Der 28. Dezember steht im Offenen Technologielabor (OTELO) Vöcklabruck ganz im Zeichen des Tauschhandels. Beim ersten „Second Chance Market“ in Vöcklabruck bekommen ungeliebte Weihnachtsgeschenke, aber auch andere Alltagsgegenstände die man nicht mehr braucht, eine Chance auf ein zweites Leben mit Sinn. Es darf nach Herzenslust getauscht werden, aber kein Geld fließen.
Der Durchschnittsösterreicher besitzt angeblich 10.000 Dinge, viele davon braucht er aber gar nicht mehr: Kleidung, die man oft nur einmal trägt. Bücher, die schon gelesen wurden. Eine funktionierende Lampe, die aber nicht mehr zur Einrichtung passt. Oder auch ein Sportgerät, das ohne die dazugehörige Motivation geliefert wurde. Und manch einer will sich vielleicht auch von einem ungeliebten Weihnachtsgeschenk verabschieden.
Das OTELO Vöcklabruck lädt ein, alle Platzverschwender in eine Kiste zu packen und am Samstag, den 28. Dezember (14.00 — 18.00 Uhr) in das OTELO zum 2nd CHANCE MARKET im OTELO Vöcklabruck bringen (Alte Landesmusikschule Vöcklabruck, gegenüber Bahnhof). Dort kann alles bargeldlos getauscht und den ungebrauchten Alltagsgegenstände eine zweite Chance gegeben werden.
Kaffee und die letzten Weihnachtskekse der Saison gibt es natürlich auch.
Foto: Alexandra H./pixelio.de