salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 3. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Triathlon Elite trifft sich 2013 im Salzkammergut — Sport trifft auf Tourismus

4. Mai 2013
in Attersee a.A., Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Sport
0
Triathlon Elite trifft sich 2013 im Salzkammergut - Sport trifft auf Tourismus | Foto: LandOOE
Share on FacebookShare on Twitter

Der „2. Atter­see-Salz­kam­mer­gut Tri­ath­lon“ am Atter­see im Salz­kam­mer­gut fin­det von 7. bis 9. Juni 2013 statt. Am 9. Juni 2012 wer­den nicht nur inter­na­tio­na­le Pro­fi­ath­le­ten am Atter­see an den Start gehen, son­dern auch loka­le und regio­na­le Top-Ath­le­ten sowie Sport­ler aus ande­ren Sport­ar­ten vor Ort dabei sein. Ein per­fekt kon­zep­tio­nier­tes Event­pro­gramm sorgt nicht nur für eine Top-Sport­ver­an­stal­tung, son­dern auch für lang­fris­ti­ge Effek­te in den Berei­chen Tou­ris­mus, Image und Bekannt­heit der gesam­ten Destination.

Triathlon Elite trifft sich 2013 im Salzkammergut - Sport trifft auf Tourismus | Foto: LandOOE

Die Ver­net­zung von Sport und Tou­ris­mus ist maß­geb­lich am regio­na­len und über­re­gio­na­len Wirt­schafts­wachs­tum betei­ligt. „Ober­ös­ter­reich bie­tet für bei­de Berei­che ein star­kes Fun­da­ment: eine per­fek­te Infra­struk­tur, ziel­grup­pen­ge­rech­te Ange­bo­te und traum­haf­te Land­schaf­ten“, sagt Sport- und Tou­ris­mus-Lan­des­rat Dr. Micha­el Strugl.

Ober­ös­ter­reich ver­netzt Sport und Tou­ris­mus In den letz­ten Jah­ren konn­te Ober­ös­ter­reich sei­ne Posi­ti­on als Sport- und Tou­ris­mus­land fes­ti­gen. Sowohl im Win­ter als auch im Som­mer punk­tet das Bun­des­land mit per­fek­ter Infra­struk­tur, ser­vice­ori­en­tier­ten Pro­gram­men und traum­haf­ten Land­schaf­ten. Groß­sport­ver­an­stal­tun­gen unter­strei­chen das posi­ti­ve Renom­mée als moder­nes Sport­land und bedeu­ten eine unbe­zahl­ba­re inter­na­tio­na­le Wer­bung. Die Ver­net­zung von Sport und Tou­ris­mus trägt wesent­lich zum regio­na­len Wirt­schafts­wachs­tum bei.

Ober­ös­ter­reich – bei Sport­events immer vor­ne dabei
“Ober­ös­ter­reich ist mit sei­nen erfolg­rei­chen Sport­ler das rot-weiß-rote Sport­land Num­mer eins, wie die unzäh­li­gen Staats­meis­ter­ti­tel bewei­sen. Wir sind aber auch ver­läss­li­cher Part­ner, wenn es um die Aus­tra­gung gro­ßer, inter­na­tio­na­ler Sport­ver­an­stal­tun­gen geht. 2012 sind zahl­rei­che Welt- und Euro­pa­meis­ter­schaf­ten in Ober­ös­ter­reich über die Büh­ne gegan­gen, etwa im Moun­tain­bike und Segeln (Traun­see-Woche und RC 44 Aus­tria Cup). Die Feri­en­re­gi­on Atter­see-Salz­kam­mer­gut ist für Ober­ös­ter­reich eine her­vor­ra­gen­de Mög­lich­keit, sich inter­na­tio­nal als Gast­ge­ber zu prä­sen­tie­ren“, freut sich Sport- und Tou­ris­mus-Lan­des­rat Dr. Micha­el Strugl.

Das Salz­kam­mer­gut rückt ins inter­na­tio­na­le Ram­pen­licht: Start­schuss am 9. Juni 2013
Der „Atter­see Salz­kam­mer­gut Tri­ath­lon“ (111 und 55.5) am Atter­see fin­det am 9. Juni 2013 an einem der belieb­tes­ten und natur­be­las­sens­ten Orte Öster­reichs statt. Die Tri­ath­le­ten sowie die Zuschau­er kön­nen rund um das Ren­nen die ein­zig­ar­ti­ge Kulis­se rund um den Atter­see genie­ßen. Die Regi­on bie­tet meh­re­re Seen mit glas­kla­rem Was­ser und aus­ge­zeich­ne­ten Stra­ßen bis zu einer See­hö­he von 2.000 m.

Zusätz­lich ist der Atter­see sehr nah zu Groß­städ­ten wie Linz und Salz­burg gele­gen, und macht die­se Desti­na­ti­on damit zu einem idea­len Ver­an­stal­tungs­ort für die gesam­te Fami­lie (Shop­ping, Kul­tur, Tou­ris­mus). Die Lage im Nor­den Öster­reichs bie­tet auch Teilnehmer/innen aus Deutsch­land eine zusätz­li­che attrak­ti­ve Opti­on und sorgt in der Desti­na­ti­on für einen beacht­li­chen tou­ris­ti­schen Impuls und wirt­schaft­li­chen Nutzen.

High­lights aus der Feri­en­re­gi­on Atter­see-Salz­kam­mer­gut: Nicht nur etwas für Fein­schme­cker Im Her­zen Öster­reichs gele­gen, bie­tet die Feri­en­re­gi­on Atter­see viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten für einen abwechs­lungs­rei­chen  Auf­ent­halt. Schon allei­ne der Atter­see — Öster­reichs größ­ter Bin­nen­see — weckt mit sei­nem tür­kis­blau­en Was­ser durch­aus kari­bi­sches Flair.

Alle sie­ben Orte der Feri­en­re­gi­on — Atter­see, Nuss­dorf, Unter­ach, Stein­bach, Weyr­egg, See­wal­chen und Schörf­ling ermög­li­chen Sport­mög­lich­kei­ten in bei­na­he allen Ele­men­ten der Natur. Sei es unter Was­ser, auf dem Was­ser, in der Luft oder rund um den See. Für die Gau­men­freu­den sor­gen über 100 Restaurants.

Die Viel­falt der Kuli­na­rik lässt sich per­fekt in Kom­bi­na­ti­on mit einer Wan­de­rung oder Boots­fahrt genie­ßen. Daher bie­tet die Regi­on seit Herbst 2010 die Gour­met­ral­lye Atter­see an. „Zu Land oder zu Was­ser wer­den die Gäs­te zu den bes­ten Loka­len der Regi­on geshut­telt“, freut sich Tou­ris­mus­di­rek­tor Mag. (FH) Chris­ti­an Schirlbauer.

Wei­te­re High­lights sind:

  • das Pro­jekt „Burg­gra­ben­klamm“ – die Errich­tung einer Hän­ge­brü­cke mit rund 270 m Län­ge über die Klamm und damit die Reak­ti­vie­rung eines der bekann­tes­ten Wan­der­we­ge inkl. roman­ti­schem Was­ser­fall am Attersee.
  • Pro­jekt „Pfahl­bau Welt­kul­tur­er­be Pavil­lons“ – die Errich­tung von drei Pavil­lons in See­wal­chen und Atter­see am Atter­see bzw. Mondsee!

Salz­kam­mer­gut öster­reich­weit unter den TOP 3
Das Salz­kam­mer­gut erstreckt sich über die Bun­des­län­der Ober­ös­ter­reich, Salz­burg und der Stei­er­mark. Die Salz­kam­mer­gut Tou­ris­mus-Mar­ke­ting GmbH erfüllt die Dach­mar­ken­ar­beit für 54 Gemein­den in zehn Tou­ris­mus­ge­bie­ten, auch für die Regi­on Atter­see. Mit 212 kar­to­gra­fier­ten Glücks­plät­zen ver­fügt das Salz­kam­mer­gut über die welt­weit höchs­te Dich­te an nach­ge­wie­se­nen Plät­zen der Lebensenergie.

Über eine Mil­li­on jähr­li­che Gäs­te­an­künf­te und rund 4,2 Mil­lio­nen Näch­ti­gun­gen sichern dem Salz­kam­mer­gut einen der ers­ten drei Plät­ze im öster­rei­chi­schen Tou­ris­mus. 2012 konn­te sich der Tou­ris­mus­ver­band Atter­see-Salz­kam­mer­gut über eine Näch­ti­gungs­zahl von 380.000 Gäs­ten freuen.

Mehr Infor­ma­tio­nen unter: www.attersee.at

ÄhnlicheBeiträge

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix
Attersee a.A.

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Vier Einsätze in zwei Wochen: Bergrettung Ebensee im Dauereinsatz
Ebensee

Vier Einsätze in zwei Wochen: Bergrettung Ebensee im Dauereinsatz

1. Juli 2025
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Bezirk Vöcklabruck

Krypto-Anleger um 100.000 Euro betrogen

30. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

2. Juli 2025
Amphitrio (RO) bei den Jazzfreunden in Bad Ischl — Internationalen Durchbruch einer jungen Band miterleben

Amphitrio (RO) bei den Jazzfreunden in Bad Ischl — Internationalen Durchbruch einer jungen Band miterleben

2. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!