salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Illegaler Waffenhandel ausgeforscht – seit 2006 rund 320 Pistolen illegal verkauft

14. Juni 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Vöcklabruck
0
Illegaler Waffenhandel ausgeforscht - seit 2006 rund 320 Pistolen illegal verkauft | Foto: LPK-Salzburg
Share on FacebookShare on Twitter

Illegaler Waffenhandel ausgeforscht - seit 2006 rund 320 Pistolen illegal verkauft | Foto: LPK-SalzburgDie Polizei hat einen mutmaßlichen kriminellen Waffenhändler ausgeforscht. Im Fokus steht ein 31 Jahre alter Mann aus dem Grenzgebiet zwischen Salzburg und Oberösterreich. Er soll seit 2006 rund 320 Pistolen illegal verkauft haben.

Im August 2012 wurden im Zuge einer Hausdurchsuchung im Suchtmittelmilieu zahlreiche illegale Schusswaffen sichergestellt. Unter diesen sichergestellten Waffen befanden sich auch 2 voll funktionsfähige (im Jargon „scharfe“) Glock-Pistolen, bei denen die Waffennummern und Beschusszeichen mechanisch manipuliert und somit nicht mehr erkennbar waren.

Der Besitzer gab an, dass er die Pistolen auf einem Flohmarkt in Wals-Siezenheim erworben hätte. Das Landesamt für Verfassungsschutz wurde in Folge federführend für die Amtshandlung zuständig, da ein illegaler Waffenhandel nicht ausgeschlossen werden konnte.

Handel mit „Dekorationswaffen“
Durch aufwendige Verfahren konnten die Waffennummern wieder sichtbar gemacht, und somit der Verkaufsweg dieser Waffen zurückverfolgt werden. Die Erhebungen führten zu einem 31-jährigen Beschuldigten im salzburg-oberösterreichischen Grenzraum. Bei der für Waffenrecht zuständigen Bezirkshauptmannschaft waren die Waffen als „deaktiviert“ gemeldet. Es sollte sich nur um so genannte „Dekorationswaffen“ handeln.

Zur Erklärung: das österreichische Waffenrecht stellt relativ strenge Anforderungen an Personen, die in den Besitz einer Waffe kommen wollen (Verlässlichkeit, Bedarf, entsprechende Dokumente wie Waffenbesitzkarte oder Waffenpass). Weiters muss jede Waffe registriert und jeder Verkauf bzw. Besitzwechsel bei der Behörde dokumentiert werden. Bei Erwerb einer Waffe hat man 6 Wochen Zeit, diese Waffe im Dokument eintragen zu lassen. Ist eine Waffe jedoch „deaktiviert“, unterliegt sie nicht mehr den Bestimmungen des Waffenrechtes. Erwerb und Besitz sind somit für jedermann ohne Einschränkung und vor allem ohne weitere Dokumentation erhältlich.

Die Erhebungen ergaben, dass der Beschuldigte im Zeitraum von 2006 bis Mitte 2012 mit dieser Methode insgesamt 321 Faustfeuerwaffen erworben hat und diese bei der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck als deaktiviert zur Meldung brachte. Somit entfielen die Eintragungen in der Waffenbesitzkarte.

Im Herbst 2012 konnte daher nicht ausgeschlossen werden, dass weitaus mehr als die zwei sichergestellten Waffen nicht deaktiviert, sondern sich „scharf“ im Besitz des Beschuldigten befinden oder von diesem am Schwarzmarkt weiterverkauft worden waren.

Im November 2012 wurde am Wohnsitz des Beschuldigten über Auftrag der Staatsanwaltschaft Wels eine Hausdurchsuchung durch das LV Salzburg wegen Vergehens nach dem Waffengesetz und Beweismittelfälschung durchgeführt. Dabei wurde wegen zahlreicher waffenrechtlicher Übertretungen eine Waffensammlung (zahlreiche Schusswaffen) sichergestellt, die Waffenurkunden (Waffenbesitzkarte u. Waffenpass) eingezogen und ein Waffenverbot ausgesprochen.

Bei der Hausdurchsuchung konnte keine der als deaktiviert gemeldeten Waffen mehr vorgefunden werden. Der Beschuldigte gab an, diese hauptsächlich über die Internet-Waffenbörse eGun (vergleichbar mit eBay) verkauft zu haben. Zu den vorher sichergestellten Waffen verweigerte der Beschuldigte die Aussage.

Umfangreiche und langwierige Erhebungen ergaben, dass der Beschuldigte in den letzten Jahren etwa tausend Internettransaktionen auf der Waffenbörse „eGun“ getätigt hatte. Nachdem eine ausreichende Zahl von Transaktionen nachvollzogen werden konnten, erfolgten in den letzten Tagen in 6 Bundesländern Hausdurchsuchungen durch die jeweiligen Landesämter für Verfassungsschutz. Dabei konnte tatsächlich zumindest eine weitere nicht-deaktivierte Waffe und zumindest eine weitere nur teil-deaktivierte und an der Waffennummer manipulierte Waffe sichergestellt werden.

Von den Besitzern der Waffen wurde zum Teil erklärt, dass sie diese Waffe in deaktiviertem Zustand gekauft und selbst „rückgebaut“ hätten. Dabei dürfte es sich jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit um Schutzbehauptungen handeln, da das Waffenrecht verlangt, dass eine Deaktivierung so erfolgen muss, dass ein Rückbau tatsächlich unmöglich ist. Wir gehen derzeit davon aus, dass die Waffen nicht rückgebaut, sondern „scharf“ verkauft worden sind.

Diesbezüglich laufen noch umfangreiche kriminaltechnische Untersuchungen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand laufen Erhebungen nicht nur gegen den Beschuldigten sondern auch gegen unbekannte Täter im Umfeld des Waffenhändlers und gegen Bedienstete der zuständigen Waffenbehörde, da nicht klar ist, wie der Beschuldigte in den Besitz von so genannten „Deaktivierungsbestätigungen“ gelangt ist bzw. ob diese Deaktivierungen von der zuständigen Behörde ausreichend geprüft worden sind.

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk
Bezirk Vöcklabruck

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“
Schörfling

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!