Das Projekt “Dialog St. Georgen” lädt wieder zu einem spannenden Länderabend: Diesmal zum Thema “Nahost” mit Karim El-Gawhary, der in seinem Buch “Frauenpower auf Arabisch” viele Frauen und Männer selbst zu Wort kommen lässt. Der Nahost-Korrespondent gewährt Einblick in das arabische Leben vor und während der Aufstände bis heute.
Der Arabische Frühling ist zum Schlagwort geworden. Doch Wandel lässt sich nicht in Jahreszeiten beschreiben, schon gar nicht aus der Außen- und Vogelperspektive. Ungleich mehr über die Vielschichtigkeit gesellschaftlicher und politischer Veränderungen in der Arabischen Welt erfährt man aus den Nahaufnahmen von Karim El-Gawhary. In seinem neuen Buch „Frauenpower auf Arabisch“ lässt er Frauen, denen er in fast zwei Jahrzehnten begegnete, ihre Geschichten selbst erzählen und öffnet uns damit die Augen für ihr Leben – jenseits von Klischee und Kopftuchdebatte.
Karim El-Gawhary, geboren 1963 als Sohn einer deutschen Mutter und eines ägyptischen Vaters, seit 1991 Nahost-Korrespondent für verschiedene deutschsprachige Zeitungen, seit 2004 Leiter des ORF-Büros in Kairo und 2013 zum Journalisten des Jahres gewählt. Mit seinen Berichten ist er regelmäßig Gast in Österreichs Wohnzimmern – und diesmal persönlich in St. Georgen im Attergau.
Termin:
14. Februar 2014, 19.30 Uhr
Nikolaus-Harnoncourt-Saal, LMS St. Georgen im Attergau
Dr.-Greil-Straße 43, 4880 St. Georgen i. A.