Die zweite Woche des Ferienpasses Ebensee stand wieder ganz im Zeichen des Sports. Am Montag starteten wir mit einer Wanderung zu der Gassel-Tropfsteinhöhle. Der Aufstieg zur Hütte war von dem warmen Wetter geprägt. Die sportlichen Kids meisterten jedoch den Fußmarsch mit Bravour. Nach einer kleinen Stärkung stand anschließend der Rundgang in der Höhle am Programm, nicht zu vergessen bei einer Temperatur von 7 Grad. Angepasst an das Wetter durften die Kids am Dienstagvormittag am Wolfgangsee das Wasserschifahren, schnittige Reifenfahrten sowie kurvige Bananenrunden ausprobieren. Ein abwechslungsreicher, lustiger und spannender Ferienvormittag konnte den Kindern geboten werden.
Die Naturfreunde Ebensee veranstalteten mit 3 neu ausgebildeten Kletter-Guides einen Nachmittag in der Kletterhalle Vöcklabruck. 28 Ebenseer Kinder erkundeten die luftigen Höhen. Die geübten Kletterer unter den Kindern, wagten bereits sehr früh schwierige Routen, während die Anfänger an den leichten Wänden die ersten Erfahrungen sammelten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, alle hatten sichtlich Spaß und konnten tolle Verbesserungen erzielen. Am Donnerstagvormittag kamen die kleinen Pharmazeuten zum Einsatz.
Mit einem Besuch in der Schutzengelapotheke durften die interessierten Kinder die Welt der Apotheke erkunden und erlernen. Die Veranstaltung Jumicar in der Gosau machte das Ende der zweiten Woche des Ferienpasses Ebensee. Den Kindern wurde an Verkehrsübungsplätzen, in echten motorbetriebenen, aber auch umweltfreundlichen Mini-Autos spielerisch der richtige Straßenverkehr zur Realität gemacht. Mit Lenkrad, Gas und Bremse waren die Kids auf den Übungsplatz unterwegs und lernten die Ampeln und Zebrastreifen kennen. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und so wurde mit vielen lachenden Gesichtern die Woche beendet und mit viel Vorfreunde auf die nächsten Veranstaltungen gewartet.
Sportlich ging es am Wochenbeginn der 3. Woche gleich weiter, bei einem Nachmittag im Hochseilklettergarten in Altaussee wurde die Geschicklichkeit der Kinder geprüft. Die eifrigen Kletterer waren den Nervenkitzel gewachsen und hatten sichtlich Spaß. Der Dienstagnachmittag stand im Zeichen der Tiere. Mit einem Besuch auf dem Bauernhof konnten die Kinder viel neues Wissen im Bereich Tiere, Wasser und Natur gewinnen. Der Höhepunkt dieses Nachmittages war sicherlich der Besuch vom Bürgermeister Markus Siller. Er konnte den Kinder bei den unterschiedlichsten Bastelarbeiten behilflich sein und war sehr begeistert von der großen Euphorie der Kinder.
Weiters stand am Mittwoch ein Besuch in der Steiermark am Ferienprogramm. Nach einer langen Busfahrt erreichten die Ebenseer Kinder den Wasserpark Eisenwurzen. Wir verbrachten einen lustigen und nassen Ferientag mit Kanufahrten und Wasserrutschen.
Das Ende der Woche machte ein Besuch bei der Ortsfeuerwehr Ebensee. Die Kinder erhielten zu Beginn einen Überblick über die Tätigkeiten eines Feuerwehrmannes ob bei einen Brand oder Autounfall. Das Highlight des Vormittags war jedoch die Fahrt mit dem Einsatzfahrzeug, wo man nur strahlende Gesichter erkennen konnte.