salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

200 Glöckler verzauberten Gmundner Rathaus

6. Januar 2014
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
13
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Share on FacebookShare on Twitter

Ein wahres Lichtermeer gab es beim diesjährigen Gmundner Glöcklerlauf. 12 Passen mit über 200 Kappen beim Gmundner Glöcklerlauf: Die Glöckler sind gute Lichtgeister, die in der letzten Rauhnacht, der Nacht vom 5. auf den 6. Jänner, durch ihr Licht die bösen Rauhnachtgeister und die Dunkelheit vertreiben. Hunderte Besucher verfolgten auf dem Rathausplatz das alte Brauchtum, das durch die Sternsinger des Doppelquartetts Edelweiß, die mit dem Schiff über den Traunsee kamen, eingeläutet wurde.

Die Glöckler sind weiß gekleidet, tragen am Rücken große Glocken und haben auf dem Kopf Kappen auf. Diese von innen mit Kerzen beleuchteten Kappen sind bis zu zweieinhalb Meter lang, eineinhalb Meter hoch und wiegen bis zu 15 kg.

Die Kappen sind aus Holzgestellen in unterschiedlichen Formen gestaltet und mit schwarzem Tonpapier bespannt. In dieses Papier sind Muster, Ornamente und Verzierungen geschnitten oder gestanzt, die religiöse Darstellungen oder regionale Motive zeigen. Die Innenseite wird dann mit verschiedenenfärbigen Seidenpapieren hinterlegt, was den bunten Effekt der kleinen Kunstwerke ergibt.

gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-45 Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-44 Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-46 gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-47 gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-48 gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-49 gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-5 gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-50 gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-51 gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-52 gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-6 gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-7 gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-8 gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-9 Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
[Fotos als Liste anzeigen]
Fotos: Wolfgang Spitzbart

Die von den Glöcklern gezogenen Kreisen, Schleifen und Achter werden als Symbole der Unendlichkeit gedeutet.

ÄhnlicheBeiträge

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt
Gmunden

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand
Gmunden

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee
Altmünster

Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee

28. Oktober 2025

Comments 13

  1. K.W. says:
    12 Jahren ago

    Jaja, wehret den Anfängen…

    Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung. -Kaiser Wilhelm II

  2. Wolfgang Reingruber says:
    12 Jahren ago

    Na das ist aber ein persönliches Armutszeugnis, liebe Kommentierer und zeigt Verbitterung, wenn man unter hunderten wunderschönen Gmundner Glöcklerkappen, eine findet die nicht passt, anstatt die Schönheit des Ganzen und die viel Arbeit dahinter zu bewundern. Ich finde es toll wenn Sich die Pfadfinder aus Gmunden so präsentieren können, weiter so. und Brauchtum bedeutet NICHT Stillstand lieber Ebenseer…

    • Ebenseer says:
      12 Jahren ago

      Mit dem Stillstand gebe ich vollkommend Recht und wieviel Arbeit das ist und welche Plagerei beim Laufen dahinter steckt, das weis ich selber. Ich bin selbst 22 Jahre gelaufen.
      Nur kann es nicht sein, das dieser schöne Brauch in den Commerz verfällt.
      Ob Pfadfinder oder nicht, Internetlink’s oder Werbung hat auf Kappen nicht’s verloren. Ich kenne viele Feuerwehrpassen. Die haben auch alle eine Homepage und die machen das auch nicht.
      Was kommt als nächstes? Der Red Bull Stier in den Spitzen?
      Wenn in ein paar Jahren, Passen als Werbeträger genutzt werden, das ist dann das nächste.
      Sollte dieses Brauchtum nicht immer in den Medien verallgemeinert werden dann wäre es mir auch egal, ob in Gmunden mit einem Dixi Klo am Kopf, gelaufen wird, oder es die
      “ Eurospar Pass“ gibt, mit den neuesten Produktinformationen, ich muss es mir ja nicht anschauen.
      Und noch was lieber Gmundner zu deinem zünischen letzten Satz, eine Sache erst abkupfern und dann verschandeln, das haben wir noch nicht gemacht. Das hat mit Fortschritt nichts zu tun.

      • Wolfgang Reingruber says:
        12 Jahren ago

        Wegen einer (1) Kappe mit URL Hinweis, so einen Aufruhr machen ist ja Genial. Eigentlich schade um die Zeit, aber trotzdem, eins noch: nun laufen seit bereits über 150Jahren in Gmunden und Ebensee die Glöckler und immer noch heißt es abkupfern, das ist lächerlich. Können wir uns nicht gemeinsam über eine solch schöne Tradition freuen ohne Neid und Vorwurf?
        …und laut einigen Historikern zu Urteilen ist es nicht sicher ob das Glöckerl überhaupt in Ebensee begann, was mir eigentlich Blunzen ist…. schöne Grüße rund um den Traunsee, wünscht der Schwanenbussi, Wolfgang

      • R.S. says:
        12 Jahren ago

        Dem Kommerz ist auch das „Ebenseer“ Brauchtum schon lange verfallen oder warum gehen alle Passen (Entschuldigung nicht ganz alle) am nächsten Tag auch noch von Haus zu Haus sammeln? Entweder lebe ich das Brauchtum um des Brauchtums willen oder um des Geldes wegen. Ich laufe selber seit 35 Jahren und finde die Kappen schön. Ich habe auch bei uns schon eine Passe mit Märchenfiguren gesehen, gefällt mir pers. auch nicht, trotzdem hat sich jemand Mühe gemacht und tut etwas dafür, daß dieses wunderschöne Brauchtum nicht vergessen wird. Es hat Jahre gegeben, da hat das ganz anders ausgesehen. Sie haben es allerdings für sich selbst auf den Punkt gebracht „ich muss es mir ja nicht anschauen“

  3. Wilder Jäger says:
    12 Jahren ago

    https://www.youtube.com/watch?v=HT2MEk7YQa4

    …Da fehlt nur noch Fredy Krüger und die Jedi-Ritter, dann ist das eine perfekte Horrorshow nach amerikanischen Vorbild, aber kein Perchtenlauf wie er bei uns üblich ist…

  4. Ebenseer says:
    12 Jahren ago

    Eines ist sicher, wenn die nächsten Kappen anstatt „Der Wilderer“ oder „Die Traunreiter“,
    dann „Hervis“, „Eurospar“ oder „Billa“ heißen, dann ist vorbei mit diesem Brauch.

  5. B says:
    12 Jahren ago

    Der Glöcklerlauf war wieder super. Die HL.3Könige konnte man leider nicht verstehen wo war das Mikro bzw gehts nicht lauter ? Hauptsache den Sprecher hat man gehört !ist der überhaupt notwendig ?

  6. sch... Haderlumpen says:
    12 Jahren ago

    Nächstes Jahr kommen dann in Gmunden die Original Glöckler mit Wasserschiern, Fetzengewand, Glöcklerkappe und singen dabei Grupf Grupf. Im Anschluß erklingt das Lied “ oh du sch…… Zigeuner“. Typisch Gmunden. www. Gmundner BimBimPaSS.at

  7. Wilder Jäger says:
    12 Jahren ago

    Wenn einer Brauchtum nicht respektiert (oder davon keine Ahnung hat)soll er an der Brauchtumspflege nicht mitmachen dürfen…eigentlich ganz einfach.

  8. Traunseemonster says:
    12 Jahren ago

    Ist dasselbe wenn bei PERCHTENLÄUFEN Bands wie Ramstein oder Böhze Onkelz gespielt wird. Einstmals gingen da höchstens Schwegelpfeiffer mit….! Somit Brauchtum ade…es leben die Disco & Clubbing-perchten.

  9. doschau says:
    12 Jahren ago

    Glöcklerlauf in Ebensee http://www.youtube.com/watch?v=7a1thd4frp4

  10. Ebenseer says:
    12 Jahren ago

    Kappen mit Werbung für die Homepage im Motiv.
    Ist das noch Brauchtum?
    Ich bin sprachlos.
    Ohne Worte.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

0
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

0
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

0
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

0
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!