salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Eltern- und Schülervertreter rufen auf zur Dienststellenversammlung

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
2
Share on FacebookShare on Twitter

Erstmals in der 2. Republik werden sozialpartnerschaftliche Übereinkünfte ignoriert. Ein die Schul- und Unterrichtsqualität verschlechterndes, Lehrer in zukünftigen generationen ausbeutendes Sparsystem soll aus wohl populistischen Gründen – knapp vor sonst schwächelnder koalitiönärer Lösungsmöglichkeiten (wohl ohne inhaltliche Kenntnis bei den verantwortlichen Politikern) – durchgeboxt werden. Die derzeit aktiven Lehrer am BG/BRG Gmunden laden Eltern- und Schülervertreter zur Dienststellenversammlung am 5.12. in der 5. Einheit in den Mehrzwecksaal des BG/BRG ein. In der 6. Stunde beraten die Lehrer über weitere Schritte.

Am Donnerstag, den 5.12.2013, finden bundesweit Dienststellenversammlungen an höheren Schulen statt, um die Kolleginnen und Kollegen über das neue Lehrerdienstrecht und den Bruch der Sozialpartnerschaft durch die Bundesregierung zu informieren.

Die Dienststellenversammlung und
die Versammlung des gewerkschaftlichen Betriebsausschusses
am BG BRG Gmunden findet daher am kommenden
Donnerstag, den 5.12.2013, in der 5. und 6. Stunde statt.

Weil das neue Lehrerdienstrecht Auswirkungen auf ALLE Schulpartner (auf SchülerInnen und Eltern ebenso wie auf uns LehrerInnen) hat, möchten wir an unserer Schule im Rahmen dieser Dienststellen¬versammlung in der 5. Stunde gerne alle Schulpartner über die geplanten Neuerungen/Änderungen informieren. Der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) unserer Schule wurde diesbezüglich bereits in Kenntnis gesetzt. In der 6. Stunde werden wir intern weiterarbeiten.

und Bundesschülervertretung Maßnahmen gegen diesen Gesetzesentwurf angekündigt bzw. getätigt. Die 1800 überwiegend negativen Stellungnahmen zum Gesetzesentwurf des Lehrerdienstrechtes wurden von der Bundesregierung ignoriert und das Instrument des Parlamentarismus somit in noch nie dagewesener Weise missachtet.

Die Politik verkauft das neue Dienstrecht als Modernisierung und Verbesserung für Schülerinnen und Schüler sowie für zukünftige Lehrkräfte. In der Praxis haben alle Betroffenen jedoch mit massiven Verschlechterungen zu rechnen und die Qualität des österreichischen Schulwesens ist in echter Gefahr.
Das neue Dienstrecht ist ein Sparpaket ungeheuren Ausmaßes.

  • Vom ständig geforderten pädagogischen Unterstützungspersonal (Schulpsychologie, Verwaltung, …), wie es international längst üblich ist, findet man im Entwurf kein Wort.
  • Die Arbeitszeit der Lehrkräfte wird bei flacherer Gehaltskurve bis zu 40% erhöht. Das bedeutet nicht, dass „die Lehrer mehr Zeit bei den Schülern“ verbringen, wie propagiert wird, sondern dass die Lehrer und Lehrerinnen in Zukunft mehr Klassen unterrichten werden. Dies ist wie wenn ein Arzt mehr Patienten betreuen müsste. Wie viel Zeit dabei für die notwendige Betreuung jedes einzelnen Kindes sowie für die Korrekturarbeiten von Hausübungen und Schularbeiten etc. verbleibt, interessiert den Gesetzgeber offenbar nicht. Die damit einhergehende Einsparung von Dienstposten ist da wohl ein Hauptziel.
  • Lehrerkräfte mit Bachelorstudium erfüllen in Zukunft die Anstellungserfordernisse für alle Schularten, also auch für die AHS-Langform, wo derzeit in der Regel nur Personen mit einer doppelt so langen Ausbildung mit Magisterabschluss und einem einjährigen Unterrichtspraktikum unterrichten dürfen. Alle Lehrerinnen und Lehrer können unabhängig von ihrer spezifischen Ausbildung an jeder beliebigen Schulart in jedem beliebigen Fach auch gegen ihren Willen eingesetzt werden. Das einjährige Unterrichtspraktikum unter Begleitung einer erfahrenen Lehrperson entfällt. Dies alles bedeutet eine erhebliche fachliche Qualitätsminderung des Unterrichts.
  • Die jungen Lehrerinnen und Lehrer sind dazu verpflichtet, innerhalb von 5 Jahren nach Erstanstellung den Masterabschluss nachzuweisen. Wie das neben einer vollen Lehrverpflichtung, womöglich fernab einer Universitätsstadt, gehen soll, interessiert den Gesetzgeber nicht.

Wir hoffen daher im Namen unserer Kolleginnen und Kollegen am BG BRG Gmunden auf Ihr Verständnis und Ihre Solidarität für die Dienststellenversammlung am 5. Dezember 2013!

Im Zusammenhang damit laden wir Sie, liebe Eltern, und euch, liebe SchülerInnen, zum Informations- und Diskussionsteil in der 5. Stunde im Mehrzwecksaal der Schule ein. Zum Schluss noch Organisatorisches: SchülerInnen der Unterstufe, die nach der vierten Stunde nicht nach Hause fahren können und während der Dienststellenversammlung in der Schule bleiben müssen, werden beaufsichtigt, der Nachmittagsunterricht und die TABE finden wie gewohnt statt!

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025

Comments 2

  1. Hans Johann says:
    12 Jahren ago

    wollen die Lehrer den ganzen Staat in Geiselhaft nehmen?
    Wer nicht zufrieden ist mit seiner Arbeit soll sich eine andere suchen, vielleicht geht es besser wenn man nicht mehr pragmatisierter Lehrer ist!

    • Altgmundner says:
      12 Jahren ago

      Sg. Hans Johann!

      das mit der Pragmatisierung kann ich unterschreiben. Dass es beim neuen Dienstrecht aber nur um parteipolitischen, idiologischen Hickhack geht und die Kinder bzw. Schüler vollkommen nebensächlich sind, haben Sie offensichtlich nicht so richtig verstanden.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!