salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feuerwehr Ohlsdorf im Hochwasser-Assistenzeinsatz

5. Juni 2013
in Bezirk Gmunden, Ohlsdorf
0
Share on FacebookShare on Twitter

Der starke und anhaltende Regen in der Nacht auf den 02. Juni 2013 bescherte auch den Einsatzkräften der Ohlsdorfer Feuerwehren viel Arbeit. In den frühen Morgenstunden wurden die beiden Feuerwehren der Gemeinde zu mehreren Einsätzen im Gemeindegebiet Ohlsdorf sowie für Assistenzeinsätze in Wiesen, Neukirchen und Altmünster alarmiert.

Im Ohlsdorfer Gemeindegebiet wurden mehrere Keller überflutet und mussten ausgepumpt werden. Verstopfte Kanäle sowie ein gemeldeter Murenabgang beschäftigten die Einsatzkräfte im Gemeindegebiet. Über die Alarmierung der Bezirkswarnstelle Gmunden wurde ein Fahrzeug samt Mannschaft nach Altmünster alarmiert.

Hier galt es die Feuerwehr Altmünster bei den zahlreichen Einsätzen zu unterstützen. Bis am späten Abend stand die Feuerwehr Ohlsdorf im Einsatz. Mit einem wahren „blauen“ Auge ist die Gemeinde bei diesen Jahrhunderthochwasser welches jenes aus 2002 in den Schatten stellt davon gekommen.

FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz
FF Ohlsdorf im Hochwassereinsatz

[Als Slideshow anzeigen]
◄ 1 2
Fotos: FF Ohlsdorf

Die nächsten Stunden bzw. der kommende Tag wird eine Bewährungsprobe für den Hochwasserschutz an der Donau sein. Hoffen wir das Beste. Im Einsatz standen: FF Ohlsdorf, 30 Mann, 5 Fzg. (KDO, MTF, LAST, LFB-A 2, RLF-A2000)

03. Juni 2013 – Unterstützung der Einsatzkräfte in Gmunden und Altmünster
Wie bereits am 02. Juni 2013 stand die Feuerwehr Ohlsdorf mit einer Mannschaft bei den umliegenden Feuerwehren im Einsatz. Bereits am frühen Morgen führte der Weg nach Gmunden. Dort wurden mit der Zille Versorgungsfahrten entlang der Esplanade durchgeführt.

Ebenfalls mit dabei war das Löschfahrzeug mit Notstrom und weiteren Pumpen. Am Nachmittag unterstützte die Mannschaft die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altmünster. Mehrere Stunden lang galt es eine Tiefgarage auszupumpen. Gemeinsam konnte dieses Vorhaben erfolgreich umgesetzt werden. Im Einsatz standen: FF Ohlsdorf, 10 Mann, 3 Fzg. (MTF, LFB-A2, ZILLE)

04. Juni 2013 – Wasserwehrstützpunkt im Assistenzeinsatz in Eferding
Am Dienstag- Vormittag kam über das Bezirksfeuerwehrkommando die Bitte die Einsatzkräfte in Eferdinger Becken zu Unterstützen. Die dort eingesetzten Zillenfahrer sind nach zwei harten Tagen bereits mit den Kräften am Ende. Da die Donau erst gegen Mittag sehr langsam zurückging, mussten bzw. werden noch tausende Fahrten mit der Zille nötig sein um alle eingeschlossenen Personen zu versorgen. Gemeinsam mit den Feuerwehren Altmünster und Steyrermühl wurden unsere Zillenfahrer eingesetzt um diese Personen zu erreichen.

Im Einsatz standen: FF Ohlsdorf, 8 Mann, 2 Fzg. (MTF, ZILLE) Am morgigen Mittwoch steht die Versorgung der eigenen Gerätschaften im Vordergrund. Diese müssen nach und nach gewartet werden um wieder bestmöglichst zu funktionieren. Leider wie bei jedem derartigen Hochwasser kam es auch zu Schäden an den Geräten und an der Persönlichen Schutzausrüstung. Hier hofft die Feuerwehr wieder auf Unterstützung um diesen Finanziellen Schaden ausgleichen zu können.

ÄhnlicheBeiträge

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen
Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

0
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an

Fahrerflucht in Schwanenstadt aufgeklärt: 35-jähriger Lenker geständig

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

0
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an

Fahrerflucht in Schwanenstadt aufgeklärt: 35-jähriger Lenker geständig

7. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!