salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Innere Blutungen”: Kinopremiere für einen Salzkammergut-Film

0

"Innere Blutungen": Kinopremiere für einen Salzkammergut-FilmZum Eröff­nungs­film erho­ben und los­ge­las­sen am Fes­ti­val “Cros­sing Euro­pe” in Linz, kommt in die­sem Monat der Film „Inne­re Blu­tun­gen“ ins Salz­kam­mer­gut zurück. Alle Kinos von Bad Ischl bis Len­zing zei­gen das etwas schrä­ge und poe­tisch über­aus dich­te Kunst­werk über unse­re Region.

240 Stun­den pri­va­tes Ama­teur­film-Mate­ri­al, über 2.000 Fotos aus Fami­li­en­al­ben sowie Geschich­ten aus der Wochen­zei­tung, wie sie das Leben schrieb: das ist der Stoff, aus dem der künst­le­ri­sche Doku­men­tar­film “Inne­re Blu­tun­gen” gemacht ist.

80 inten­si­ve Minu­ten lang geht es mit­ten in den All­tag im Salz­kam­mer­gut der spä­ten 1960er und frü­hen 1970er Jah­re. Am 23. April eröff­net der Film von Ana­tol Bogen­dor­fer und Flo­ri­an Sed­mak das Cros­sing Euro­pe Film­fes­ti­val in Linz. Gleich dar­auf kommt er im und rund um’s Salz­kam­mer­gut ins Kino.

Auf­füh­run­gen in Anwe­sen­heit von Ana­tol Bogen­dor­fer & Flo­ri­an Sed­mak
 — Diens­tag, 23. April: Pre­mie­re zur Eröff­nung des Cros­sing Euro­pe Film­fes­ti­val Linz 2013
— Don­ners­tag, 25. April: Léhar Film­thea­ter Bad Ischl, 20.00 Uhr
— Frei­tag, 26. April: Pro­gramm­ki­no Wels, 18.30 Uhr + Fol­ge­ter­mi­ne
— Sonn­tag, 28. April: Mati­nee im Léhar Film­thea­ter Bad Ischl, 11.00 Uhr
— Sonn­tag, 28. April: Cros­sing Euro­pe Linz
— Don­ners­tag, 2. Mai: Kino Eben­see, 20.00 Uhr
— Frei­tag, 3. Mai: Kitz­man­tel­fa­brik Vorch­dorf, 19.30 Uhr
— Sams­tag, 4. Mai: Kino Gmun­den, 20.00 Uhr
— Diens­tag, 7. Mai: Licht­spie­le Len­zing, 20.15 Uhr

"Innere Blutungen": Kinopremiere für einen Salzkammergut-FilmMit wenig Bud­get und ganz ohne Kame­ra haben der Lin­zer Musi­ker und Film­künst­ler Ana­tol Bogen­dor­fer und der aus Bad Ischl gebür­ti­ge Musi­ker und Tex­ter Flo­ri­an Sed­mak in hun­der­ten Arbeits­stun­den mit “Inne­re Blu­tun­gen” eine fil­mi­sche Zeit­rei­se ins Salz­kam­mer­gut der Wirt­schafts­wun­der­zeit unternommen.

Wah­re Bege­ben­hei­ten
Epi­so­den­haft anein­an­der­ge­reiht erzählt der Film wah­re Geschich­ten aus der Zei­tung von damals – in wohl­ver­trau­tem Klang, sind als Spre­cher doch die ehe­ma­li­gen ORF-Radio­mo­de­ra­to­ren Gise­la Schrei­ner und Jörg Schau­ber­ger sowie der aus Ischl stam­men­de Thea­ter­mann Oli­ver Kar­bus zu hören.

Zu den zwi­schen unfrei­wil­li­ger Sprach­ko­mik und beklem­men­der Bru­ta­li­tät schwan­ken­den Bege­ben­hei­ten sind so asso­zia­tiv wie in einem leb­haf­ten Traum Fotos und Super-8-Film­aus­schnit­te mon­tiert. Sie leuch­ten vor allem aus, was zwi­schen den Zei­len mitschwingt.

"Innere Blutungen": Kinopremiere für einen Salzkammergut-Film

Flo­ri­an Sedmak

Aus hei­mi­schen Archi­ven
Es ist ein rei­cher Fun­dus, aus dem Bogen­dor­fer und Sed­mak geschöpft haben. Das Bild­ma­te­ri­al stammt von unzäh­li­gen Hob­by­fil­mern wie bei­spiels­wei­se dem pas­sio­nier­ten Eben­seer Film­ama­teur Deja­kum oder aus Foto­al­ben wie jenen des Isch­ler Hob­by­his­to­ri­kers und Chro­nis­ten Franz Stüger.

Zwi­schen Prü­de­rie und Pio­nier­geist
“Hier wer­den sie wie­der leben­dig: die Prü­de­rie, die Moral, die Häme, die Unter­wür­fig­keit, der nai­ve, blin­de Zukunfts- und Tech­nik­glau­be, die Tabus, aber auch der Pio­nier­geist und die moder­ne Begeis­te­rung”, schreibt der ehe­ma­li­ge Gmund­ner Jour­na­list Josef Aigner in einem Kom­men­tar zum Film.

Das Ver­blüf­fen­de, das Skur­ri­le, das Alt­vat­te­ri­sche, die Ruckel-Ästhe­tik der Ama­teur­auf­nah­men, die bie­de­ren, pro­vin­zi­el­len Sujets las­sen ein Gefühl für eine länd­li­che Gesell­schaft ent­ste­hen, in der das Jahr 1968 zehn Jah­re danach immer noch auf sich war­ten lässt oder bes­ten­falls als weit ent­fern­te Epi­so­de mit ein paar bedroh­li­chen Aus­wir­kun­gen erlebt wird. ”

"Innere Blutungen": Kinopremiere für einen Salzkammergut-Film

Ana­tol-Bogen­dor­fer

Sound­track mit Salz­kam­mer­gut­klän­gen
Reich­hal­tig ist auch die Musik, mit der die Ton­spur gestal­tet ist: Extra für “Inne­re Blu­tun­gen” haben Mar­tin Neu­rei­ter von der Hoh­trax­le­cker Sprung­schan­zen­mu­si, die Gosin­ger Geig­n­mu­si und die Isch­ler Seitl­pfei­fer über­lie­fer­te Musik aus dem Salz­kam­mer­gut auf­ge­nom­men. Den Gegen­pol dazu bil­den Gitar­ren­mu­sik von Flo­ri­an Sed­mak sowie abs­trak­te Klän­ge des Klang­künst­lers Andre­as Kurz. Den Stel­len­wert der Musik betont der par­al­lel auf CD und Vinyl­schall­plat­te erschei­nen­de Sound­track mit einer Aus­wahl der Filmmusik.

Pre­mie­re bei euro­päi­schem Film­fes­ti­val
Sei­ne unge­wöhn­li­che Mach­art und sei­ne dich­te Atmo­sphä­re haben dem Film die Ein­la­dung zum Cros­sing Euro­pe Film­fes­ti­val Linz 2013 ein­ge­tra­gen. Auf die­sem renom­mier­ten Fes­ti­val des jun­gen euro­päi­schen Kinos erlebt “Inne­re Blu­tun­gen” anläss­lich der Fes­ti­val­er­öff­nung am 23. April sei­ne Urauf­füh­rung. Anschlie­ßend kommt er (vor­erst) in Bad Ischl, Wels, Eben­see, Vorch­dorf, Gmun­den und Len­zing ins Kino. Die Fil­me­ma­cher sind bei den Auf­füh­run­gen zu Gast und ste­hen für Fra­gen zum Film zur Verfügung.

Teilen.

Comments are closed.