salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neuinszenierung zum vierten Geburtstag – 4. Int. Oberösterreich Rundfahrt

23. Mai 2013
in Altmünster, Bezirk Gmunden, Sport
0
Neuinszenierung zum vierten Geburtstag - 4. Int. Oberösterreich Rundfahrt
Share on FacebookShare on Twitter

Neuinszenierung zum vierten Geburtstag - 4. Int. Oberösterreich RundfahrtNeu inszeniert und spannender denn je präsentiert sich die heurige Oberösterreich Rad-Rundfahrt. Grund dafür ist eine Änderung im Etappenplan: Anstatt der traditionell schweren Mühlviertel Etappe zum Auftakt, steigt als Ouverture zur vierten Auflage der Tour durchs Land ob der Enns eine Sprinter-Etappe ins Innviertel mit Ziel in Altheim.

Eine dramaturgische Meisterleistung von Rad-Landestrainer Karl Hammerschmied dann auch das zweite Teilstück, welches von der Stahlwelt Linz nach Aigen im Mühlkreis führt. Dort könnte durch eine kleine Entschärfung des Parcours sowohl ein Sprinter sein gelbes Trikot verteidigen, als auch ein Bergstarker Allrounder wie Ricci Zoidl die gesamte Tour auf den Kopf stellen.

Finale gefahren wird wie jedes Jahr im Salzkammergut. Und auch zwischen Altmünster und Mondsee wartet auf den Tour Tross ein Streckenprofil das Hochspannung bis zum letzten Meter verspricht.

Doch nicht nur das Publikum, auch der Radsport Nachwuchs profitiert von der weiter verfeinerten Streckenarchitektur, denn gerade die jungen Fahrer wurden in Vergangenheit von der brutal schweren Route überfordert.

Zusätzlich Attraktivität für den Rennverlauf bringt die Tatsache, dass die OÖ Tour heuer nicht die letzte Quali Hürde für die Österreich Rundfahrt ist, sondern von allen fünf heimischen Conti Teams mit Sicherheit als echte Generalprobe genutzt wird. Ein offensives Rennen darf erwatet werden.

Die Etappen:

1. Etappe: Die Sprinter kämpfen ums Gelbe Freitag 14.06.2013 Wels max.center – Altheim 178,8km Start: 13:00 Ziel: ab 17:30

Wie bei allen großen Rundfahrten der Welt gehört auch bei der heurigen Oberösterreich Rundfahrt der Auftakt den endschnellen Männern. Wahrscheinlich! Denn wie in den vergangenen Jahren müssen sich die muskelbepackten Sprinter auf der Fahrt vom Welser max.center über den recht tückischen Hausruck und Kobernaußerwald wuchten.

Und dort wartet heuer eine böse Überraschung: gleich zweimal steht die 1,8km lange und knapp 10% steile Bergwertung Höh in der Marschtabelle. Dafür wurde bei den flachen Finalschleifen gespart: Vier statt bislang sieben Runden haben die Sprinter-Teams Zeit die Fluchtgruppen zu stellen, die sich bei der Fahrt durch die Hügel ganz sicher bilden. Für die Sportler könnte das knapp werden, fürs Publikum wird’s dadurch sicher noch spannender.

Belohnt wird der heurige Altheim Sieger aber nicht nur mit dem schon traditionellen, flüssigen Gruß aus der Bierregion Innviertel, sondern vor allem mit dem ebenfalls Gold Gelben Leader Trikot des Oberösterreichischen Tourismus.

Neben den bekannt schnellen Tschechen, aus dem Braunauer KTM Gebrüder Weiss Oberndorfer Team sollte die Fahrt in die Thermenregion Josef Benetseder liegen. Er war in Altheim bereits im Jahr 2010 siegreich, außerdem ist Beni einer den die Aussicht auf einen großen Schluck Bier noch zusätzlich motiviert …

2. Etappe: Die Chance für die Roller Samstag 15.06.2013, Linz voestalpine Stahlwelt – Aigen/Mkr. 137,8 km Start: 13:00 Uhr / Ziel: ab 16:15 Uhr

Im Vorjahr machte die Mühlviertel Etappe vor allem wegen der brutalen Streckeführung, aber auch mit einem Zuschauerrekord Schlagzeilen. Der heurige Parcours wurde im Vergleich zur letzten Austragung deutlich entschärft und zwar nicht nur um den tausenden Zuschauern im oberen Mühlviertel noch dramatischeren Radport zu bieten, sondern auch um den U23 Fahrern bessere Chancen einzuräumen. Schwer wird’s trotzdem denn das Höhenprofil des 137,8km langen Teilstücks weist keinen einzigen flachen Meter auf.

Auch wenn Österreichs neuer Radstar Ricci Zoidl momentan auf jedem Terrain unbesiegbar scheint, sollte dem Mühlviertler gerade seine Heimetappe liegen und wenn er trotzdem nicht den besten Tag erwischt, macht dem Goldwörther sein Fanclub ganz sicher lautstark Beine…

3. Etappe: Die große Unbekannte Sonntag 16.06.2013 Altmünster – Mondsee 131,7km Start: 11:00 Ziel: ab 14:00

Bis auf den Start beim Fahrrad Museum in Altmünster ist die Finaletappe eine echte Fahrt ins Unbekannte. Das erste große Fragezeichen des Tages ist wie groß der Schaden sein wird, den die Bergwertung Großalm im Feld verursacht. Denn für angeschlagenen Sprinter könnte der Weg vom Traunsee über den schwersten Anstieg der Tour zum Attersee nämlich eine Fahrt zum Scharfrichter werden.

Absolutes Neuland betritt die Tour dann in Mondsee. Dort wartet mit dem dreimal zu fahrenden Lackenberg eine echte „Erstbefahrung“ auf die 150 Starter.

Einer wird den Schlusstag trotz aller topographischen Schwierigkeiten besonders genießen: Für Lukas Pöstlberger wird die Fahrt durchs Salzkammergut die letzte Parade im weißen Trikot, das ihn als Österreichischen Staatsmeister ausweist. Denn exakt eine Woche nach der Etappe durch seinen Heimatbezirk Vöcklabruck muss der Schwanenstädter seinen Titel bei den nationalen Titelkämpfen verteidigen.

Die Tour in Zahlen:

448,3km
150 Starter
80 Betreuer
90 Mitarbeiter Organisation
15 Polizisten
80 Autos und Transporter
25 Motorräder

ÄhnlicheBeiträge

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!
Pinsdorf

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber
Bad Ischl

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1
Gmunden

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

0
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

0
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

0
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

0
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!