salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 28. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feuerwehr Pfandl rückte zu 157 Einsätzen aus

18. Februar 2014
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
0
Feuerwehr Pfandl rückte zu 157 Einsätzen aus
Share on FacebookShare on Twitter

Am Sams­tag, 15. Febru­ar 2014 fand im Gast­hof „Zum Pfandl“ die 125. Jah­res­voll­ver­samm­lung der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Pfandl statt. Kom­man­dant HBI Johann Eisl eröff­ne­te um 19:30 Uhr die Voll­ver­samm­lung und begrüß­te 79 Feu­er­wehr­ka­me­ra­den, die Jugend­grup­pe der Feu­er­wehr Pfandl, sowie die Ehren­gäs­te Feu­er­wehr­kurat Dia­kon Alo­is Wies­au­er, Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de, Feu­er­wehr­re­fe­rent Vizebgm. Josef Rei­sen­bich­ler, Vizebgm. Han­nes Kog­ler, Pflicht­be­reichs­kom­man­dant ABI Franz Hoch­da­nin­ger, Abschnitts­feu­er­kom­man­dant BR Ste­fan Schien­dor­fer, Vor­stands­di­rek­tor der Spar­kas­se Salz­kam­mer­gut Johann Stad­ler, Geschäfts­stel­len­lei­ter Chris­ti­an Karl­hu­ber, die Ehren­dienst­gra­de E‑OBI Johann Eisl sen., E‑AW Lud­wig Neu­ba­cher, E‑AW Rudolf Stra­ßer, E‑AW Han­nes Hödl und E‑BI Josef Laimer.

Zum Toten­ge­den­ken, der im Jahr 2013 ver­stor­be­nen Feu­er­wehr­ka­me­ra­den, LM Eisl Johann sen. und Ehren­mit­glied Klaus­ecker Franz sprach Dia­kon Alo­is Wies­au­er Wor­te des Dan­kes und der Erin­ne­rung. Als nächs­ter Tages­ord­nungs­punkt folg­te der Bericht des Kas­siers, Amts­wal­ter Jür­gen Ber­ner. Im Jahr 2013 wur­den von der Feu­er­wehr Pfandl eine neue Trag­kraft­sprit­ze, sowie Tauch­pum­pen und Pager ange­kauft. Der lau­fen­de Betrieb und die Anschaf­fung klei­ne­rer Gerä­te sum­mie­ren sich über das gesam­te Jahr zu einem beacht­li­chen Betrag an finan­zi­el­len Aus­ga­ben. AW Jür­gen Ber­ner bedankt sich für die gute und unbü­ro­kra­ti­sche Abwick­lung der Subventionen.

Eine der wich­tigs­ten Ein­nah­me­quel­len der Feu­er­wehr Pfandl ist das jähr­li­che Bier­zelt. An die­ser Stel­le ein Dank an Alle, die durch ihren Besuch beim Feu­er­wehr­fest, die Pfand­ler Feu­er­wehr unter­stüt­zen. Durch das kla­re Bekennt­nis der Stadt­ge­mein­de Bad Ischl, die Feu­er­weh­ren zu erhal­ten und zu betrei­ben, ist die finan­zi­el­le Situa­ti­on posi­tiv zu bewer­ten. Nach dem Bericht der Kas­sa­prü­fer wur­de dem Kas­sier durch die Voll­ver­samm­lung ein­stim­mig die Ent­las­tung erteilt. 

Der Jugend­be­treu­er HBM Patrick DeBet­tin berich­te­te über die Tätig­kei­ten in der Jugend­grup­pe. Im Jahr 2013 wur­den ins­ge­samt 2.661 Stun­den für die Aus­bil­dung, Wis­sens­test, Jugend­übung im Pflicht­be­reich Bad Ischl, 6 Bezir­ke Jugend­la­ger in Peu­er­bach, Bewer­be und sport­li­che Ver­an­stal­tun­gen auf­ge­wen­det. JFM Domi­nik Kneissl wur­de in die Jugend­grup­pe der Feu­er­wehr Pfandl auf­ge­nom­men und ange­lobt. Die Jugend­grup­pe der Feu­er­wehr Pfandl zählt zur­zeit 14 Bur­schen die aktiv und enga­giert tätig sind. Herz­li­chen Dank dem sehr umsich­ti­gen Betreu­er­team unter HBM Patrick DeBet­tin und Jugend­hel­fer Chris­toph Zobl.

Zeug­wart AW Flo­ri­an Gschwandt­ner berich­te­te über die Arbei­ten des Gerä­te­war­tes der Feu­er­wehr Pfandl in den Berei­chen War­tung der Ein­satz­fahr­zeu­ge und Gerät­schaf­ten, Pager, EDV und Atem­schutz. Eine wich­ti­ge und sehr zeit­auf­wen­di­ge Arbeit ist die Rei­ni­gung im Feu­er­wehr­haus. Um den immer höher wer­den­den Anfor­de­run­gen zu ent­spre­chen wur­de eine neue Trag­kraft­sprit­ze ange­kauft. Der Kom­man­dant bedank­te sich bei AW Flo­ri­an Gschwandt­ner und sei­nem Helferteam.

Bei der Feu­er­lö­scher­über­prü­fung 2013 wur­den durch eine Fach­fir­ma 86 Feu­er­lö­scher über­prüft. Kom­man­dant-Stv. OBI Her­bert Landl gab im Tätig­keits­be­richt einen Über­blick über die geleis­te­te Arbeit im ver­gan­ge­nen Jahr. Die Feu­er­wehr Pfandl wur­de im Jahr 2013 zu ins­ge­samt 157 Ein­sät­zen geru­fen davon 26 Brand- und 131 tech­ni­schen Ein­sät­zen. Bei den tech­ni­schen Ein­sät­zen war das Hoch­was­ser im Juni 2013 aus­schlag­ge­bend. Das Bewerbs­jahr 2013 war für die Bewerbs­grup­pen der Feu­er­wehr Pfandl erfolg­reich. Beim Bezirks­be­werb in Gmun­den konn­te die Grup­pe Pfandl I den erfolg­rei­chen 1. Rang in Bron­ze und den 5 Rang in Sil­ber erreichen.

Für die erfolg­rei­che Teil­nah­me an den Funk­leis­tungs­be­wer­ben, sowie am Feu­er­wehr­leis­tungs­ab­zei­chen in Gold bedank­te sich der Kom­man­dant Stell­ver­tre­ter. Der Mit­glie­der­stand der Feu­er­wehr Pfandl beträgt zur­zeit 65 Akti­ve, 27 Reser­ve und 14 Jung­feu­er­wehr­män­ner. Kom­man­dant HBI Eisl bedan­ke sich bei sei­nem Stell­ver­tre­ter für die gute Zusam­men­ar­beit. In sei­ner Anspra­che bedank­te sich der Kom­man­dant für die geleis­te­te Arbeit im ver­gan­ge­nen Jahr. 157 Ein­sät­ze, 40 Übungs­aben­de, ein Bier­zelt und eine Haus­samm­lung ist nur ein Aus­zug aus den Tätig­kei­ten der FF-Pfandl. Durch den sehr guten Aus­bil­dungs­stand konn­te die Feu­er­wehr alle Alar­mie­run­gen, sowie auch die zahl­rei­chen Ein­sät­ze beim Jahr­hun­dert-Hoch­was­ser vor­bild­haft bewäl­ti­gen. Die Vor­be­rei­tun­gen für das 125jährige Bestands­jub­liäum im August 2014 lau­fen bereits auf Hoch­tou­ren. HBI Johann Eisl bedank­te sich in sei­ner Rede bei Vor­stands­di­rek­tor der Spar­kas­se Salz­kam­mer­gut Johann Stad­ler und Geschäfts­stel­len­lei­ter Chris­ti­an Karl­hu­ber für die Spen­de zu die­sem Jubiläum.



Vie­le Stun­den wer­den für die Aus­bil­dung, sei­en es für Kur­se an der Lan­des­feu­er­wehr­schu­le in Linz, oder Schu­lun­gen auf Bezirks­ebe­ne, auf­ge­wen­det. Für die Teil­nah­me an den wöchent­li­chen Übun­gen und Schu­lun­gen herz­li­chen Dank, sowie auch den ver­ant­wort­li­chen KDO Mit­glie­dern für sehr inter­es­san­te und ein­satz­na­he Übungs­aus­ar­bei­tung. Ins­ge­samt leis­te­te die Feu­er­wehr Pfandl bei Ein­sät­zen, Übun­gen, Schu­lun­gen, Bewer­ben Ver­an­stal­tun­gen und War­tung im Berichts­jahr 2013 — 12.259 Stunden.

Der Kom­man­dant bedank­te sich bei der Stadt­ge­mein­de Bad Ischl für die gute Zusam­men­ar­beit und Unter­stüt­zung. Er ersucht sei­ne Kame­ra­den die ihm ent­ge­gen­ge­brach­te Unter­stüt­zung auch im kom­men­den Jahr beizubehalten.

Der nächs­te Tages­ord­nungs­punkt waren die Neu­auf­nah­men.
Neu­auf­nah­me und Ange­lo­bung zum Jung­feu­er­wehr­mann: Domi­nik Kneisl
Über­stel­lun­gen in den Aktiv­stand und Ange­lo­bung zum Feu­er­wehr­mann: Flo­ri­an Gmei­ner, und Dani­el Sei­werth
Beför­de­rung zum Ober­feu­er­wehr­mann: Lukas Eisl
Beför­de­rung zum Haupt­feu­er­wehr­mann: Domi­nik Eisl und Micha­el Fle­gel
Beför­de­rung zum Lösch­meis­ter: Franz Xaver Bitt­ner, Patrick DeBet­tin, Andre­as Eisl, Johann Eisl jun. (89), Andre­as Feicht­in­ger
Beför­de­rung zum Ober­lösch­meis­ter: Micha­el Feicht­in­ger, Tho­mas Müll­ner und Phil­ipp Schla­ger
Beför­de­rung zum Brand­meis­ter: Flo­ri­an Bramber­ger
Beför­de­rung zum Haupt­brand­meis­ter: Hans-Jörg Bramber­ger
Bei den Anspra­chen der Ehren­gäs­te bedank­ten sich alle für die sehr gute und pro­fes­sio­nel­le Arbeit der Feu­er­wehr Pfandl, ABI Hoch­da­nin­ger hob ein­mal mehr die vor­bild­haf­te Zusam­men­ar­beit her­vor, Bad Ischl ist einer der per­so­nal­stärks­ten Pflicht­be­rei­che.
Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de, Vize­bür­ger­meis­ter Josef Rei­sen­bich­ler und Vize­bür­ger­meis­ter Johan­nes Kog­ler fan­den in ihrer Dan­kes­re­de sehr aner­ken­nen­de Wor­te für die Pfand­ler Feu­er­wehr­leu­te samt Feu­er­wehr­ju­gend und beto­nen, dass ohne die frei­wil­li­gen Hel­fer das Feu­er­wehr­sys­tem nicht auf­recht zu erhal­ten wäre. So ein gut aus­ge­bil­de­tes Feu­er­wehr­we­sen wie es in Bad Ischl besteht, sei vor­bild­haft und die Stadt­ge­mein­de Bad Ischl steht zu ein­hun­dert Pro­zent hin­ter den Feu­er­weh­ren.
Kom­man­dant Eisl bedank­te sich bei allen anwe­sen­den Ehren­gäs­ten und Feu­er­wehr­ka­me­ra­den für die loben­den Wor­te und been­de­te die Voll­ver­samm­lung mit dem Feu­er­wehr­gruß, Gott zur Ehr den nächs­ten zur Wehr!

Fotos: FF-Pfandl

ÄhnlicheBeiträge

Waldbrand am Hausberg in Grünau im Almtal sorgt für größeren Einsatz
Gosau

Flugpolizei flog verirrte Wanderer ins Tal

27. Juli 2025
Verfassungsgerichtshof prüft Tempo 40 in Gmunden
Gmunden

Verfassungsgerichtshof prüft Tempo 40 in Gmunden

27. Juli 2025
Ein Genussfest für alle Mitglieder des PV Ortsgruppe Gschwandt!
Gschwandt

Ein Genussfest für alle Mitglieder des PV Ortsgruppe Gschwandt!

26. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Waldbrand am Hausberg in Grünau im Almtal sorgt für größeren Einsatz

Flugpolizei flog verirrte Wanderer ins Tal

27. Juli 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Rauferei auf Autobahnrastplatz: Fußballfans attackieren drei junge Männer

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Katze nach Rettung aus Kanalrohr von Tierrettern erfolgreich reanimiert

Katze nach Rettung aus Kanalrohr von Tierrettern erfolgreich reanimiert

27. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!