salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison – Gleicher Lohn für alle

29. Juli 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Frankenburg
0
Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle
Share on FacebookShare on Twitter

Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alleWas in der Wirtschaft seit Jahrzehnten gefordert wird, ist beim Frankenburger Würfelspiel gelebte Realität. Egal ob Hauptrolle, Statist, Parkplatzeinweiser oder Musikant – am Ende der Saison bekommt jeder Mitwirkende den gleichen Lohn: ein gemeinsames Bratenessen und vier Getränke. Viele, vor allem auch langgediente Akteure des Frankenburger Würfelspiels, sehen hier das Geheimnis der Kameradschaft und des tollen Engagements aller Mitwirkenden. Nur so ist es möglich, alle zwei Jahre 500 Laienschauspieler und ebenso viele Personen in der Organisation für eine gemeinsame Sache auf die Beine zu bringen.

Keiner der hunderten Laien blickt neidisch auf den anderen, keine Leistung wird durch Geld auf- oder abgewertet. Das gemeinsame Spiel steht im Vordergrund und jeder einzelne Akteur ist für eine gelungene Aufführung wertvoll. Gerade jetzt in den letzten Vorbereitungen auf die neue Spielsaison ab 31. Juli spürt man das Kribbeln bei den Laiendarstellern und die Vorfreude auf Schauspielabende vor tausenden Besuchern. Nehmen Sie sich im Sommer Zeit für einen bewegenden, packenden Theaterabend mit farbenprächtiger Kulisse auf einer der größten Naturbühnen Europas.

Eines der größten Geschichts- und Laienschauspieltheater Österreichs, das „Frankenburger Würfelspiel“, geht ab 31. Juli 2013 wieder in eine neue Spielsaison. Dem Publikum wird eines der wichtigsten Geschichtsereignisse Oberösterreichs während des 30-jährigen Krieges als authentisches, beeindruckendes und leidenschaftliches Sommertheater auf riesiger Naturbühne dargeboten. 500 Laienschauspieler lassen die Geschehnisse von 1625, als Bürger und Bauern um ihr Leben würfeln mussten, wieder lebendig werden. Dies alles in einem dramatischen Schauspiel mit farbenprächtigen, historischen Kostümen und einer Kulisse, die mit Pferden, Massenszenen und der mächtigen Linde im Zentrum der Bühne dem Besucher ein unvergleichliches Bild bietet.

Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle wuerfelspiele-franken-3 Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle
[Fotos als Liste anzeigen]
Fotos: Würelspiele

Vor allem auch die Tatsache, dass das Stück in der selben Landschaft spielt, in der das historische Geschehen stattgefunden hat, und von Darstellern verkörpert wird, die Nachfahren der Betroffenen von damals sind, verleiht eine besondere Authentizität. Das Spiel lebt vom ehrenamtlichen Engagement der Laiendarsteller, die am Ende der Saison wie auch alle Helfer mit einem gemeinsamen Essen belohnt werden. Mit seinen bis zu 20.000 Besuchern zählt das „Frankenburger Würfelspiel“ zu den größten unsubventionierten Theatern Österreichs.

Der Besuch des „Frankenburger Würfelspiels“ lohnt ebenso wie ein Gang durch das Würfelspielmuseum „Mensch.Macht.Leben“, in dem multimedial die historischen Zusammenhänge und Hintergründe ebenso beleuchtet werden wie die Historie des Spiels selbst. Das Lernen aus der Geschichte und die Darstellung, wohin Fanatismus und Intoleranz führen können, sind wesentliche Beweggründe für dieses Schauspiel. Über alle Konfessionen und politischen Anschauungen hinweg soll ein Zeichen für Demokratie und Zusammenarbeit gesetzt werden. Es ist ein „Spiel mit Geschichte“.

Die Vorpremiere läuft am 31. Juli und am Premierentag, dem 2. August 2013 findet ab 18.00 Uhr am Marktplatz Frankenburg ein großes Eröffnungsfest mit Musik, Kultur und Ehrengästen sowie rund 2000 Besuchern statt. Im Anschluss daran wird in einer ökumenischen Andacht gemeinsam die Saison 2013 offiziell eröffnet. Highlights in der heurigen Spielzeit werden neben der Premierenfeier sicherlich die vier En-Suite-Vorstellungen ab 14. August und der beginnende Vollmond bei den letzten Aufführungen sein, der die Spielszenerie in eine unvergleichliche Stimmung taucht.

Für das Frankenburger Würfelspiel handelt es sich heuer um eine besondere Theatersaison, da vor wenigen Tagen die OÖ Landesausstellung, voraussichtlich für das Jahr 2026, nach Frankenburg vergeben wurde. Anlässlich 400 Jahre OÖ Bauernkriege wird das Thema „Recht und Gerechtigkeit“ in der Hausruckregion veranschaulicht. Das Schloss Frein und das Würfelspielhaus werden mit den Inhalten zu „Mensch.Macht.Leben“ besondere Präsentationen bieten, denn „der Mensch macht Leben, nimmt es jedoch auch, wenn er die Macht dazu hat.“

Weitere Termine des Frankenburger Würfelspiels: Vorpremiere Mi, 31. Juli Fr 2., Sa 3., So 4., Fr 9., Sa 10., So 11., Mi 14., Do 15., Fr 16. u. Sa 17. August 2013 Beginn der Aufführungen: 20.30 Uhr Infos und Karten unter: www.wuerfelspiel.at bzw. info@wuerfelspiel.at und an der Abendkasse bzw. in allen OÖ Raiffeisenbanken. Infotelefon 0660 / 53 18 784.

ÄhnlicheBeiträge

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics
Schwanenstadt

Girls in Politics

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen
Attnang-Puchheim

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!