salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 6. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bundesforste-Wildfang aus dem Salzkammergut erstmals wieder in Wien zu Tisch

24. Juli 2013
in Bezirk Gmunden, Hallstatt/Obertraun
0
Bundesforste-Wildfang aus dem Salzkammergut erstmals wieder in Wien zu Tisch
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesforste-Wildfang aus dem Salzkammergut erstmals wieder in Wien zu TischPre­mie­re in Wien für die Wild­fi­sche der Öster­rei­chi­schen Bun­des­fors­te (ÖBf) aus dem Salz­kam­mer­gut: Erst­mals sind die ganz in Natur auf­ge­wach­se­nen Fische aus den Seen der Bun­des­fors­te wie­der in Wien zu Tisch: Das Stei­re­reck kre­denzt die Hall­statt Rein­an­ke – Wild­fang aus dem Hall­stät­ter See – in sei­ner ursprüng­lichs­ten Form.

„Der Wild­fang lebt völ­lig unbe­rührt min­des­tens drei Jah­re in reins­ter Natur, bevor er ent­nom­men wird“, erklärt Georg Schöppl, Vor­stand der Öster­rei­chi­schen Bun­des­fors­te. „Das garan­tiert die natür­li­che Nach­kom­men­schaft und eine Mindestgröße.“

Für Heinz Reit­bau­er vom Stei­re­reck sind Nach­hal­tig­keit, regio­na­le Wege und natür­li­che Viel­falt in der Küche wich­tig. „Die Natur hält die bes­ten Zuta­ten für uns bereit“, ist er über­zeugt und freut sich über die Spe­zia­li­tät aus dem Salz­kam­mer­gut. „Wild­fang aus hei­mi­schen Gewäs­sern hat Spit­zen­qua­li­tät und ist eine abso­lu­te Deli­ka­tes­se.“ Gefischt wird der Wild­fang wie zu Zei­ten der ers­ten urkund­li­chen Erwäh­nung des gewerb­li­chen Fisch­fangs im Salz­kam­mer­gut – um 1280.

Die natür­li­che Basis dafür bil­den die Seen, ihre natür­li­chen Was­ser­res­sour­cen und das Jahr­hun­der­te alte Know-how in der Regi­on. Die Seen des Salz­kam­mer­guts, ins­be­son­de­re der Hall­stät­ter See, der Grundl­see, der Toplitz­see und der beson­ders fisch­rei­che Vor­de­re Lahn­gang­see, wer­den von den Bun­des­fors­ten in alter Tra­di­ti­on mit Netz­fi­sche­rei nach­hal­tig bewirtschaftet.

salzi.tv | Salz­kam­mer­gut Fern­se­hen — Nach­rich­ten vom 23.7.13

Wil­der Fisch fang­frisch auf den Tisch
„Die Hall­statt-Rein­an­ke fühlt sich im Hall­stät­ter See am wohls­ten“, so Georg Schöppl, „ weil sie wirk­lich tie­fes Was­ser bevor­zugt und nur sel­ten ins Flach­was­ser kommt.“ Die Rein­an­ke ernährt sich von Plank­ton. Das Fleisch gilt als extrem zart und mager und weist einen hohen Anteil an hoch­wer­ti­gen Fett­säu­ren (Omega‑3) auf. „Eine sorg­sa­me und scho­nen­de Zube­rei­tung bei nied­ri­gen Tem­pe­ra­tu­ren ist ent­schei­dend“, rät Heinz Reit­bau­er. „Bis­her haben wir vor­wie­gend Betrie­be und Gas­tro­no­mie in der Regi­on mit Fischen ver­sorgt“, sagt Georg Schöppl.

„Nun kommt der Wild­fang auch in der Bun­des­haupt­stadt fang­frisch auf den Tisch – das Stei­re­reck bedeu­tet für uns eine Pre­mie­re in Wien!“ freut sich Schöppl. Auf­grund der natür­li­chen Ver­füg­bar­keit ist die Men­ge an Wild­fang begrenzt. „Wir legen größ­ten Wert auf einen nach­hal­ti­gen Umgang mit der Natur, auf öko­lo­gisch-öko­no­misch aus­ge­rich­te­tes Wirt­schaf­ten, Ver­läss­lich­keit und ein­zig­ar­ti­ge Qua­li­tät. Im Sin­ne der Nach­hal­tig­keit wird den Seen nicht mehr ent­nom­men, als wie­der nach­wächst“, erklärt Schöppl. Die Wild­fang-Sai­son beginnt nach der Schnee­schmel­ze im Mai und endet mit begin­nen­der Laich­zeit im Oktober.

ÖBf-Fisch­wel­ten im Salzkammergut
Die Öster­rei­chi­schen Bun­des­fors­te betrei­ben im Salz­kam­mer­gut zwei See­fi­sche­rei­en am Hall­stät­ter See und Grundl­see, die bei­de von den ÖBf betreut wer­den, sowie natur­na­he Aqua­kul­tu­ren bei Bad Aus­see und am Grundl­see. Neben Wild­fang, Natur­fisch direkt aus dem Hall­stät­ter See und dem Grundl­see, wer­den auch Fische aus „Wild­kul­tur“, den direk­ten Nach­kom­men des Wild­fangs, und Fische aus „Rein­kul­tur“, hoch­qua­li­ta­ti­ve Fische aus Aqua­kul­tur, ver­mark­tet. Kul­ti­viert wer­den aus­nahms­los regi­ons­ty­pi­sche, hei­mi­sche Fisch­ar­ten wie See­fo­rel­le, See­saib­ling oder Bachforelle.

Als beson­ders beliebt erweist sich der See­saib­ling aus natur­na­her Aqua­kul­tur, beim nicht gezüch­te­ten und nicht gefüt­ter­ten Wild­fang wird die Hall­stät­ter Rein­an­ke am stärks­ten nach­ge­fragt. „Das Geschäfts­feld „Fische­rei“ gewinnt nicht nur für die Bun­des­fors­te immer stär­ker an Bedeu­tung“, so Schöppl. 2012 wur­den rund 70 Ton­nen Spei­se­fisch umge­setzt. Die Jah­res­men­ge an Wild­fang für heu­er ist prak­tisch ausverkauft.

Hei­mi­scher Fisch im Trend
Dass hei­mi­scher Fisch voll im Trend liegt, zeigt eine von den Öster­rei­chi­schen Bun­des­fors­ten beim Insti­tut für Markt- und Sozi­al­ana­ly­sen (IMAS) in Auf­trag gege­be­ne Stu­die zum „Fisch­kon­sum in Öster­reich“. Jeder zwei­te bevor­zugt „Fisch aus Natur­ge­wäs­sern“, 64 % fin­den, „dass er gut schmeckt“ und knapp 80 % sind über­zeugt, dass hei­mi­scher Fisch „ein­fach gesund“ ist (Quel­le: IMAS-Stu­die, n=1.006, durch­ge­führt im Jän­ner 2013).

ÄhnlicheBeiträge

AMS Gmunden Lehrlingsmesse 2025 – Karrierechancen live erleben!
Gmunden

AMS Gmunden Lehrlingsmesse 2025 – Karrierechancen live erleben!

6. September 2025
Laakirchner Tennis-Stadtmeisterschaft
Laakirchen

Laakirchner Tennis-Stadtmeisterschaft

6. September 2025
Ausflug der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl mit der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Bad Goisern
Bad Goisern

Ausflug der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl mit der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Bad Goisern

6. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
AMS Gmunden Lehrlingsmesse 2025 – Karrierechancen live erleben!

AMS Gmunden Lehrlingsmesse 2025 – Karrierechancen live erleben!

6. September 2025
Laakirchner Tennis-Stadtmeisterschaft

Laakirchner Tennis-Stadtmeisterschaft

6. September 2025
FPÖ Vöcklamarkt: Kinderferienaktion mit Oldtimerausfahrt

FPÖ Vöcklamarkt: Kinderferienaktion mit Oldtimerausfahrt

6. September 2025
Gelungene Prämiere: Familienwandertag des Familienverbandes OÖ im Redltal

Gelungene Prämiere: Familienwandertag des Familienverbandes OÖ im Redltal

6. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!