salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 31. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Timelkam: Gemeinde ehrt scheidenden Pfarrer mit Ehrenbürgerschaft

2. Juli 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Timelkam
0
Timelkam: Gemeinde ehrt scheidenden Pfarrer mit Ehrenbürgerschaft
Share on FacebookShare on Twitter

Ganz unter dem Zeichen der Verabschiedung des langjährigen Pfarrers P. Franz Kniewasser und zugleich auch der Pfarrschwester Wilhelma Stadlbauer stand das heurige Pfarrfest am 30. Juni. Konnte doch P. Kniewasser nach der Übernahme der Pfarrerstelle im Jahre 1988 von seinem Vorgänger P. Josef Zipser nun 25 Jahre sehr verdienstvoll in Timelkam wirken. Besonders empfunden wurde die einfühlende Art von P. Kniewasser, er suchte überall das Verbindende, was sich auch in einer aufrichtig gelebten Ökumene mit der Evangelischen Pfarre Timelkam ausdrückte.

Dies sei in Oberösterreich, wenn nicht in ganz Österreich selten in dieser harmonischen Art zu erleben, wie der Evangelische Pfarrer Mag. Hans Hubmer in seinem letzten Pfarrbrief schrieb. Ebenso war Kniewasser die Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde und den örtlichen Vereinen sehr wichtig. Während seiner Amtszeit wurde vor 10 Jahren auch das Pfarrzentrum im Rahmen einer umfangreichen Sanierung und Erweiterung zum „Treffpunkt Pfarre“ erweitert, ebenso erstrahlt die St. Anna Kirche nach der gelungenen Generalrestauration wieder in ihrem ursprünglichen Glanz.

Soweit einige Auszüge aus der Begrüßungsansprache von Pfarrgemeinderats-Obmann Alois Hangler und seiner Stellvertreterin Maria Voglauer. Sie dankten namens der Pfarrgemeinde für seinen Einsatz, auch für das Mittragen von Beschlüssen bei den verschiedenen Einzelmaßnahmen beim Umbau „Treffpunkt Pfarre“ und der St. Anna Kirche.

Fotos: Erasmus Grünbacher

Gleichzeitig feierte P. Kniewasser in diesen Tagen auch sein 40-jähriges Priesterjubiläum und er überschritt heuer schon seinen 75er. Er wird ab September nach Amstetten ins Haus der Salesianer in die Ordensgemeinschaft zurückkehren. Aber ebenso war es der Feiergemeinde ein Anliegen, der nun über 31 Jahre im Pfarrhaus als Haushälterin, Köchin und als „Guter Geist des Hauses“ fungierenden Schwester Willi zu danken. Ihre Eigenschaften, wie die freundliche Art, ihre Hilfsbereitschaft, gepaart mit der ihr eigenen Bescheidenheit, die einen schon beim Eintreten ins Pfarrhaus gefangen nahmen, werden uns allen in Erinnerung bleiben.

Generalvikarin Sr. Teresa Hametner vom Orden der Franziskanerinnen in Vöcklabruck dankte Sr. Wilhelma (Aloisia) Stadlbauer ebenfalls, die nun ins Mutterhaus zurückkehrt. Mit dem Abgang von Sr. Willi aus Timelkam geht das Wirken der Franziskanerinnen in Timelkam seit 1865 zu Ende. Der Pfarre war es auch ein Anliegen, Frau Waltraud Schierl für ihre 10-jährige ehrenamtliche Betreuung des Jugendzentrums der Pfarre mit einem Ehrengeschenk zu danken.

Dechant P. Josef Kampleitner dankte seinerseits dem scheidenden Pfarrer nicht nur für die gute Führung der Pfarre Timelkam, sondern auch für seine Bereitschaft, sowohl die Pfarre Puchkirchen am Trattberg als auch die Pfarre Ungenach jahrelang mitzubetreuen. P.Kniewasser war auch geistlicher Betreuer der Kath. Frauenbewegung des Dekanates Schwanenstadt.

„Über sechzig Jahre war der Orden der Salesianer Don Boscos in Oberthalheim und in Timelkam vertreten“. Unter dieser Aussage schilderte Provinzial Dr. Rudolf Osanger die Geschichte des Noviziates im Gebäude des ehemaligen Pfarrhofes in Oberthalheim seit 1950. Die Pfarre Timelkam findet er als eine sehr lebendige Pfarre und er wünschte den Timelkamern und auch sich selbst, dass der Geist Don Boscos mit einem erfüllten Pfarrleben noch lange nachwirken möge.

Mit dem Höhepunkt im Rahmen der Festmesse stellte sich Bürgermeister Johann Riezinger mit dem Gemeindevorstand mit einem besonderen Geschenk für den scheidenden Pfarrer ein. „Der Gemeinderat der Marktgemeinde Timelkam hat beschlossen, P. Franz Kniewasser zum Ehrenbürger der Marktgemeinde zu ernennen“ – Mit dieser höchsten Ehrung, die eine Gemeinde vergeben kann, wird das über 25 Jahre lange verdienstvolle Wirken des Geehrten entsprechend gewürdigt. Neben dem offiziellen Dank der Gemeinde brachte Bgm. Riezinger in persönlichen Worten die gute Zusammenarbeit auch in menschlicher Hinsicht zum Ausdruck.

Die Vertreter der Marktgemeinde brachten auch ihren Dank an Schwester Wilhelma mit Ehrengeschenken zum Ausdruck. P. Franz Kniewasser wurde für seine Verdienste 2001 vom Bischof mit dem Ehrentitel „Konsistorialrat“ und von der Marktgemeinde neben der Ehrenbürgerschaft schon 2007 mit dem Ehrenring der Marktgemeinde ausgezeichnet.

Diese Festmesse wurde durch einen Gemeinschaftschor der Pfarre, zusammengesetzt aus dem Kirchenchor, dem St. Anna Chor, dem Jugendchor und Sängerinnen und Sänger sowie von Instrumentalmusikern der Pfarre besonders festlich gestaltet. Auch ein Kinderchor mit Barbara Eckl, die große Schar der Ministranten sowie der Familienliturgiekreis mit besonderen Fürbitten trugen zum guten Gelingen der Festmesse bei.

Nach dem Gottesdienst setzte sich der „Feier“-Tag mit einem Frühschoppen auf dem Pfarr- und Marktplatz fort, den die Marktmusik in gewohnter Weise mit flotten Klängen umrahmte und bei dem die Mitglieder der pfarrlichen Gruppen für das leibliche Wohl sorgten. Die Gäste, unter die sich auch Bgm. LABG. Anton Hüttmayr und Bgm. Johann Hippmair mischten, fühlten sich sichtlich wohl.

In diesem festlichen Rahmen nutzte PGR-Obmann Hangler die Gelegenheit, unsere neue Pfarrsekretärin Dagmar Kienast vorzustellen, die je am Mittwoch und Donnerstag vormittags im Pfarrhaus Büroarbeiten erledigt und Ansprechperson für die Pfarre sein wird.

Anschließend überbrachten noch Dankesworte und Abschiedsgeschenke:

  • die Ministranten mit Markus Pohn und Mesner Norbert Festner
  • die Goldhaubengruppe mit Obfrau Eva Wiesauer-Holzleitner
  • die Marktmusik mit Obmann Alfred Lugstein und Kapellmeister Christoph Eckl
  • das Bestattungsunternehmen Eckl mit Christoph und Barbara Eckl
  • das Katholische Bildungswerk mit Obmann Alois Höfl
  • die St. Josefs-Bühne mit Alois Hangler, Walter Schwecherl und Andreas Krautschneider
  • die SPÖ Timelkam mit Bernt Ruttner, Johann Kirchberger und Andrè Reichart

So nahm auch dieses besondere Pfarrfest am späten Nachmittag trotz unsicherer Wetterprognose sein trockenes und gemütliches Ende.

ÄhnlicheBeiträge

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!
Vöcklabruck

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!

29. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein
Timelkam

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach
Mondseeland

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!