salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„Welterbeblick“ für Gäste aus aller Welt freigegeben

20. August 2013
in Bezirk Gmunden, Hallstatt/Obertraun
0
"Welterbeblick" für Gäste aus aller Welt freigegeben
Share on FacebookShare on Twitter

Nach der feierlichen Einweihung am 14. August 2013 kann nun die neue Aussichtplattform – 360 Meter über Hallstatt – für die Öffentlichkeit freigegeben werden. Mehr als 120 Gäste folgten der Einladung der Salzwelten und der Salinen Austria AG in luftige Höhen und ließen sich von dem einzigartigen Aussichtspunkt und der Schönheit der Welterberegion Dachstein Salzkammergut berauschen. Kurt Thomanek – Salzwelten GF: „Wer den Welterbeblick auf Hallstatt nicht gesehen und genossen hat, hat Hallstatt nicht gesehen!“

Unter den Gästen konnten unter anderem auch der Salinen Miteigentümer Dr. Hannes Androsch und Landeshauptmann Stv. Josef Ackerl begrüßt werden. Nach dem offiziellen Festakt und der ökumenischen Segnung durch Pfarrer Iven Benk und Pfarrer Richard Czurylo steht nun der „Welterbeblick“ für Gäste und Einheimische offen.

"Welterbeblick" für Gäste aus aller Welt freigegeben
v.l. Vorstand-V.Mag.Stefan Maix,BH.Mag.Alois Lanz, Pf.I.Benck, Pf.R.Czurylo,LA.Anton Hüttmayr, Vorst.Thomas Seidl,DI E.Kargel,A-Rat Pr.Dr.Hannes Androsch, LH-St.Josef Ackerl,Regis Rosi Wimmer, Bgm.A.Scheutz,Helga Pucher, GF.Kurt Thomanek,Stl.Kurt Reiter

Um die spitzförmige Stahlkonstruktion perfekt in die Landschaft und das sensible Welterbe einzupassen, hat sich der Konstrukteur DI Erhard Kargel aus Linz an den bereits vorhandenen Formen und Farben orientiert. Dachgiebel, Schiffsbug und Baumwipfel dienten als Inspiration für den Spitz, der keine rechten Winkel aufweist. Eine Konstruktion von dezenter Schönheit und Zierlichkeit.

Der Blick, der sich von hier bietet ist hingegen mehr als spektakulär. Zu Füßen der Welterbeort Hallstatt, vor Augen das Dachsteinpanorama. Unterstützt wurde das Projekt durch eine LEADER-Förderung in Höhe von 115.000 Euro, insgesamt investierten Salzwelten und Salinen Austria AG 240.000 Euro in diese neue Attraktion.

"Welterbeblick" für Gäste aus aller Welt freigegebenBarrierefrei und bequem bringt die Salzbergbahn die Besucher täglich ab 9.00 Uhr in das Hallstätter Hochtal. Der neue „Welterbeblick“ ergänzt das Angebot der Salzwelten perfekt: Das ältestes Salzbergwerk der Welt, eines der bedeutendsten Gräberfelder Europas, das Restaurant im historischen Rudolfsturm und die neue Plattform begeistern aber nicht nur Gäste aus dem Ausland. Auch für Einheimische und Tagesausflügler, Gruppen und Schulen wird hier einiges geboten.

Wer sich die Zeit nimmt und mit dem Audio Guide über das Hochtal spaziert, erfährt erstaunliche Hintergründe und Fakten der 7000jährigen Geschichte des Salzabbaues in Hallstatt. Die UNESCO-Liste des Welterbes umfasst aktuell 981 Denkmäler in 160 Ländern. Nur 29 Denkmäler werden, wie Hallstatt, sowohl als Kultur- als auch als Naturerbe geführt.

Unter dem Titel „Hallstatt7000“ werden gemeinsam mit den WissenschafterInnen des Naturhistorischen Museum Wien Ausstellungen und Veranstaltungen zur archäologischen Forschung in und um die Salzwelten Hallstatt angeboten. Eine Sonderführung bringt Interessierte jeden Freitag in den prähistorischen Bergbau – zum Fundort des Mannes im Salz und der ältesten Holztreppe Europas – vielleicht sogar der Welt.

Ab 2014 muss genau diese Stiege zu ihrer eigenen Sicherheit aus den alten Stollen an die Führungsstrecke der Salzwelten Hallstatt gebracht werden. Dort wird sie – selbstverständlich fachgerecht versorgt – das zentrale Glanzstück einer neuen Schaustelle rund um den bronzezeitlichen Abbau sein. Die Besucher werden sozusagen „live“ in eine Welt vor über 3000 Jahren einsteigen – aber mehr wird noch nicht verraten.

Mit dem Kauf des Salzwelten-Tickets wird die Forschungsarbeit der Archäologen in Hallstatt unterstützt. Euro 0,10 werden dafür von den Salzwelten und Salinen Austria weitergegeben. Tickets können auch online oder sogar mobil von unterwegs noch gekauft werden. Das erspart nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld.

Nächster Veranstaltungstermin: 24.& 25. August – „Archäologie am Berg“ – zum Mitmachen und Ausprobieren
Infos und Online-Ticketservice auf: www.salzwelten.at/hallstatt

Fotos: Salzwelten/Frühauf

ÄhnlicheBeiträge

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt
Gmunden

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand
Gmunden

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee
Altmünster

Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee

28. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

0
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

0
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

0
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

0
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!