salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 18. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Rotes Kreuz Bad Goisern feierte 75-jähriges Jubiläum!

3. Juli 2013
in Bad Goisern, Bezirk Gmunden
0
Rotes Kreuz Bad Goisern feierte 75-jähriges Jubiläum!
Share on FacebookShare on Twitter

„75 Jahre Rotes Kreuz Bad Goisern“ und „25 Jahre Patenschaft BRK Roth und RK Bad Goisern“
Am 29. Juni wurde obiges Jubiläum am Marktplatz Bad Goisern gebührend gefeiert. Das Programm konnte sich sehen lassen. Eingangs fand eine Vorführung der Dirtbike – Sektion der ASKÖ Bad Goisern statt. Die mutigen Sportler erhielten viel Applaus. Bei der anschließenden Schauübung nahm man an, dass sich ein Dirtbiker verletzt hatte und sich eine Wirbelsäulenverletzung zuzog. Zuerst leistete ein Ersthelfer erste Hilfe. Dann wurde der Verletzte von zwei Sanitätern der Ortsstelle Bad Goisern fachgerecht unter Anwendung der „Traumadrillinge“ versorgt.

Beim Festakt konnte Ortsstellenleiter Hans Hinterer neben den Festgästen viele Ehrengäste begrüßen, unter anderem die Bürgermeister von Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun. Besonders freute er sich, dass die Kameradinnen und Kameraden aus Roth bei Nürnberg angereist sind. Die Patenschaft zwischen diesen zwei Ortsstellen besteht schon seit 25 Jahren.

Moderiert wurde der Festakt von Bertl Buttinger aus Hallstatt. Ortsstellenleiter Hans Hinterer ging auf die geschichtliche Entwicklung der Ortsstelle von den Anfängen ein und gab auch einen Überblick über die vielen Aufgaben des Roten Kreuzes Bad Goisern.

Der hauptamtliche Mitarbeiter Ewald Ebner schilderte einen Tagesablauf, wie er ihn oft erlebt und hob die Bedeutung des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) hervor. Landesgeschäftsleiter Mag. Thomas Märzinger sprach über künftige Schwerpunkte und lobte die gute Zusammenarbeit mit der Ortsstelle. Die Bürgermeister Peter Ellmer (Bad Goisern) und Alexander Scheutz (Hallstatt) betonten, wie wichtig diese Institution ist. Scheutz dankte für den Einsatz bei den Hochwasserschäden in Hallstatt aufs Herzlichste.

OL Hinterer bedankte sich besonders bei allen Sponsoren und der Bevölkerung für die Spendenfreudigkeit. Sein Dank galt auch seinen ehren – und hauptamtlichen Mitarbeitern für ihr unermüdliches Wirken. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das bekannte „Schneiderwirttrio“ aus Voitsberg (Steiermark).

Von den Anfängen des Roten Kreuzes Bad Goisern
„Pflegeheimvater“ Josef Scheutz gründete 1938 das Rote Kreuz Bad Goisern

Scheutz war Leiter des evang. Pflegeheimes. Gestützt auf seine Erfahrungen, die er als Sanitäter der FF Bad Goisern gesammelt hatte, gründete er 1938 die Ortsstelle des Roten Kreuzes in Bad Goisern.

Er schildert in einer Chronik: „Im Herbst 1939 hat dann der Krieg begonnen, da hieß es dann das Deutsche Rote Kreuz und wir wurden in Bad Ischl vereidigt. Frau Steflitsch und ich haben 1939 die Räderbahre vom FF – Depot geholt und ins Pflegeheim gebracht. Dort richteten wir uns einen Dienstraum ein.
 … 1945 war der Krieg zu Ende. Die Autos sind von Bad Ischl bis Agatha gestanden, weil sie über den Pötschenpass nicht mehr konnten. Der Himmel war schwarz von Fliegern und sie haben die Autos in Brand geschossen. Es brannte von Stambach bis Agatha. Frau Kurz und ich sind mit der Räderbahre nach Stambach gegangen und bargen dort viele Tote. Ich hatte drei Tage und drei Nächte die Uniform an, Pferde und Soldaten sind herumgelaufen, es war ein großer Wirbel. Nach einer Woche kamen wir wieder zusammen, wir waren nur 4 – 5 und machten wieder weiter Dienst. Jeder musste eine Woche machen. (…)“

20 Jahre hindurch arbeitete er im Roten Kreuz zum Wohle seiner Mitmenschen. Helfen war für ihn eine Selbstverständlichkeit. Für seine Verdienste wurde er mit dem „Großen Ehrenzeichen in Gold“ dekoriert. Bis zum 70. Lebensjahr blieb der zum „Ehren – Ortsstellenleiter“ ernannte Josef Scheutz aktiver Mitarbeiter der Ortsstelle. Er fungierte auch als Diakon in der evang. Kirchengemeinde. 1945 übernahm dann Dr. Theo Reisner die Leitung der Ortsstelle.

ÄhnlicheBeiträge

Die Lions Punschstandsaison beginnt
Bad Ischl

Die Lions Punschstandsaison beginnt

17. November 2025
Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende
Ebensee

Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende

17. November 2025
Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark
Gmunden

Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark

18. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark

Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark

0
Bezirk Gmunden: Arbeitslosigkeit steigt, Quote bleibt stabil

Bezirk Gmunden: Arbeitslosigkeit steigt, Quote bleibt stabil

0
Die Lions Punschstandsaison beginnt

Die Lions Punschstandsaison beginnt

0
Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark

Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark

18. November 2025
Die Lions Punschstandsaison beginnt

Die Lions Punschstandsaison beginnt

17. November 2025
Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende

Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende

17. November 2025
HAK Bad Ischl zu Gast bei den Steyr-Traktorenwerken

HAK Bad Ischl zu Gast bei den Steyr-Traktorenwerken

17. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!