:
    13 Jahren ago

    Ich finde diese Mutmaßungen auch sehr abenteuerlich! Ein LKW der aus Deutschland (Walserberg) kommt und nach Slowenien fährt wird sicher über die A 10 und die B 320 zur A9 fahren. Ebenfalls wird kein LKW der von Linz kommend Richtung Tauern fährt in Regau abfahren und über Ischl, Goisern Gosau und den Pass Gschütt fahren. Grund ganz einfach: Auf der Autobahn zahlt der Frächter zwar Maut, ein 40 Tonner braucht auf der Autobahn ca. 30l auf 100km. Fährt er hingegen auf der Bundesstrasse verdoppelt sich dieser Verbrauch gleich mal. Von der Zeit redet dabei noch keiner! Und in keinem Geschäft gilt mehr als hier „Time is Money“!

    • Denk says:
      13 Jahren ago

      Die Zahlen des Landes OÖ bestätigen über den Pötschenpass bis zu minus 25% LKW. Und das seit Einführung des LkW-Limits!

  3. Silvester? Nein ich heiße Frank! says:
    13 Jahren ago

    Oh Gott jetzt wirds aber abenteuerlich – das ist Stoff für einen neuen Bond Film. Also hatte ich mit meinem ersten Posting recht – nur mit dem Zusatz das jetzt auch noch die Polizei korrupt ist und die Termine der Kontrollen an die großen Frächter in ganz Europa weitergibt.
    Zusammenfassend:
    Unternehmen -> Dokumentenfälschung (wahrscheinlich auch Bestechung)
    BH -> Korruption (Bestechung)
    Polizei -> Korruption (Bestechung)
    Gratuliere dem „Goiserer“ und seinem Verein zu deren mehr als blühenden Fantasie!

    • Hans says:
      13 Jahren ago

      Aber der größte Abenteurer scheint doch Frank zu heißen

  4. Karl says:
    13 Jahren ago

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Frächter, die sicher nicht aus der Gegend sind dermaßen gut organisiert sind sodass weder bei den Kontrollen der Polizei am Pötschenpass noch bei Nachforschungen der BH Mautsünder auftauchen. Klar mag es die Anwohner der Durchzugsstrassen nerven aber es mangelt leider an Alternativen zum LKW.

    • Goiserer says:
      13 Jahren ago

      Die Polizeikontrollen finden so selten statt, daß es schon lächerlich ist,und die Termine sind mindestens den großen Frächtern sofort bekannt.
      Es kursiert auch hartnäckig das GERÜCHT über interne Weisungen zur NICHTKONTROLLE der LKW.Aber wer würde schon sowas glauben?
      Und ob die NACHFORSCHUNGEN der BH korrekt stattgefunden haben klärt eventuell der Staatsanwalt.
      Aber Karl… es mangelt nicht an alternativen Autobahnen!

  5. Wolfgang says:
    13 Jahren ago

    Ich finde es ganz witzig, dass es Leute gibt, die sich die Zeit nehmen, hinter LKWs herzufahren anstatt einer sinnvollen Beschäftigung nachzugehen.
    Wieviele KM wurden so eigentlich schon sinnlos verfahren und somit die Luft an der B145 zusätzlich verpestet?

    • Hans says:
      13 Jahren ago

      Ganz im Gegenteil – gut das es diese Leute gibt.

  6. Denk says:
    13 Jahren ago

    Helmut, von denen redet hier eh keiner.

  7. Helmut says:
    13 Jahren ago

    Die Herrschaften die sooo gegen Lkwverkehr sind gehen sicher einkaufen,fahren selbst mit dem Auto ABER wer bringt die Lebensmittel in die Geschäfte,wer bringt Autoersatzteile usw.??? DER LKW!!! Wer beliefert die grossen Betriebe und holt die erzeugten Güter??? DER LKW!!! Wir müsste nackt und barfuss gehen wenn niemand liefern würde,oder fahren diese Leute mit dem Handkarren???

    • Goiserer says:
      13 Jahren ago

      Helmut ..es will Ihnen doch niemand Ihre Lebensgrundlage als Spediteur oder Fahrer nehmen….
      übrigens mit Ihrer Antwort wurde wie üblich komplett das Thema verfehlt..siehe oben
      Die Wirtschaft wird auch dieses LKW Fahrverbot überleben, falls es überhaupt jemals richtig exekutiert wird (haha).
      Und kein Betrieb wird geschlossen,und alles wird trotzdem seinen normalen Gang gehen….aber ohne Mautflüchtlinge…..hoffentlich.
      Viel Erfolg der Initiative….und durchhalten!!

      • Helmut says:
        13 Jahren ago

        Goiserer…Es gibt mit Sicherheit Mautflüchtlinge aber in der Mehrzahl sind es Fahrten von und zu der Saline,zur Rigips,zu Baumit oder zu den Betrieben in Steeg sowie den erwähnten Lieferungen von Gütern des täglichen Bedarfs oder Baumaterialien,Heizmaterialien und dergleichen

  8. Franz says:
    13 Jahren ago

    Lustig finde ich, daß sich Hr. Leitner, der nichtmal in unmittelbarer Nähe der Durchzugsstrassen wohnt hier so wichtig macht. Ich möchte die Zeit und das Geld haben, mich stundenlang an Autobahnabfahrten zu postieren und sogar hinter den LKW´s nachzufahren nur um dessen Mautflucht zu beweisen. Ich finde es gut wenn die Behörde einer Gruppe selbsternannter Sheriffs keine Parteienstellung oder Akteneinsicht gewährt. wo kämen wir da hin wenn sich die Behörde für sowas misbrauchen lassen würde. Ausserdem gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten als den Lieferschein um zu überprüfen, ob ein LKW einen Stopp zur Beladung eingelegt hat oder nicht. Es gibt nunmal auch im inneren Salzkammergut jede Menge Betriebe die auf den LKW Verkehr angewiesen sind.

    • Goiserer says:
      13 Jahren ago

      Es gibt nicht nur Herrn Leitner sondern 20.000 (Zwanzigtausend) Unterschriften gegen das DURCHFAHREN von MAUTFLÜCHTLINGEN..
      Warum diese ständige falsche Argumentation mit der Einschränkung zur Belieferung und Abholung von Waren??

      ES GIBT KEINE EINSCHRÄNKUNG FÜR UNSERE BETRIEBE IM INNEREN SALZKAMMERGUT !!!

      DOCH MAUTFLÜCHTLINGE GIBT ES NOCH MASSENHAFT

  9. Silvester? Nein ich heiße Frank! says:
    13 Jahren ago

    Wenn man nicht glauben kann das der eigene Verein keine Daseinsberechtigung hat wird einfach 79 von 80 Unternehmen Dokumentenfälschung und den zuständigen Personen auf der BH Gmunden Dummheit und Untätigkeit vorgeworfen. Irgendwie können es die handelnden Personen dieses Vereins nicht verstehen das es im Salzkammergut nicht nur Hotels und Wellness sondern auch eine verladende Wirschaft gibt.

    • Goiserer says:
      13 Jahren ago

      Frank, ich glaube Sie haben sich verschrieben…..Sie meinten doch eine DURCHFAHRENDE Wirtschaft….oder eher DARÜBERFAHRENDE??????
      Schöne Grüße vom Bundesstraßenparadies B145


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!