salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Illegaler Waffenhandel ausgeforscht — seit 2006 rund 320 Pistolen illegal verkauft

14. Juni 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Vöcklabruck
0
Illegaler Waffenhandel ausgeforscht - seit 2006 rund 320 Pistolen illegal verkauft | Foto: LPK-Salzburg
Share on FacebookShare on Twitter

Illegaler Waffenhandel ausgeforscht - seit 2006 rund 320 Pistolen illegal verkauft | Foto: LPK-SalzburgDie Poli­zei hat einen mut­maß­li­chen kri­mi­nel­len Waf­fen­händ­ler aus­ge­forscht. Im Fokus steht ein 31 Jah­re alter Mann aus dem Grenz­ge­biet zwi­schen Salz­burg und Ober­ös­ter­reich. Er soll seit 2006 rund 320 Pis­to­len ille­gal ver­kauft haben.

Im August 2012 wur­den im Zuge einer Haus­durch­su­chung im Sucht­mit­tel­mi­lieu zahl­rei­che ille­ga­le Schuss­waf­fen sicher­ge­stellt. Unter die­sen sicher­ge­stell­ten Waf­fen befan­den sich auch 2 voll funk­ti­ons­fä­hi­ge (im Jar­gon „schar­fe“) Glock-Pis­to­len, bei denen die Waf­fen­num­mern und Beschuss­zei­chen mecha­nisch mani­pu­liert und somit nicht mehr erkenn­bar waren.

Der Besit­zer gab an, dass er die Pis­to­len auf einem Floh­markt in Wals-Sie­zen­heim erwor­ben hät­te. Das Lan­des­amt für Ver­fas­sungs­schutz wur­de in Fol­ge feder­füh­rend für die Amts­hand­lung zustän­dig, da ein ille­ga­ler Waf­fen­han­del nicht aus­ge­schlos­sen wer­den konnte.

Han­del mit “Deko­ra­ti­ons­waf­fen“
Durch auf­wen­di­ge Ver­fah­ren konn­ten die Waf­fen­num­mern wie­der sicht­bar gemacht, und somit der Ver­kaufs­weg die­ser Waf­fen zurück­ver­folgt wer­den. Die Erhe­bun­gen führ­ten zu einem 31-jäh­ri­gen Beschul­dig­ten im salz­burg-ober­ös­ter­rei­chi­schen Grenz­raum. Bei der für Waf­fen­recht zustän­di­gen Bezirks­haupt­mann­schaft waren die Waf­fen als „deak­ti­viert“ gemel­det. Es soll­te sich nur um so genann­te „Deko­ra­ti­ons­waf­fen“ handeln.

Zur Erklä­rung: das öster­rei­chi­sche Waf­fen­recht stellt rela­tiv stren­ge Anfor­de­run­gen an Per­so­nen, die in den Besitz einer Waf­fe kom­men wol­len (Ver­läss­lich­keit, Bedarf, ent­spre­chen­de Doku­men­te wie Waf­fen­be­sitz­kar­te oder Waf­fen­pass). Wei­ters muss jede Waf­fe regis­triert und jeder Ver­kauf bzw. Besitz­wech­sel bei der Behör­de doku­men­tiert wer­den. Bei Erwerb einer Waf­fe hat man 6 Wochen Zeit, die­se Waf­fe im Doku­ment ein­tra­gen zu las­sen. Ist eine Waf­fe jedoch „deak­ti­viert“, unter­liegt sie nicht mehr den Bestim­mun­gen des Waf­fen­rech­tes. Erwerb und Besitz sind somit für jeder­mann ohne Ein­schrän­kung und vor allem ohne wei­te­re Doku­men­ta­ti­on erhältlich.

Die Erhe­bun­gen erga­ben, dass der Beschul­dig­te im Zeit­raum von 2006 bis Mit­te 2012 mit die­ser Metho­de ins­ge­samt 321 Faust­feu­er­waf­fen erwor­ben hat und die­se bei der Bezirks­haupt­mann­schaft Vöck­la­bruck als deak­ti­viert zur Mel­dung brach­te. Somit ent­fie­len die Ein­tra­gun­gen in der Waffenbesitzkarte.

Im Herbst 2012 konn­te daher nicht aus­ge­schlos­sen wer­den, dass weit­aus mehr als die zwei sicher­ge­stell­ten Waf­fen nicht deak­ti­viert, son­dern sich „scharf“ im Besitz des Beschul­dig­ten befin­den oder von die­sem am Schwarz­markt wei­ter­ver­kauft wor­den waren.

Im Novem­ber 2012 wur­de am Wohn­sitz des Beschul­dig­ten über Auf­trag der Staats­an­walt­schaft Wels eine Haus­durch­su­chung durch das LV Salz­burg wegen Ver­ge­hens nach dem Waf­fen­ge­setz und Beweis­mit­tel­fäl­schung durch­ge­führt. Dabei wur­de wegen zahl­rei­cher waf­fen­recht­li­cher Über­tre­tun­gen eine Waf­fen­samm­lung (zahl­rei­che Schuss­waf­fen) sicher­ge­stellt, die Waf­fen­ur­kun­den (Waf­fen­be­sitz­kar­te u. Waf­fen­pass) ein­ge­zo­gen und ein Waf­fen­ver­bot ausgesprochen.

Bei der Haus­durch­su­chung konn­te kei­ne der als deak­ti­viert gemel­de­ten Waf­fen mehr vor­ge­fun­den wer­den. Der Beschul­dig­te gab an, die­se haupt­säch­lich über die Inter­net-Waf­fen­bör­se eGun (ver­gleich­bar mit eBay) ver­kauft zu haben. Zu den vor­her sicher­ge­stell­ten Waf­fen ver­wei­ger­te der Beschul­dig­te die Aussage.

Umfang­rei­che und lang­wie­ri­ge Erhe­bun­gen erga­ben, dass der Beschul­dig­te in den letz­ten Jah­ren etwa tau­send Inter­net­trans­ak­tio­nen auf der Waf­fen­bör­se „eGun“ getä­tigt hat­te. Nach­dem eine aus­rei­chen­de Zahl von Trans­ak­tio­nen nach­voll­zo­gen wer­den konn­ten, erfolg­ten in den letz­ten Tagen in 6 Bun­des­län­dern Haus­durch­su­chun­gen durch die jewei­li­gen Lan­des­äm­ter für Ver­fas­sungs­schutz. Dabei konn­te tat­säch­lich zumin­dest eine wei­te­re nicht-deak­ti­vier­te Waf­fe und zumin­dest eine wei­te­re nur teil-deak­ti­vier­te und an der Waf­fen­num­mer mani­pu­lier­te Waf­fe sicher­ge­stellt werden.

Von den Besit­zern der Waf­fen wur­de zum Teil erklärt, dass sie die­se Waf­fe in deak­ti­vier­tem Zustand gekauft und selbst „rück­ge­baut“ hät­ten. Dabei dürf­te es sich jedoch mit hoher Wahr­schein­lich­keit um Schutz­be­haup­tun­gen han­deln, da das Waf­fen­recht ver­langt, dass eine Deak­ti­vie­rung so erfol­gen muss, dass ein Rück­bau tat­säch­lich unmög­lich ist. Wir gehen der­zeit davon aus, dass die Waf­fen nicht rück­ge­baut, son­dern „scharf“ ver­kauft wor­den sind.

Dies­be­züg­lich lau­fen noch umfang­rei­che kri­mi­nal­tech­ni­sche Unter­su­chun­gen. Nach der­zei­ti­gem Ermitt­lungs­stand lau­fen Erhe­bun­gen nicht nur gegen den Beschul­dig­ten son­dern auch gegen unbe­kann­te Täter im Umfeld des Waf­fen­händ­lers und gegen Bediens­te­te der zustän­di­gen Waf­fen­be­hör­de, da nicht klar ist, wie der Beschul­dig­te in den Besitz von so genann­ten „Deak­ti­vie­rungs­be­stä­ti­gun­gen“ gelangt ist bzw. ob die­se Deak­ti­vie­run­gen von der zustän­di­gen Behör­de aus­rei­chend geprüft wor­den sind.

ÄhnlicheBeiträge

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee
Mondseeland

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit
Bad Ischl

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
Tolle Kooperation: Lehrlinge bauten Wintergarten für Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee
Mondseeland

Tolle Kooperation: Lehrlinge bauten Wintergarten für Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee

3. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!