salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Nach Asamer-Spende an ÖVP äußern Grüne harsche Kritik am Seebahnhof-Deal

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
12
Nach Asamer-Spende an ÖVP äußern Grüne harsche Kritik am Seebahnhof-Deal
Share on FacebookShare on Twitter

Nach Asamer-Spende an ÖVP äußern Grüne harsche Kritik am Seebahnhof-DealLaut NEWS vom Donnerstag den 19. September ist eine Spende von KR Hans Asamer an die ÖVP in Höhe von €500.000.- belegt. Diese Spende wurde laut NEWS in 5 vierteljährlichen Tranchen in den Jahren 2006 und 2007 an die ÖVP überwiesen. NR-Abg. DI Dr Wolfgang Pirklhuber von den Grünen hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz eine Sachverhaltsdarstellung in dieser Causa an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft angekündigt.

Ein Zusammenhang zwischen dieser Parteispende und dem Hotelprojekt Lacus Felix, welches in den Jahren 2006 und 2007 in die Entscheidungsphase kam, drängt sich auf! Der Abgeordnete, der in den letzten Jahren mehrere Anfragen an verschiedene Bundesministerien in dieser Causa gestellt hat, will unter anderem wissen, ob

  1. Ein Zusammenhang zwischen der Parteispende an die ÖVP und dem Abstimmungsverhalten der Gmundner ÖVP beim Kauf der Seebahnhofgrundstücke  für das Hotelprojekt Lacus Felix auszuschließen ist, insbesondere ob ein Teil dieser Spenden auch direkt oder indirekt an die Landes-, Bezirks-, oder Ortspartei erfolgt ist
  2. Ob es im Jahr 2006 oder 2007 auch Spenden an die FPÖ bzw. den damaligen Verkehrsminister Hubert Gorbach, zuständig für die ÖBB-Grundstücke, gab
  3. Ob der Verkauf von Seegrundstücken im Traunsee durch die Bundesforste AG (als Eigentümervertreter der Republik Österreich)  bzw. Grundtäusche an die Firma oder Familie Asamer erfolgte und wie die Konditionen bei diesen Verkäufen waren

salzi.aktuell – Nachrichten vom 20.9.2013

Bürgermeister Heinz Köppl war für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Ing. Mag. Karl Kammerhofer, freier Mandatar im Gmundner Gemeinderat hat in der Causa Geldspende eine schriftliche Sachverhaltsdarstellung an die ÖVP Gmunden gerichtet, die von Thomas Höpoltseder wie folgt beantwortet wurde: „Die angeführte Parteispende war ausschließlich an die Bundespartei gerichtet und wurde völlig korrekt abgewickelt. Die Spenden wurden sowohl im Rechenschaftsbericht der Bundes-ÖVP als auch im Schreiben an den Rechnungshof veröffentlicht!“ und weiter:

„Zur Frage, ob die ÖVP Gmunden jemals Spenden von KR Hans Asamer erhalten habe, muss ich leider mitteilen, dass ich aufgrund des mir als Bankmitarbeiter auferlegten Bankgeheimnisses nicht befugt bin, darüber – auch nicht andeutungsweise – Auskunft zu erteilen.“

Nun ist erneut die Staatsanwaltschaft am Zug. Bei der nächsten Gemeinderatssitzung am 30. September wird über einen möglichen Rückkauf der Seebahnhofsgründe diskutiert.

  • Schotter-Tycoon Hans Asamer spendete 500.000 Euro an ÖVP

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

Comments 12

  1. Hermann HABERL says:
    12 Jahren ago

    Freunderwirtschaft regiert in Österreich–nur das Parteibuch schlägt das ganze noch !!!

  2. Robert says:
    12 Jahren ago

    @Asylmuenster: das ist soweit korrekt, aber die „Betriebsberater“ sind schon seit ca. 2 Jahren bei Asamer, also ist die Info nichts neues. Jedoch stimmt es auch das es Asamer sehr schlecht geht, viele Betriebe die zu dem Mutterkonzern gehört haben sind abgewickelt worden, bei Asamer selbst sind sehr viele Stellen abgebaut worden, einiges aus dem Firmenbesitz ging in den Privatbesitz der Familie Asamer über etc. Im März diesen Jahres war Asamer kurz vor der Zahlungsunfähigkeit – aber bei solchen Parteispenden drückt die Reika beide Augen zu.

    • stifterl says:
      12 Jahren ago

      Den Vorgang nennt dann
      man wohl „stiller Ausgleich“?

  3. Flo says:
    12 Jahren ago

    Kennt Ihr den verfallen(d)en Bauernhof in der Himmelreichstraße unterhalb des Grünbergbauern?
    Mir gefällt der irgendwie, also hab ich im Grundbuch nachgeschaut, wem er gehört. Und siehe da: Hans Asamer. Naja, warum auch nicht.
    Aber die Glupscherl sind mir erst so richtig rausgefallen als ich weiter unten gelesen hab: Pfandrecht für die VKB 2.203.000,–!!!
    2,2 Mio soll die Bruchbude mit ein paar Tausend m² wert sein?
    Möge sich jeder selbst seine Meinung dazu bilden.

    • trauni says:
      12 Jahren ago

      arme vkb

  4. Brigitta says:
    12 Jahren ago

    GM-BM Köppl wird sehr schwitzen und noch mehr Superkleber ordern, um sein BM-Sesserl weiter zu verteidigen, das seit Causa Hametner schon sehr brüchig ist. Die ident gelagerten Fälle Ackermann und Köppl zeigten, dass wenigstens Ackermann ein Gewissen hat und moralische Verantwortung übernahm, also alles, was dem GM-BM fremd zu sein scheint. Kein Wunder, warum Gmunden so abgesandelt ist bei den Dienstnehmern, also Politkern, da die Gmundner Bürger nicht begreifen, dass sie die Dienstgeber sind vereint mit der pluralistischen Ignoranz der Gmundner, an diesem Zustand etwas zu ändern.

  5. ebenseer says:
    12 Jahren ago

    laut zeitschrift trend, steht die familie asamer an 50 igster stelle der reichsten österreicher mit einen privatvermögen von ca. 700 mill. euro. und jeder der schnapsen kann, weiss, dass der ober den unter sticht.

  6. Ein zorniger Gmundner says:
    12 Jahren ago

    Als Ergänzung zu Punkt 3.)

    Wie werden die ÖBf und der zuständige Bundesminister Ihre Vorgangsweise am Seebahnhof und in Weyer argumentieren??

    So steht es nämlich auf ÖBf-Homepage:

    „Insbesondere verkaufen die Bundesforste nicht: Seen, Gletscher, Nationalparkflächen und Flächen mit strategisch bedeutenden Wasserressourcen, für die Republik strategisch wichtiger oder für das Selbstverständnis Österreichs bedeutender Besitz (bedeutende Gebirgsmassive, Natur- und Landschaftsschutzflächen, Naturschönheiten, Seeufergrundstücke) und sonstige potentiell ertragreich nutzbare Flächen (Schotter, Steine, Baugründe, etc.), wenn die Nutzung mittelfristig ökologisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll erscheint“.

    • zivilcourage says:
      12 Jahren ago

      @Zorniger Gmundner.
      Bin ganz Ihrer Meinung. Über die Parteispenden wurden diese Transaktion durch massiven Einfluss durch die Politik durchgedrückt. Es ist wichtig, dass dies nun in NEWS veröffentlicht worden ist, so kann es von den lokalen Medien nicht mehr totgeschwiegen werden. Wenn NEWS recherchiert hat, wird es wohl nicht mehr so leicht sein, die Justiz von oben unter Druck zu setzen. Da kamen schon ganz andere Kaliber wie z.B. Grasser ins Schwitzen. Der Aufdeckungsjournalismus hilft der Justiz enorm.

  7. zivilcourage says:
    12 Jahren ago

    Die ganze verbale Hatz auf den Asamer ist unnötig. Zu verurteilen sind die Gmoa-Politiker, allen voran die ÖVP, die sich von diesem Lokal-Schotterkaiser instrumentalisieren lassen haben. Einzig und allein relevant ist die strafrechtliche Komponente, und diesbezüglich ist die Optik sehr schief. Umso begrüssenswerter ist es, dass NEWS diese Angelegenheit aufgegriffen hat und dadurch hat diese Geschichte um das Seebahnhofareal-Zuschanzen österreichweites Interesse erlangt. Die OÖ Nachrichten, im Dienste der Raiffeisenlandesbank (Hauptgläubiger von Asamer) schweigen die Angelegenheit noch immer tot. Wird nichts mehr nützen, viele Bürger sind erleuchtet worden und wissen was gespielt wird. Dazu braucht es nicht mehr der harmlosen u. liebedienerischen Darstellung der Causa durch die OÖ Nachrichten. Es ist schon gut, dass dieser Sache weiter nachgegangen wird und es wird noch vieles an die Oberfläche kommen. Der Stein wurde ins Rollen gebracht und die Sache ist nicht mehr aufzuhalten. Da müssen sich die Gemeinderäte in Gmunden (mit Ausnahme der Grünen) in Zukunft warm anziehen.

  8. Asylmuenster says:
    12 Jahren ago

    Habe gestern in der Saunarunde mitbekommen, daß in der Firma aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage wegen des zum Teil weggebrochenen Geschäft’s in Libyen, Finanzfachleute „drinnensitzen“!

  9. Peter says:
    12 Jahren ago

    …wieso nimmt denn der Herr KR Hans Asamer nicht Stellung dazu? Aso ja genau vielleicht kann der ja garnimma…


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!