salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 14. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Timelkam: Gemeinde ehrt scheidenden Pfarrer mit Ehrenbürgerschaft

2. Juli 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Timelkam
0
Timelkam: Gemeinde ehrt scheidenden Pfarrer mit Ehrenbürgerschaft
Share on FacebookShare on Twitter

Ganz unter dem Zei­chen der Ver­ab­schie­dung des lang­jäh­ri­gen Pfar­rers P. Franz Knie­was­ser und zugleich auch der Pfarr­schwes­ter Wil­hel­ma Stadl­bau­er stand das heu­ri­ge Pfarr­fest am 30. Juni. Konn­te doch P. Knie­was­ser nach der Über­nah­me der Pfar­rer­stel­le im Jah­re 1988 von sei­nem Vor­gän­ger P. Josef Zip­ser nun 25 Jah­re sehr ver­dienst­voll in Timel­kam wir­ken. Beson­ders emp­fun­den wur­de die ein­füh­len­de Art von P. Knie­was­ser, er such­te über­all das Ver­bin­den­de, was sich auch in einer auf­rich­tig geleb­ten Öku­me­ne mit der Evan­ge­li­schen Pfar­re Timel­kam ausdrückte.

Dies sei in Ober­ös­ter­reich, wenn nicht in ganz Öster­reich sel­ten in die­ser har­mo­ni­schen Art zu erle­ben, wie der Evan­ge­li­sche Pfar­rer Mag. Hans Hub­mer in sei­nem letz­ten Pfarr­brief schrieb. Eben­so war Knie­was­ser die Zusam­men­ar­beit mit der Markt­ge­mein­de und den ört­li­chen Ver­ei­nen sehr wich­tig. Wäh­rend sei­ner Amts­zeit wur­de vor 10 Jah­ren auch das Pfarr­zen­trum im Rah­men einer umfang­rei­chen Sanie­rung und Erwei­te­rung zum „Treff­punkt Pfar­re“ erwei­tert, eben­so erstrahlt die St. Anna Kir­che nach der gelun­ge­nen Gene­ral­re­stau­ra­ti­on wie­der in ihrem ursprüng­li­chen Glanz.

Soweit eini­ge Aus­zü­ge aus der Begrü­ßungs­an­spra­che von Pfarr­ge­mein­de­rats-Obmann Alo­is Hang­ler und sei­ner Stell­ver­tre­te­rin Maria Vog­lau­er. Sie dank­ten namens der Pfarr­ge­mein­de für sei­nen Ein­satz, auch für das Mit­tra­gen von Beschlüs­sen bei den ver­schie­de­nen Ein­zel­maß­nah­men beim Umbau „Treff­punkt Pfar­re“ und der St. Anna Kirche.





Fotos: Eras­mus Grünbacher

Gleich­zei­tig fei­er­te P. Knie­was­ser in die­sen Tagen auch sein 40-jäh­ri­ges Pries­ter­ju­bi­lä­um und er über­schritt heu­er schon sei­nen 75er. Er wird ab Sep­tem­ber nach Amstet­ten ins Haus der Sale­sia­ner in die Ordens­ge­mein­schaft zurück­keh­ren. Aber eben­so war es der Fei­er­ge­mein­de ein Anlie­gen, der nun über 31 Jah­re im Pfarr­haus als Haus­häl­te­rin, Köchin und als „Guter Geist des Hau­ses“ fun­gie­ren­den Schwes­ter Wil­li zu dan­ken. Ihre Eigen­schaf­ten, wie die freund­li­che Art, ihre Hilfs­be­reit­schaft, gepaart mit der ihr eige­nen Beschei­den­heit, die einen schon beim Ein­tre­ten ins Pfarr­haus gefan­gen nah­men, wer­den uns allen in Erin­ne­rung bleiben.

Gene­ral­vi­ka­rin Sr. Tere­sa Hamet­ner vom Orden der Fran­zis­ka­ne­rin­nen in Vöck­la­bruck dank­te Sr. Wil­hel­ma (Aloi­sia) Stadl­bau­er eben­falls, die nun ins Mut­ter­haus zurück­kehrt. Mit dem Abgang von Sr. Wil­li aus Timel­kam geht das Wir­ken der Fran­zis­ka­ne­rin­nen in Timel­kam seit 1865 zu Ende. Der Pfar­re war es auch ein Anlie­gen, Frau Wal­traud Schierl für ihre 10-jäh­ri­ge ehren­amt­li­che Betreu­ung des Jugend­zen­trums der Pfar­re mit einem Ehren­ge­schenk zu danken.

Dechant P. Josef Kam­pleit­ner dank­te sei­ner­seits dem schei­den­den Pfar­rer nicht nur für die gute Füh­rung der Pfar­re Timel­kam, son­dern auch für sei­ne Bereit­schaft, sowohl die Pfar­re Puch­kir­chen am Tratt­berg als auch die Pfar­re Unge­n­ach jah­re­lang mit­zu­be­treu­en. P.Kniewasser war auch geist­li­cher Betreu­er der Kath. Frau­en­be­we­gung des Deka­na­tes Schwanenstadt.

„Über sech­zig Jah­re war der Orden der Sale­sia­ner Don Boscos in Ober­thal­heim und in Timel­kam ver­tre­ten“. Unter die­ser Aus­sa­ge schil­der­te Pro­vin­zi­al Dr. Rudolf Osan­ger die Geschich­te des Novi­zia­tes im Gebäu­de des ehe­ma­li­gen Pfarr­ho­fes in Ober­thal­heim seit 1950. Die Pfar­re Timel­kam fin­det er als eine sehr leben­di­ge Pfar­re und er wünsch­te den Timel­ka­mern und auch sich selbst, dass der Geist Don Boscos mit einem erfüll­ten Pfarr­le­ben noch lan­ge nach­wir­ken möge.

Mit dem Höhe­punkt im Rah­men der Fest­mes­se stell­te sich Bür­ger­meis­ter Johann Rie­zin­ger mit dem Gemein­de­vor­stand mit einem beson­de­ren Geschenk für den schei­den­den Pfar­rer ein. „Der Gemein­de­rat der Markt­ge­mein­de Timel­kam hat beschlos­sen, P. Franz Knie­was­ser zum Ehren­bür­ger der Markt­ge­mein­de zu ernen­nen“ – Mit die­ser höchs­ten Ehrung, die eine Gemein­de ver­ge­ben kann, wird das über 25 Jah­re lan­ge ver­dienst­vol­le Wir­ken des Geehr­ten ent­spre­chend gewür­digt. Neben dem offi­zi­el­len Dank der Gemein­de brach­te Bgm. Rie­zin­ger in per­sön­li­chen Wor­ten die gute Zusam­men­ar­beit auch in mensch­li­cher Hin­sicht zum Ausdruck.

Die Ver­tre­ter der Markt­ge­mein­de brach­ten auch ihren Dank an Schwes­ter Wil­hel­ma mit Ehren­ge­schen­ken zum Aus­druck. P. Franz Knie­was­ser wur­de für sei­ne Ver­diens­te 2001 vom Bischof mit dem Ehren­ti­tel „Kon­sis­to­ri­al­rat“ und von der Markt­ge­mein­de neben der Ehren­bür­ger­schaft schon 2007 mit dem Ehren­ring der Markt­ge­mein­de ausgezeichnet.

Die­se Fest­mes­se wur­de durch einen Gemein­schafts­chor der Pfar­re, zusam­men­ge­setzt aus dem Kir­chen­chor, dem St. Anna Chor, dem Jugend­chor und Sän­ge­rin­nen und Sän­ger sowie von Instru­men­tal­mu­si­kern der Pfar­re beson­ders fest­lich gestal­tet. Auch ein Kin­der­chor mit Bar­ba­ra Eckl, die gro­ße Schar der Minis­tran­ten sowie der Fami­li­en­lit­ur­gie­kreis mit beson­de­ren Für­bit­ten tru­gen zum guten Gelin­gen der Fest­mes­se bei.

Nach dem Got­tes­dienst setz­te sich der „Feier“-Tag mit einem Früh­schop­pen auf dem Pfarr- und Markt­platz fort, den die Markt­mu­sik in gewohn­ter Wei­se mit flot­ten Klän­gen umrahm­te und bei dem die Mit­glie­der der pfarr­li­chen Grup­pen für das leib­li­che Wohl sorg­ten. Die Gäs­te, unter die sich auch Bgm. LABG. Anton Hütt­mayr und Bgm. Johann Hipp­mair misch­ten, fühl­ten sich sicht­lich wohl.

In die­sem fest­li­chen Rah­men nutz­te PGR-Obmann Hang­ler die Gele­gen­heit, unse­re neue Pfarr­se­kre­tä­rin Dag­mar Kien­ast vor­zu­stel­len, die je am Mitt­woch und Don­ners­tag vor­mit­tags im Pfarr­haus Büro­ar­bei­ten erle­digt und Ansprech­per­son für die Pfar­re sein wird.

Anschlie­ßend über­brach­ten noch Dan­kes­wor­te und Abschiedsgeschenke:

  • die Minis­tran­ten mit Mar­kus Pohn und Mes­ner Nor­bert Festner
  • die Gold­hau­ben­grup­pe mit Obfrau Eva Wiesauer-Holzleitner
  • die Markt­mu­sik mit Obmann Alfred Lug­stein und Kapell­meis­ter Chris­toph Eckl
  • das Bestat­tungs­un­ter­neh­men Eckl mit Chris­toph und Bar­ba­ra Eckl
  • das Katho­li­sche Bil­dungs­werk mit Obmann Alo­is Höfl
  • die St. Josefs-Büh­ne mit Alo­is Hang­ler, Wal­ter Schwe­cherl und Andre­as Krautschneider
  • die SPÖ Timel­kam mit Bernt Rutt­ner, Johann Kirch­ber­ger und Andrè Reichart

So nahm auch die­ses beson­de­re Pfarr­fest am spä­ten Nach­mit­tag trotz unsi­che­rer Wet­ter­pro­gno­se sein tro­cke­nes und gemüt­li­ches Ende.

ÄhnlicheBeiträge

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!
Vöcklabruck

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste
Bezirk Vöcklabruck

FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

12. Mai 2025
SV Vöcklabruck glänzt mit 17 Medaillen bei OÖ LM Lange Strecken Landesmeistertitel über 400 m Lagen für Azra Dautovic
Vöcklabruck

SV Vöcklabruck glänzt mit 17 Medaillen bei OÖ LM Lange Strecken Landesmeistertitel über 400 m Lagen für Azra Dautovic

12. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

13. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!