salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 8. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Lichterkappen ziehen durch die Stadt — Gmundner Glöcklerlauf am Vorabend des Dreikönigstages

28. Dezember 2013
in Events, Gmunden
0
Glöcklerlauf
Share on FacebookShare on Twitter

Heid­ni­sches Brauch­tum ver­mischt sich mit christ­li­chem Gedan­ken­gut am Vor­abend des Drei­kö­nigs­ta­ges auf dem Rat­haus­platz in Gmun­den. Gegen 18 Uhr 45 Uhr wer­den am 5. Jän­ner 2014 die „Glöck­ler“ von der Schiffs­län­de und über die Traun­brü­cke kom­mend auf dem Rat­haus­platz ein­lau­fen und dort ihre Krei­se und Figu­ren laufen.

Glöcklerlauf

Das „Glö­ckeln“ stammt aus jener dunk­len Zeit, wo heid­ni­sches Gedan­ken­gut noch streng ver­folgt und geahn­det wur­de. „Glö­ckeln“ wird vom Alt­hoch­deut­schen abge­lei­tet und heißt soviel wie „Anklop­fen“ und die weiß geklei­de­ten Män­ner lie­fen frü­her mit ihren Lich­ter­kap­pen von Haus zu Haus. Der Hasel­nuss­stock dien­te nicht nur zum Über­sprin­gen von Zäu­nen, son­dern auch zum Klop­fen bei Toren, Türen und Fens­ter­lä­den. Der klas­si­sche wei­ße Ein­spitz als Glöck­ler­kap­pe soll einen Salz­stock dar­stel­len und wird in sei­ner Ent­ste­hung jener Zeit zuge­spro­chen, wo das wei­ße Gold im Salz­kam­mer­gut noch das alles beherr­schen­de Gut war.

Der Glöck­ler­lauf war ursprüng­lich aber auch jener Brauch, wo durch das Stamp­fen und Lau­fen der Glöck­ler und durch das Läu­ten der von ihnen mit einem Hüft­gurt umge­häng­ten Glo­cken das neue Leben unter der Schnee­de­cke erweckt und zum Kei­men gebracht wer­den soll­te. Im Ver­lau­fe der Jah­re haben sich, auch der jewei­li­gen Zeit und Epo­che ange­passt, rund um den Ein­spitz vie­le ande­re Glöck­ler­kap­pen ent­wi­ckelt, die heu­te mit viel­fäl­tigs­ten Mus­tern, Moti­ven, Sym­bo­len und Zacken beim Glöck­ler­lauf gezeigt werden.

Die Hl. Drei Köni­ge kom­men über den See Schon vor dem Trei­ben der Glöck­ler machen die Hl. Drei Köni­ge der Traun­see­stadt um 18:30 Uhr ihre Auf­war­tung. Einer alten Über­lie­fe­rung nach wer­den sie in Gmun­den über den See kom­mend am Rat­haus­platz ein­tref­fen. Nach dem Aus­stei­gen aus dem Schiff schrei­ten die drei Wei­sen aus dem Mor­gen­lan­de und ihr Gefol­ge wür­de­voll das Geviert des Rat­haus­plat­zes ab, wo tau­sen­de Men­schen mit anfäng­lich christ­li­cher und spä­ter heid­ni­scher Über­lie­fe­rung den Abend erle­ben. Nach dem Gang rund um den his­to­ri­schen Salz­han­dels­platz am Traun­see­ufer betre­ten die Hl. Drei Köni­ge das Rat­haus und von der Log­gia des Renais­sance­bau­es erklin­gen dann rund 20 Minu­ten lang Advent- und Drei­kö­nigs­wei­sen boden­stän­di­ger Herkunft.

Nach­dem die Hl. Drei Köni­ge ihre Auf­tritt been­det haben, wer­den im Stadt­zen­trum die Lich­ter aus­ge­macht und bei völ­li­ger Dun­kel­heit lau­fen die Glöck­ler auf dem Rat­haus­platz ein. Den Abschluss des Lau­fes bil­den die gemein­sam von den Glöck­lern gesun­ge­nen Lie­der „Oh wun­na über wun­na“ und „Es wird scho glei dum­pa“, ehe die ein­zel­nen Glöck­ler­pas­sen aus der Hand des Bür­ger­meis­ters den tra­di­tio­nel­len Glöck­ler­krap­fen erhal­ten und dann in alle Him­mels­rich­tun­gen der Stadt davon­lau­fen, um bis spät in die Nacht hin­ein die Bewoh­ner Gmun­dens mit ihrem Besuch zu erfreuen.

Foto: Stadt­ge­mein­de

ÄhnlicheBeiträge

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA
Gmunden

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA

5. Mai 2025
Sternstunden an Board der „Poseidon“
Gmunden

Sternstunden an Board der „Poseidon“

10. April 2025
Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden
Gmunden

Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden

17. März 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!