Für die zahlreichen Zaungäste rund um den Traunsee hätte das Wetter am ersten Tag der Allianz Traunsee Woche nicht besser sein können. Unter strahlendem Sonnenschein konnten Segelbegeisterte nicht nur den GC32 Austria Cup, sondern auch noch 15 andere Segelklassen bestaunen. Für die zahlreichen Sportler auf dem Wasser waren die Bedingungen allerdings nicht optimal, der Wind ließ lange Zeit auf sich warten, so kam es immer wieder zu Startverzögerungen oder Unterbrechungen während der Rennen. Trotzdem blieb die Euphorie unter den Teilnehmern als auch bei den Zuschauern ungebrochen.
90-jährige Segellegende Stuart Walker unter Top 4
Bei der Soling Masters WM, die vom Segelclub Ebensee veranstaltet wird, steht vor allem ein Mann im Mittelpunkt: die US-amerikanische Segellegende Stuart Walker erlebt mit 90 Jahren bei der Allianz Traunsee Woche ihren x‑ten Frühling, will nicht „nur“ an der WM teilnehmen, sondern sie auch gewinnen. „Das letzte Mal habe ich verloren, das ist Ansporn genug um wieder zu kommen. Ich bin hier um zu siegen“, begründet Walker seine noch immer große Motivation. Dass mit dem Amerikaner zu rechnen ist, bewies er bereits am ersten Wettkampftag. Nach vier Wettfahrten liegt er mit seinem Team an dritter Stelle.
Am 19. April feierte der Olympiateilnehmer von 1968, der pro Jahr sowohl in Europa als auch in Amerika an die 15 Regatten absolviert, seinen 90. Geburtstag und freut sich auf die Herausforderungen der nächsten Tage: „Die Regatten in Europa sind immer etwas Besonderes, die Konkurrenz ist um einiges größer und stärker als in Übersee. Es wird spannende Rennen geben.“
Soling Masters WM, Stand nach dem ersten Tag (4 Wettfahrten):
1. Holler, Praxmarer, Farbowski (AUT) 13 (1, 2, 8, 2)
2. Steingroß, Eller, Giesecke (GER) 13 (3, 3, 6, 1)
3. Walker, Stadler, Seemann (USA) 17 (5, 5, 2, 5)
4. Scherer, Baumüller, Tatzlaff (GER) 21 (9, 4, 5, 3)
5. Neumann, Hubauer, Rager (AUT) 21 (7, 7, 3, 4)
H‑Boot ÖSTM, Stand nach dem ersten Tag (4 Wettfahrten)
1. Stadler, Kausen, Korn (GER) 15 (9, 1, 3, 2)
2. Roßbach, Laske, Hermann (GER) 18 (4, 12, 1, 1)
3. Ullherr, Röttcher, Weinzierl (GER) 21 (1, 7, 7, 6)
Shark 24 SP, Stand nach dem ersten Tag (4 Wettfahrten)
1. Schahpar, Mayerhofer, Schahpar (AUT) 7 (1, 2, 1, 3)
2. Müller, Hoff, Kaes (AUT) 11(3, 4, 2, 2)
3. Szigethi, Horvath, Böröcz (HUN) 12 (2, 1, 3, 6)
Tempest, Stand nach dem ersten Tag (3 Wettfahrten)
1. Spranger, Kopp (GER) 5 (1, 1, 3)
2. Kujan, Kujan (GER) 10 (7, 2, 1)
3. Baehr, Greif (GER) 11 (2, 3, 6)
Alle weiteren Ergebnisse des heutigen Tages entnehmen Sie bitte den oben angeführten Websites der jeweiligen Segelvereine.
Programm Hafenfest Traunsee
Nicht nur auf dem Wasser, sondern auch am Ufer des Traunsees, am Rathausplatz in Gmunden, wird einiges geboten. Bereits zum dritten Mal findet das Hafenfest Traunsee statt, das nach dem Motto „Leinen los“ und „Rock and Roll“ ein kulturelles Musik- und Showprogramm der Sonderklasse aufwarten wird.