Am vergangen Samstag fand im “Lampadini” in Stadl-Paura die Weihnachtsfeier des ATSV statt. Ca. 130 Personen waren der Einladung gefolgt und man verbrachte gemeinsam einige schöne und besinnliche Stunden. Obmann Maximilian Wetschka dankte den Anwesenden für ihr Kommen und hielt eine kurze Ansprache. Obmann-Stv. Manfed Waldl verglich in seiner Rede den ATSV Stadl-Paura mit den Blüten, Blättern und Stengeln einer Blume (Pflanze).
Eine überaus gehaltvolle und zum Nachdenken anregende Ansprache! Monika Stöttinger trug ein von ihr verfasstes Weihnachtsgedicht vor. Unser Urgestein “Goti” überraschte wieder mit einer seiner schon legendären Weihnachtsgeschichten. Michelle begeisterte die Anwesenden mit dem Song “Halleluja” und freute sich über den gespendeten Applaus. Der Bürgermeister überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde, gratulierte zu den herausragenden Erfolgen der Herbstsaison und erfreute die Anwesenden mit einer lustigen Weihnachtsgeschichte.
Hans Stöttinger dankte allen Anwesenden für ihre Treue und den unermüdlichen Einsatz für den Verein. Im Anschluss verteilte er mit seinen Helfern an alle ein “ATSV-Kapperl” als Dankeschön. Sekt.-Leiter Christof Kaiblinger und Obmann-Stv. Manfred Waldl nahmen dann noch die folgenden Ehrungen vor:
Monika Stöttinger und Rudi Pürimayr erhielten die Ehrennadel in Silber. Obmann Maximilian Wetschka wurde für 25 Jahre beim ATSV mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Es wurde auch nicht vergessen, sich bei den vielen Sponsoren zu bedanken, ohne die der ATSV nicht so erfolgreich sein könnte. Schließlich wurde gemeinsam das schöne Weihnachtslied “Stille Nacht” gesungen, wobei man sich mit einer Strophe begnügte.
Crew” mit Geschenkskörben. Monika Stöttinger eröffnete das köstliche Kuchenbuffet. Ein Dank an alle Spenderinnen, die sich viel Mühe beim Backen gegeben haben. Die Funktionäre des ATSV wünschen allen “Ein gesegnetes Weihnachtsfest” und “Einen guten Rutsch ins Neue Jahr”!
Alle Fotos von der Weihnachtsfeier auf der Homepage von Stadl-Paura!