salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 16. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neuinszenierung zum vierten Geburtstag — 4. Int. Oberösterreich Rundfahrt

23. Mai 2013
in Altmünster, Bezirk Gmunden, Sport
0
Neuinszenierung zum vierten Geburtstag - 4. Int. Oberösterreich Rundfahrt
Share on FacebookShare on Twitter

Neuinszenierung zum vierten Geburtstag - 4. Int. Oberösterreich RundfahrtNeu insze­niert und span­nen­der denn je prä­sen­tiert sich die heu­ri­ge Ober­ös­ter­reich Rad-Rund­fahrt. Grund dafür ist eine Ände­rung im Etap­pen­plan: Anstatt der tra­di­tio­nell schwe­ren Mühl­vier­tel Etap­pe zum Auf­takt, steigt als Ouver­tu­re zur vier­ten Auf­la­ge der Tour durchs Land ob der Enns eine Sprin­ter-Etap­pe ins Inn­vier­tel mit Ziel in Altheim.

Eine dra­ma­tur­gi­sche Meis­ter­leis­tung von Rad-Lan­des­trai­ner Karl Ham­mer­schmied dann auch das zwei­te Teil­stück, wel­ches von der Stahl­welt Linz nach Aigen im Mühl­kreis führt. Dort könn­te durch eine klei­ne Ent­schär­fung des Par­cours sowohl ein Sprin­ter sein gel­bes Tri­kot ver­tei­di­gen, als auch ein Berg­star­ker All­roun­der wie Ric­ci Zoidl die gesam­te Tour auf den Kopf stellen.

Fina­le gefah­ren wird wie jedes Jahr im Salz­kam­mer­gut. Und auch zwi­schen Alt­müns­ter und Mond­see war­tet auf den Tour Tross ein Stre­cken­pro­fil das Hoch­span­nung bis zum letz­ten Meter verspricht.

Doch nicht nur das Publi­kum, auch der Rad­sport Nach­wuchs pro­fi­tiert von der wei­ter ver­fei­ner­ten Stre­cken­ar­chi­tek­tur, denn gera­de die jun­gen Fah­rer wur­den in Ver­gan­gen­heit von der bru­tal schwe­ren Rou­te überfordert.

Zusätz­lich Attrak­ti­vi­tät für den Renn­ver­lauf bringt die Tat­sa­che, dass die OÖ Tour heu­er nicht die letz­te Qua­li Hür­de für die Öster­reich Rund­fahrt ist, son­dern von allen fünf hei­mi­schen Con­ti Teams mit Sicher­heit als ech­te Gene­ral­pro­be genutzt wird. Ein offen­si­ves Ren­nen darf erwa­tet werden.

Die Etap­pen:

1. Etap­pe: Die Sprin­ter kämp­fen ums Gel­be Frei­tag 14.06.2013 Wels max.center – Alt­heim 178,8km Start: 13:00 Ziel: ab 17:30

Wie bei allen gro­ßen Rund­fahr­ten der Welt gehört auch bei der heu­ri­gen Ober­ös­ter­reich Rund­fahrt der Auf­takt den end­schnel­len Män­nern. Wahr­schein­lich! Denn wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren müs­sen sich die mus­kel­be­pack­ten Sprin­ter auf der Fahrt vom Wel­ser max.center über den recht tücki­schen Haus­ruck und Kober­nau­ßer­wald wuchten.

Und dort war­tet heu­er eine böse Über­ra­schung: gleich zwei­mal steht die 1,8km lan­ge und knapp 10% stei­le Berg­wer­tung Höh in der Marsch­ta­bel­le. Dafür wur­de bei den fla­chen Final­schlei­fen gespart: Vier statt bis­lang sie­ben Run­den haben die Sprin­ter-Teams Zeit die Flucht­grup­pen zu stel­len, die sich bei der Fahrt durch die Hügel ganz sicher bil­den. Für die Sport­ler könn­te das knapp wer­den, fürs Publi­kum wird’s dadurch sicher noch spannender.

Belohnt wird der heu­ri­ge Alt­heim Sie­ger aber nicht nur mit dem schon tra­di­tio­nel­len, flüs­si­gen Gruß aus der Bier­re­gi­on Inn­vier­tel, son­dern vor allem mit dem eben­falls Gold Gel­ben Lea­der Tri­kot des Ober­ös­ter­rei­chi­schen Tourismus.

Neben den bekannt schnel­len Tsche­chen, aus dem Brau­nau­er KTM Gebrü­der Weiss Obern­dor­fer Team soll­te die Fahrt in die Ther­men­re­gi­on Josef Benets­eder lie­gen. Er war in Alt­heim bereits im Jahr 2010 sieg­reich, außer­dem ist Beni einer den die Aus­sicht auf einen gro­ßen Schluck Bier noch zusätz­lich motiviert …

2. Etap­pe: Die Chan­ce für die Rol­ler Sams­tag 15.06.2013, Linz voest­al­pi­ne Stahl­welt – Aigen/Mkr. 137,8 km Start: 13:00 Uhr / Ziel: ab 16:15 Uhr

Im Vor­jahr mach­te die Mühl­vier­tel Etap­pe vor allem wegen der bru­ta­len Strecke­füh­rung, aber auch mit einem Zuschau­er­re­kord Schlag­zei­len. Der heu­ri­ge Par­cours wur­de im Ver­gleich zur letz­ten Aus­tra­gung deut­lich ent­schärft und zwar nicht nur um den tau­sen­den Zuschau­ern im obe­ren Mühl­vier­tel noch dra­ma­ti­sche­ren Rad­port zu bie­ten, son­dern auch um den U23 Fah­rern bes­se­re Chan­cen ein­zu­räu­men. Schwer wird’s trotz­dem denn das Höhen­pro­fil des 137,8km lan­gen Teil­stücks weist kei­nen ein­zi­gen fla­chen Meter auf.

Auch wenn Öster­reichs neu­er Rad­star Ric­ci Zoidl momen­tan auf jedem Ter­rain unbe­sieg­bar scheint, soll­te dem Mühl­viert­ler gera­de sei­ne Hei­me­tap­pe lie­gen und wenn er trotz­dem nicht den bes­ten Tag erwischt, macht dem Gold­wör­ther sein Fan­club ganz sicher laut­stark Beine…

3. Etap­pe: Die gro­ße Unbe­kann­te Sonn­tag 16.06.2013 Alt­müns­ter — Mond­see 131,7km Start: 11:00 Ziel: ab 14:00

Bis auf den Start beim Fahr­rad Muse­um in Alt­müns­ter ist die Final­etap­pe eine ech­te Fahrt ins Unbe­kann­te. Das ers­te gro­ße Fra­ge­zei­chen des Tages ist wie groß der Scha­den sein wird, den die Berg­wer­tung Groß­alm im Feld ver­ur­sacht. Denn für ange­schla­ge­nen Sprin­ter könn­te der Weg vom Traun­see über den schwers­ten Anstieg der Tour zum Atter­see näm­lich eine Fahrt zum Scharf­rich­ter werden.

Abso­lu­tes Neu­land betritt die Tour dann in Mond­see. Dort war­tet mit dem drei­mal zu fah­ren­den Lacken­berg eine ech­te „Erst­be­fah­rung“ auf die 150 Starter.

Einer wird den Schluss­tag trotz aller topo­gra­phi­schen Schwie­rig­kei­ten beson­ders genie­ßen: Für Lukas Pöstl­ber­ger wird die Fahrt durchs Salz­kam­mer­gut die letz­te Para­de im wei­ßen Tri­kot, das ihn als Öster­rei­chi­schen Staats­meis­ter aus­weist. Denn exakt eine Woche nach der Etap­pe durch sei­nen Hei­mat­be­zirk Vöck­la­bruck muss der Schwa­nen­städ­ter sei­nen Titel bei den natio­na­len Titel­kämp­fen verteidigen.

Die Tour in Zahlen:

448,3km
150 Star­ter
80 Betreu­er
90 Mit­ar­bei­ter Orga­ni­sa­ti­on
15 Poli­zis­ten
80 Autos und Trans­por­ter
25 Motor­rä­der

ÄhnlicheBeiträge

100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg
Gmunden

100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

15. September 2025
84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee
Ebensee

84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

15. September 2025
Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht
Gmunden

Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht

15. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

15. September 2025
84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

15. September 2025
Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht

Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht

15. September 2025
Tischtennis-Krimi zu Saisonauftakt — SPG muki Ebensee muss sich Kuchl beugen

Tischtennis-Krimi zu Saisonauftakt — SPG muki Ebensee muss sich Kuchl beugen

15. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!