Der heutige dritte Tag des GC32 Austria Cups begann mit einer Pause. Die Wettfahrtleitung hatte beschlossen, das Passieren einer Gewitterfront abzuwarten. Als sich bei der Allianz Traunsee Woche powered by BMW schließlich die Wetterlage stabilisierte, liefen die High-Tech-Katamarane vor Gmunden aus. Heute standen wieder drei GC32-Renner zur Verfügung. Vorgestern war bei einem Boot das sogenannte „Spine Tube“, ein Stabilisierungsteil, gebrochen, worauf eine bemerkenswerte Maschinerie in Gang gesetzt wurde. Das Ersatzteil wurde aus Dubai, wo die GC32 produziert werden, eingeflogen. Heute früh, keine 36 Stunden nach dem Schaden, war der GC32 bereits wieder einsatzbereit.
Entgegen der Erwartungen frischte der Wind aber nicht auf, sondern schlief letztlich ganz ein. Immerhin konnten zwei Wettfahrten absolviert werden. In der ersten siegte Marwin vor dem AEZ GC32 Sailing Team und Spax Solution. Im zweiten Rennen zeigte das AEZ GC32 Youth Sailing Team abermals, welch großes Potenzial in ihm steckt. Die Vorarlberger Crew um Max Trippolt lag bei der Lee-Tonne noch an dritter Position.
Dann wählte Taktiker Hanno Sohm im Gegensatz zu den Gegnern die Seite in hart unter Land – eine riskante Taktik, die aufging: Die Österreicher bekamen frischen Wund und gewannen überlegen vor Minoprio und Firefly. „Das war heute sehr schwierig, weil der Wind extrem gedreht hat und ziemlich ungleichmäßig war“, sagte Max Trippolt. „Aber der Wille war immer da, wir haben nie aufgegeben und uns durchgekämpft. Dafür sind wir mit dem Sieg belohnt worden.“
GC32 AUSTRIA CUP, STAND NACH DEM DRITTEN TAG
Platz Name Nation Gesamt
1 Marwin Team NZL 5
2 AEZ GC32 Youth Sailing Team SUI 6
3 Team Minoprio AUT 6
4 AEZ GC32 Sailing Team AUT 11
5 Team Firefly NED 12
6 Spax Solution Sailing Team FRAU 15