salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ebensee hat gewählt – Sensationssieg für Markus Siller (67,32%) – ÖVP und FPÖ die großen Verlierer

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Ebensee, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
14
Ebensee hat gewählt - Sensationssieg für Markus Siller (67,32%) - ÖVP und FPÖ verlieren

LR Reinhard Entholzer, Neo-Bürgermeister Ing. Markus Siller, Alt-Bürgermeister Herwart Loidl und LHStv. Josef Ackerl

Share on FacebookShare on Twitter

Ebensee hat gewählt. Heute Sonntag gingen 75% aller Ebenseer zur Wahlurne. Dabei gewinnt der bereits amtierende Bürgermeister Markus Siller (SPÖ) gleich im ersten Wahlgang überlegen mit 67,32 Prozent, das sind 3312 der abgegebenen Stimmen die Wahl zum Bürgermeister. Seine Konkurrenz ließ der 43-Jährige dabei klar weit im Hinterfeld zurück.

BÜFE-Kanditat Herbert Riedler bekam 24,31 Prozent der Stimmen. Einen wahren Erdrutsch erlebten die ÖVP sowie die FPÖ Kandidaten. Beate Weilguni (ÖVP) bekam magere 6,14 Prozent (302 Stimmen) und Christian Laimer (FPÖ) nur 2,24 Prozent (110 Stimmen) der Ebenseer.

Ebensee hat gewählt - Sensationssieg für Markus Siller (67,32%) - ÖVP und FPÖ verlieren
LR Reinhard Entholzer, Neo-Bürgermeister Ing. Markus Siller, Alt-Bürgermeister Herwart Loidl und LHStv. Josef Ackerl

Die Freude über den beachtlichen Wahlausgang war dem Neo-Bürgermeister wahrlich ins Gesicht geschrieben. „Es liegt ein großer Berg an Arbeit vor uns. Ich werde mich auch in Zukunft bemühen, nahe bei den Menschen zu sein und mich bemühen, die Anliegen der Bevölkerung gemeinsam umzusetzen“, so Siller in einem ersten Interview.

salzi.tv | Salzkammergut Fernsehen

Im Arbeiterheim gratulierten Amtsvorgänger Alt-Bürgermeister Herwart Loidl, Landeshauptmann-Stv. Josef Ackerl, LR Reinhard Entholzer sowie Bezirksgeschäftsführer Vizebürgermeister Christian Dickinger zur gewonnen Wahl. „Nach 24 Jahren im Amt als Bürgermeister ist die Freude über diesen Wahlerfolg groß! Ich wünsche ihm von Herzen alle Gute und kann nun beruhigt in Politikerpension gehen!“, so Herwart Loidl.

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025
Altmünster

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt
Ebensee

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025

Comments 14

  1. maxi says:
    12 Jahren ago

    Ich gratuliere dem neuen Bürgermeister von Ebensee recht herzlich !! Gmundner – schaut nach Ebensee !!nehmt euch ein Beispiel – denn da ist die ÖVP dort wo sie hingehört!! – nämlich unter “ FERNER LIEFEN “ Genau so müsste die Wahl auch demnächst in Gmunden ( Köppl endlich weg ) und bei der O.Ö. Landtagswahl (wählt den Spitalsreformer ab!! ) ausgehen! – wenn sich die unselbständig – Erwerbstätigen besinnen würden , dass der Wirtschaftsbund und der Bauernbund niemals die Interessen der kleinen Leute vertreten würde . Oder glauben etwa manche “ Hackler “ dass sie etwas Besseres sind wenn sie schwarz wählen ?? – Also liebe Leute denkt darüber nach und nehmt euch ein Beispiel an den Ebenseern – gut gemacht liebe Leute vom oberen Traunseeufer !!!

  2. Reinhard says:
    12 Jahren ago

    da sieht man, dass man die Ebenseer doch nicht für dumm verkaufen kann. Wahlergebnis zeigt dass sich die Bewohner in Ebensee eine konstruktive Gemeindepolitik wünschen und nicht populistische Phrasen hören wollen. Da muss ich Ebenseer_9999 voll recht geben. Meine Hochachtung auch für Herrn Siller und seinem Team bei der Bewältigung der Hochwasserkrise und in diesem Sinne alles Gute zur gewonnenen Wahl.

  3. Ebenseer_9999 says:
    12 Jahren ago

    die Bürgerliste sollte zur Kenntnis nehmen, daß der von ihr praktizierte und propagierte Stil abgewählt wurde; nur weil die Mehrheitspartei einen Vorschlag macht sind wir dagegen; so geht es in Ebensee nicht und das Wahlergebnis für Herrn Siller spricht Bände

    • Liebchen says:
      12 Jahren ago

      Ich glaube nicht, dass es notwendig ist andere Mitbewerber abzuurteilen, das hat der Sieger auch gezeigt. Herbert Riedler ist eine integre Person, ein Mensch, der seine Heimat liebt und für diese etwas tut. Er hat nur eine andere Plattform (für die die Ebenseer (noch) nicht reif sind) und nicht die Möglichkeiten wie Markus Siller, seinen Einsatz so plakativ zu zeigen.Wir fühlen uns einfach sicherer mit Altgewohntem, und da ist Ebensee nicht allein.

  4. Rindbacher says:
    12 Jahren ago

    des muas ma se auf da Zung z’geh lossn, – ÖVP und FPÖ die großen Verlierer, dabei homs von a Stichwoi dramt.

  5. Liebchen says:
    12 Jahren ago

    Gratuliere zu diesem überwältigenden Erfolg, Du hast Deine Aufgabe wirklich gemacht. Ebensee hat einen g’scheiten, einsatzfreudigen, rhetorisch hervorragenden Bürgermeister mit gutem Benehmen gewählt. Freue mich als Ex-Ebenseerin (im Herzen noch immer!) über diesen Erdrutschsieg!

    • Erwin says:
      12 Jahren ago

      Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Ich gratuliere ebenfalls ganz herzlich und wünsche alles Gute und weiterhin viel Erfolg !

  6. klempner says:
    12 Jahren ago

    Der Ackerl und der Entholzer haben „sehr großen“ Anteil am Erfolg!!!!!

  7. Ebenseer_9999 says:
    12 Jahren ago

    ich möchte Herrn Ing. Markus Siller zu seinem eindeutigen Sieg recht herzlich gratulieren. Er hat in einer stürmischen Zeit gezeigt, daß er Krisen bewältigen kann. Der im Gemeinderat von den anderen propagierte Stil ist abgewählt worden.

  8. stifterl says:
    12 Jahren ago

    Konsequenterweise sollte jetzt der Vater des „VP-Erfolges“ BR Steinkogler umgehend zurücktreten. Die Antwort der Ebensser auf den von ihm propagierten Stil war deutlich genug.

  9. Tom says:
    12 Jahren ago

    Julchen…. Schlechter verlierer, was?
    Ich hab keine 3300 Ebenseer bei Fest der Helfer gesehen.
    Aber naja. Neid ist eben was schiachs.

  10. Peter SOMMER says:
    12 Jahren ago

    Markus ich gratuliere Dir ganz herzlich und ziehe den Hut vor Dir!
    Für mich war der Wahlsieg klar, nur die Höhe hat selbst mich überrascht!
    Verdient hast Du Dir das alle mal!

  11. Riedl says:
    12 Jahren ago

    Jede Gemeinde bekommt den Bürgermeister den sie verdient.

    Gratuliere Herr Bürgermeister Siller…

  12. Julchen says:
    12 Jahren ago

    Was die Ebenseer nicht alles machen für ein paar Liter FREIBIER vom Faymann.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!