salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 28. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Tatort Theater präsentiert “Der schiefe Turm von Pisa” — eine Bildungskomödie

2. April 2013
in Events, Gmunden
0
Tatort Theater präsentiert "Der schiefe Turm von Pisa - eine Bildungskomödie"
Share on FacebookShare on Twitter

Tatort Theater präsentiert "Der schiefe Turm von Pisa - eine Bildungskomödie"Tat­ort Thea­ter prä­sen­tiert am Mitt­woch, 10. April 2013 im Fest­saal des Schloss Traun­see in Alt­müns­ter in einer Urauf­füh­rung eine Bil­dungs­ko­mö­die “Der Schie­fe Turm von Pisa”!

Der “Schie­fe Turm von PISA” (Unter­ti­tel: Nicht für die Schu­le, nicht für das Leben, für die Pisa-Stu­die ler­nen wir”) wird ein Mei­len­stein in der Thea­ter­ge­schich­te: Es wird das welt­ers­te “POST­DRA­MA­TI­SCHE QUAN­TEN­THEA­TER” wer­den, d.h. die Erkennt­nis­se der Quan­ten­phy­sik wer­den für das Thea­ter nutz­bar gemacht. Da gibt es z.B. schwar­ze Löcher, wenn da Geld in die Nähe kommt, wird es für immer ver­schluckt und ist für die Bil­dung verloren.

Dann gibt’s da als Gegen­stück zur Schrö­din­ger Kat­ze den Schrö­din­ger Schul­po­li­ti­ker, der sitzt in irgend­ei­nem noch nicht voll­stän­dig ent­deck­ten Bun­des­land, nen­nen wir es Nach­radl­berg, in sei­ner Kanz­lei, und erst wenn man die Türe öff­net, weiß man, was er tut, denn was er tut ist davon abhän­gig, wer ihn beob­ach­tet: ein Par­tei­freund, ein Leh­rer oder ein Jour­na­list. Auch das Steu­er­geld wird unter dem Blick­win­kel der Quan­ten­phy­sik (Tele­por­ta­ti­on) betrach­tet: Es ver­schwin­det und taucht an einem ande­ren Ort auf, nie­mand weiß, wel­chen Weg es nimmt ‑im Bil­dungs- und Sozi­al­be­reich aller­dings taucht es sel­ten auf.

Auch der Fra­ge wird nach­ge­gan­gen: Gibt’s in der Bil­dung eine Unschär­fe­re­la­ti­on? Mit einer Stu­die wie der PISA-Stu­die kön­nen zwei kom­ple­men­tä­re Eigen­schaf­ten (die Lebens­qua­li­tät des Schü­lers einer-seits und die von den Machern der Stu­die for­cier­te Instru­men­ta­li­sier-bar­keit für die Wirt­schaft ande­rer­seits) nicht gleich­zei­tig bestimmt wer­den. Ist der Schü­ler nun eine Wel­le, die sich am Bre­chungs­git­ter der Wirt­schaft beu­gen lässt oder ein indi­vi­du­el­les Teil­chen, das dem Bre­chungs­git­ter standhält?

Im Grund geht’s um den Schul­ran­king-Wahn, um den Stan­dards-Wahn, um bor­nier­ten Zugrif­fe der Wirt­schaft, der Par­tei­en und der Kir­che auf die Schul­po­li­tik, um hyper­ehr­gei­zi­ge Eltern, die ihre Kin­der ver­hei­zen, um Leh­rer, die sich als Noten­po­li­zis­ten auf­spie­len, um selbst­er­nann­te, von den Medi­en gehät­schel­te „Schul­ex­per­ten“ ohne ent­spre­chen­de Qua­li­fi­ka­ti­on, um die ver­schie­den Bil­dungs­ideo­lo­gien und ihre kurio­sen Model­le: das Lager­haus­mo­dell, das Daten­bank­ma­nage­ment-Modell, das all­tags­prag­ma­ti­sche Modell, das Erleb­nis­mo­dell, das Arbeits­markt­mo­dell, das Zer­ti­fi­kats­mo­dell, das bür­ger­lich-abend­län­disch-huma­nis­ti­sche Modell.

Und es geht vor allem dar­um, dass Bil­dungs­ideo­lo­gien gegen die gesi­cher­ten Erkennt­nis­se der kog-niti­ven Psy­cho­lo­gie und der Hirn­for­schung aus irra­tio­na­len­Er­wä­gun-gen her­aus wider alle Ver­nunft durch­ge­peitscht wer­den. 30 Schau­spie­ler sind dabei im Alter zwi­schen 12 und 58, alle sind sie oder waren sie in der BEA. Es wird ein lus­tig-zor­ni­ges Kom­plott aus Spiel, Spaß und Entsetzen!

wei­te­re Termine:

Frei­tag, 12. April 2013
Sams­tag, 13. April 2013
Don­ners­tag, 18. April 2013
Frei­tag, 19. April 2013
jeweils um 19:30 Uhr im Fest­saal Schloss Traunsee

Sams­tag, 20. April 2013
ab 19:30 Uhr in der Kel­ler­büh­ne Attnang

ÄhnlicheBeiträge

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA
Gmunden

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA

5. Mai 2025
Sternstunden an Board der „Poseidon“
Gmunden

Sternstunden an Board der „Poseidon“

10. April 2025
Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden
Gmunden

Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden

17. März 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

17. Mai 2025

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

1. Mai 2025
Sportwagen kracht in entgegenkommenden Schotter-LKW

Sportwagen kracht in entgegenkommenden Schotter-LKW

20. Mai 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Alpinunfall in Grünau: Felsblock brach aus

Entkräfteter Kletterer aus Mahdlgupf-Klettersteig gerettet

1

Schwerer Verkehrsunfall bei Laakirchen sorgt für Großeinsatz

28. Mai 2025
Weltmilchtag: Freiheitliche sagen Danke – und fordern faire Bedingungen für unsere Milchbauern

Weltmilchtag: Freiheitliche sagen Danke – und fordern faire Bedingungen für unsere Milchbauern

27. Mai 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Zielfahnder nehmen 32-Jährigen in Gmunden fest

27. Mai 2025
„Trau dich laut zu sein“: Song-Texten bis E‑Gitarre spielen beim Pink Noise Weekend im OKH

„Trau dich laut zu sein“: Song-Texten bis E‑Gitarre spielen beim Pink Noise Weekend im OKH

27. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!