Der Gemeinderat der Stadt Vöcklabruck beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause eine Erhöhung der Werkbeiträge in Kindergärten, Krabbelstuben und Horte um bis zu 70 %! Die SPÖ Fraktion hat dieser Erhöhung allerdings nicht zugestimmt. Eine derartige Erhöhung ist für die SPÖ nicht nachvollziehbar und stellt eine weitere Belastung für Familien mit geringem Einkommen dar.
„Die Erhöhung der Werkbeiträge in den Kindergärten von 30 € auf 50 € oder in den Horten von 46 € auf 60 € hört sich im ersten Moment nicht viel an. Bedenkt man allerdings, dass es Familien mit zwei oder mehr Kinder gibt, dann summiert sich das. Dazu kommen noch Ausgaben für z. B. Mittagessen, für Schulsachen und Klassenfahrten. Ich habe selber eine Tochter und weiß deshalb ganz genau was zusammen kommt. Ich weiß aber auch, wie wichtig es ist, dass sich Kinder kreativ betätigen können und dafür die Werkbeiträge oft nicht ausreichen. Ich würde den Einrichtungen sogar den doppelten Werkbeitrag geben. Was allerdings nicht sein kann ist, dass die Kosten bei den Familien hängen bleiben. Ich sehe es als Aufgabe von Bund, Ländern und Gemeinden die notwendigen Mittel zur Verfügung zu stellen und nicht immer die Familien damit zu belasten. Ich sage es ganz klar: Ja zu ausreichend finanziellen Mitteln – nein zu einer weiteren Belastung für Familien“, so SP Vorsitzender, Stadtrat Alois Schrattenecker