salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 26. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Volkswagen setzt auf Lenzing Technik

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Volkswagen setzt auf Lenzing Technik
Share on FacebookShare on Twitter

lenzing-technik (2)Durch wesent­lich höhe­re Effi­zi­enz bei nied­ri­ge­ren Kos­ten zeich­nen sich jene neu­en Ent­fet­tungs­bä­der aus, die seit weni­gen Wochen mit einer paten­tier­ten Fil­ter­tech­no­lo­gie von Lenzing Tech­nik bei Volks­wa­gen in Wolfs­burg betrie­ben werden.

Karos­se­rie­tei­le durch­lau­fen vor der Lackie­rung ein Ent­fet­tungs­bad, wel­ches nun­mehr durch den Rück­spül­fil­ter Lenzing Opti­Fil® beson­ders effi­zi­ent gerei­nigt wird. Dadurch haben sich nicht nur die War­tungs­in­ter­val­le wesent­lich ver­län­gert. Weil die Ent­fet­tung ein Schlüs­sel­ver­fah­ren der Vor­be­hand­lung ist, konn­te damit auch die Qua­li­tät des Gesamt­pro­zes­ses deut­lich erhöht werden.

Das Ent­fet­tungs­bad ist Teil eines mehr­stu­fi­gen Pro­zes­ses, den Karos­se­rie­tei­le vor der Lackie­rung durch­lau­fen. Dabei wer­den die Ble­che von Fett- und Ölrück­stän­den befreit, aber auch von ande­ren Ver­schmut­zun­gen gerei­nigt. „Das neue Ent­fet­tungs­bad mit der Fil­tra­ti­ons­tech­no­lo­gie von Lenzing Tech­nik senkt den War­tungs­auf­wand und erhöht so die Pro­duk­ti­vi­tät“, erklärt Tho­mas Kopp, der Ver­ant­wort­li­che im Volks­wa­gen Werk Wolfsburg.

Die neur­al­gi­schen Punk­te in die­sem Pro­zess sind die Wär­me­tau­scher, die durch Ver­un­rei­ni­gun­gen ver­kle­ben kön­nen und dann sehr auf­wän­dig gerei­nigt wer­den müs­sen. Kön­nen die War­tungs­in­ter­val­le hier­für ver­län­gert wer­den, erhöht das die Effi­zi­enz und senkt die Kos­ten. „Die neue Fil­ter­tech­nik zur Ent­fer­nung von Ver­un­rei­ni­gun­gen hat die Erwar­tun­gen voll erfüllt“, sagt Kopp über die Leis­tungs­fä­hig­keit des von Lenzing Tech­nik ent­wi­ckel­ten und paten­tier­ten Rück­spül­fil­ters Lenzing OptiFil®.

Bran­chen­über­grei­fen­de Filtertechnologie
Ent­wi­ckelt wur­de der voll­au­to­ma­ti­sche Rück­spül­fil­ter ursprüng­lich für die Fil­tra­ti­on von Vis­ko­se, einer zäh­flüs­si­gen Mas­se in der Faser­her­stel­lung. Bald haben die Ent­wick­ler aber erkannt, wel­ches enor­me Poten­zi­al der Lenzing Opti­Fil® auch bei ande­ren Anwen­dun­gen und bei dünn­flüs­si­gen Medi­en hat. Vor zwei Jah­ren wur­de dann der Kon­takt zu Volks­wa­gen auf­ge­nom­men. „Für die beson­de­ren Anfor­de­run­gen im Ent­fet­tungs­bad ist unser Fil­ter­sys­tem gera­de­zu prä­de­sti­niert“, erklärt Lenzing Tech­nik-Geschäfts­füh­rer Her­bert Hum­mer. Bei der Ent­fer­nung unter­schied­lichs­ter Ver­un­rei­ni­gun­gen wie extrem leich­te, im Was­ser schwim­men­de Schmutz­par­ti­kel, schwe­re Eisen­teil­chen oder auch lan­ge Fasern von Rei­ni­gungs­tü­chern aus dem alka­li­schen Ent­fet­tungs­bad, lie­fert der Lenzing Opti­Fil® tat­säch­lich bis­her uner­reich­te Qualität.

Erfreu­li­cher Dominoeffekt
Direkt in Wolfs­burg haben die Fil­tra­ti­ons­exper­ten von Lenzing Tech­nik 2011 ihre Idee für eine Ver­bes­se­rung des Ent­fet­tungs­pro­zes­ses prä­sen­tiert. Letzt­lich konn­ten durch den Ein­satz der Lenzing Opti­Fil® auf zwei par­al­le­len Pro­duk­ti­ons­li­ni­en durch die erhöh­te Rein­heit in den Wär­me­tau­schern nicht nur die Heiz­kos­ten gesenkt, son­dern auch die War­tungs­in­ter­val­le ver­län­gert, sowie die Qua­li­tät des Gesamt­pro­zes­ses ver­bes­sert werden.

Die­ser erfreu­li­che Domi­no­ef­fekt basiert auf dem kon­ti­nu­ier­li­chen Fil­ter­sys­tem des Lenzing Opti­Fil®, der nach dem Prin­zip der Oberflächen‑, Tie­fen- oder Kuchen­fil­tra­ti­on arbei­tet. Fil­ter­ge­we­be oder ein Metall­fa­ser­vlies hal­ten die Schmutz­par­ti­kel zurück. Ist ein defi­nier­ter Ver­schmut­zungs­grad erreicht, wird das Fil­ter­ma­te­ri­al im voll­au­to­ma­ti­schen Rück­spül­vor­gang kurz frei gespült. Der Fil­tra­ti­ons­pro­zess wird dabei nicht ein­mal unterbrochen.

Part­ner­schaft­li­che Entwicklungsarbeit
Rund 180 m³ Flüs­sig­keit rei­nigt der Lenzing Opti­Fil® pro Stun­de. Das alka­li­sche Ent­fet­tungs­bad wird somit bin­nen 60 Minu­ten zwei­mal kom­plett gefil­tert – selbst Kleinst­par­ti­kel mit einem Durch­mes­ser von weni­gen Mikro­me­tern wer­den ent­fernt. Eine rund zwei­jäh­ri­ge Pilot­pha­se war not­wen­dig, um das rich­ti­ge Set­up für die Seri­en­rei­fe zu fin­den. „In einer part­ner­schaft­li­chen Ent­wick­lungs­ar­beit haben wir gemein­sam mit dem Volks­wa­gen-Team die Rück­spül­fil­ter an den Pro­zess ange­passt, das per­fek­te Fil­ter­ma­te­ri­al gefun­den und alle Kon­fi­gu­ra­tio­nen opti­mal abge­stimmt“, prä­zi­siert Her­bert Hummer.

Mul­ti­ta­lent Lenzing OptiFil®
Viel­fäl­tig ein­setz­bar ist der auto­ma­ti­sche Rück­spül­fil­ter von Lenzing Tech­nik frei­lich nicht nur bei Volks­wa­gen, son­dern auch in unter­schied­lichs­ten Bran­chen und für unter­schied­lichs­te Medi­en, betont Her­bert Hum­mer. „Der Lenzing Opti­Fil® ist ein wah­res Mul­ti­ta­lent. Er fil­tert nicht nur alle Arten von Was­ser son­dern auch Che­mi­ka­li­en und Öle. Damit ist unser Rück­spül­fil­ter von der Papier- und Tex­til­in­dus­trie über die Stahl- und Auto­mo­bil­in­dus­trie bis zur Petro­che­mie in fast allen Bran­chen einsetzbar.“

ÄhnlicheBeiträge

Jetzt noch für den Jungunternehmer:innenpreis bewerben! — Bewerbungsphase bis 29. Mai verlängert
Gmunden

Jetzt noch für den Jungunternehmer:innenpreis bewerben! — Bewerbungsphase bis 29. Mai verlängert

22. Mai 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”
Almtal

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

19. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke
Almtal

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

17. Mai 2025

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

1. Mai 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Toller Erfolg beim FLOHMARKT des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Toller Erfolg beim FLOHMARKT des PV Ortsgruppe Gschwandt!

25. Mai 2025
Dr. Josef Sora im OÖ. Gedächtnisbuch

Dr. Josef Sora im OÖ. Gedächtnisbuch

25. Mai 2025
Sbg/OÖ: Fordernde Übung – PKW stürzt von Autobahnbrücke auf der A1

Sbg/OÖ: Fordernde Übung – PKW stürzt von Autobahnbrücke auf der A1

25. Mai 2025
51. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Gold

51. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Gold

25. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!