salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 23. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Eltern- und Schülervertreter rufen auf zur Dienststellenversammlung

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
2
Share on FacebookShare on Twitter

Erst­mals in der 2. Repu­blik wer­den sozi­al­part­ner­schaft­li­che Über­ein­künf­te igno­riert. Ein die Schul- und Unter­richts­qua­li­tät ver­schlech­tern­des, Leh­rer in zukünf­ti­gen gene­ra­tio­nen aus­beu­ten­des Spar­sys­tem soll aus wohl popu­lis­ti­schen Grün­den — knapp vor sonst schwä­cheln­der koali­ti­ö­nä­rer Lösungs­mög­lich­kei­ten (wohl ohne inhalt­li­che Kennt­nis bei den ver­ant­wort­li­chen Poli­ti­kern) — durch­ge­boxt wer­den. Die der­zeit akti­ven Leh­rer am BG/BRG Gmun­den laden Eltern- und Schü­ler­ver­tre­ter zur Dienst­stel­len­ver­samm­lung am 5.12. in der 5. Ein­heit in den Mehr­zweck­saal des BG/BRG ein. In der 6. Stun­de bera­ten die Leh­rer über wei­te­re Schritte.

Am Don­ners­tag, den 5.12.2013, fin­den bun­des­weit Dienst­stel­len­ver­samm­lun­gen an höhe­ren Schu­len statt, um die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen über das neue Leh­rer­dienst­recht und den Bruch der Sozi­al­part­ner­schaft durch die Bun­des­re­gie­rung zu informieren.

Die Dienst­stel­len­ver­samm­lung und
die Ver­samm­lung des gewerk­schaft­li­chen Betriebs­aus­schus­ses
am BG BRG Gmun­den fin­det daher am kom­men­den
Don­ners­tag, den 5.12.2013, in der 5. und 6. Stun­de statt.

Weil das neue Leh­rer­dienst­recht Aus­wir­kun­gen auf ALLE Schul­part­ner (auf Schü­le­rIn­nen und Eltern eben­so wie auf uns Leh­re­rIn­nen) hat, möch­ten wir an unse­rer Schu­le im Rah­men die­ser Dienststellen¬versammlung in der 5. Stun­de ger­ne alle Schul­part­ner über die geplan­ten Neuerungen/Änderungen infor­mie­ren. Der Schul­ge­mein­schafts­aus­schuss (SGA) unse­rer Schu­le wur­de dies­be­züg­lich bereits in Kennt­nis gesetzt. In der 6. Stun­de wer­den wir intern weiterarbeiten.

und Bun­des­schü­ler­ver­tre­tung Maß­nah­men gegen die­sen Geset­zes­ent­wurf ange­kün­digt bzw. getä­tigt. Die 1800 über­wie­gend nega­ti­ven Stel­lung­nah­men zum Geset­zes­ent­wurf des Leh­rer­dienst­rech­tes wur­den von der Bun­des­re­gie­rung igno­riert und das Instru­ment des Par­la­men­ta­ris­mus somit in noch nie dage­we­se­ner Wei­se missachtet.

Die Poli­tik ver­kauft das neue Dienst­recht als Moder­ni­sie­rung und Ver­bes­se­rung für Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie für zukünf­ti­ge Lehr­kräf­te. In der Pra­xis haben alle Betrof­fe­nen jedoch mit mas­si­ven Ver­schlech­te­run­gen zu rech­nen und die Qua­li­tät des öster­rei­chi­schen Schul­we­sens ist in ech­ter Gefahr.
Das neue Dienst­recht ist ein Spar­pa­ket unge­heu­ren Ausmaßes.

  • Vom stän­dig gefor­der­ten päd­ago­gi­schen Unter­stüt­zungs­per­so­nal (Schul­psy­cho­lo­gie, Ver­wal­tung, …), wie es inter­na­tio­nal längst üblich ist, fin­det man im Ent­wurf kein Wort.
  • Die Arbeits­zeit der Lehr­kräf­te wird bei fla­che­rer Gehalts­kur­ve bis zu 40% erhöht. Das bedeu­tet nicht, dass „die Leh­rer mehr Zeit bei den Schü­lern“ ver­brin­gen, wie pro­pa­giert wird, son­dern dass die Leh­rer und Leh­re­rin­nen in Zukunft mehr Klas­sen unter­rich­ten wer­den. Dies ist wie wenn ein Arzt mehr Pati­en­ten betreu­en müss­te. Wie viel Zeit dabei für die not­wen­di­ge Betreu­ung jedes ein­zel­nen Kin­des sowie für die Kor­rek­tur­ar­bei­ten von Haus­übun­gen und Schul­ar­bei­ten etc. ver­bleibt, inter­es­siert den Gesetz­ge­ber offen­bar nicht. Die damit ein­her­ge­hen­de Ein­spa­rung von Dienst­pos­ten ist da wohl ein Hauptziel.
  • Leh­rer­kräf­te mit Bache­lor­stu­di­um erfül­len in Zukunft die Anstel­lungs­er­for­der­nis­se für alle Schul­ar­ten, also auch für die AHS-Lang­form, wo der­zeit in der Regel nur Per­so­nen mit einer dop­pelt so lan­gen Aus­bil­dung mit Magis­ter­ab­schluss und einem ein­jäh­ri­gen Unter­richts­prak­ti­kum unter­rich­ten dür­fen. Alle Leh­re­rin­nen und Leh­rer kön­nen unab­hän­gig von ihrer spe­zi­fi­schen Aus­bil­dung an jeder belie­bi­gen Schul­art in jedem belie­bi­gen Fach auch gegen ihren Wil­len ein­ge­setzt wer­den. Das ein­jäh­ri­ge Unter­richts­prak­ti­kum unter Beglei­tung einer erfah­re­nen Lehr­per­son ent­fällt. Dies alles bedeu­tet eine erheb­li­che fach­li­che Qua­li­täts­min­de­rung des Unterrichts.
  • Die jun­gen Leh­re­rin­nen und Leh­rer sind dazu ver­pflich­tet, inner­halb von 5 Jah­ren nach Erst­an­stel­lung den Mas­ter­ab­schluss nach­zu­wei­sen. Wie das neben einer vol­len Lehr­ver­pflich­tung, womög­lich fern­ab einer Uni­ver­si­täts­stadt, gehen soll, inter­es­siert den Gesetz­ge­ber nicht.

Wir hof­fen daher im Namen unse­rer Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen am BG BRG Gmun­den auf Ihr Ver­ständ­nis und Ihre Soli­da­ri­tät für die Dienst­stel­len­ver­samm­lung am 5. Dezem­ber 2013!

Im Zusam­men­hang damit laden wir Sie, lie­be Eltern, und euch, lie­be Schü­le­rIn­nen, zum Infor­ma­ti­ons- und Dis­kus­si­ons­teil in der 5. Stun­de im Mehr­zweck­saal der Schu­le ein. Zum Schluss noch Orga­ni­sa­to­ri­sches: Schü­le­rIn­nen der Unter­stu­fe, die nach der vier­ten Stun­de nicht nach Hau­se fah­ren kön­nen und wäh­rend der Dienst­stel­len­ver­samm­lung in der Schu­le blei­ben müs­sen, wer­den beauf­sich­tigt, der Nach­mit­tags­un­ter­richt und die TABE fin­den wie gewohnt statt!

ÄhnlicheBeiträge

Beachvolleyball Stadtmeisterschaften
Gmunden

Beachvolleyball Stadtmeisterschaften

23. Juli 2025
Wege durch die Wildnis: Koppental-Rad und ‑Wanderweg wieder durchgehend offen!
Hallstatt/Obertraun

Wege durch die Wildnis: Koppental-Rad und ‑Wanderweg wieder durchgehend offen!

23. Juli 2025
Schifffahrt, Orgelklänge und Folterknechte
Altmünster

Schifffahrt, Orgelklänge und Folterknechte

23. Juli 2025

Comments 2

  1. Hans Johann says:
    12 Jahren ago

    wol­len die Leh­rer den gan­zen Staat in Gei­sel­haft nehmen?
    Wer nicht zufrie­den ist mit sei­ner Arbeit soll sich eine ande­re suchen, viel­leicht geht es bes­ser wenn man nicht mehr prag­ma­ti­sier­ter Leh­rer ist!

    • Altgmundner says:
      12 Jahren ago

      Sg. Hans Johann!

      das mit der Prag­ma­ti­sie­rung kann ich unter­schrei­ben. Dass es beim neu­en Dienst­recht aber nur um par­tei­po­li­ti­schen, idio­lo­gi­schen Hick­hack geht und die Kin­der bzw. Schü­ler voll­kom­men neben­säch­lich sind, haben Sie offen­sicht­lich nicht so rich­tig verstanden.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Beachvolleyball Stadtmeisterschaften

Beachvolleyball Stadtmeisterschaften

23. Juli 2025
„Den Tagen mehr Leben geben“: Neue Leiterin für das Mobile Hospiz Palliative Care

„Den Tagen mehr Leben geben“: Neue Leiterin für das Mobile Hospiz Palliative Care

23. Juli 2025
Wege durch die Wildnis: Koppental-Rad und ‑Wanderweg wieder durchgehend offen!

Wege durch die Wildnis: Koppental-Rad und ‑Wanderweg wieder durchgehend offen!

23. Juli 2025
Schifffahrt, Orgelklänge und Folterknechte

Schifffahrt, Orgelklänge und Folterknechte

23. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!