salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 13. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Standing Ovations zum Abschied — Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando

23. März 2014
in Altmünster, Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Nachrichten
0
Standing Ovations zum Abschied — Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Share on FacebookShare on Twitter
Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dant Robert Ben­da über­gibt nach 20 Jah­ren sein Amt in jün­ge­re Hände.

Mehr als 20 Jah­re lang lei­te­te Robert Ben­da als Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dant die Geschi­cke des Feu­er­wehr­we­sens im Bezirk Gmun­den. Vor mitt­ler­wei­le über 45 Jah­ren ver­schrieb er sich der Lei­den­schaft Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr. Den dies­jäh­ri­gen Bezirks­feu­er­wehr­tag im Kon­gress- und Thea­ter­haus Bad Ischl am Don­ners­tag, 20. März 2014 nut­ze Ben­da noch ein­mal aus, vor allem um bei sei­nen Freun­den, Kame­ra­den, Unter­stüt­zern, Weg­ge­fähr­ten, Mit­ar­bei­tern und sei­ner Fami­lie Dan­ke zu sagen.

Die mehr als 4100 ehren­amt­li­chen Feu­er­wehr­män­ner des Bezir­kes rück­ten im ver­gan­ge­nen Jahr zu nicht weni­ger als 5.500 Ein­sät­zen aus und leis­te­ten mehr als 337.000 ehren­amt­li­che Arbeits­stun­den. Für die­ses Enga­ge­ment gab es ein gro­ßes Lob. “Ich sehe unser Feu­er­wehr­we­sen auf einem gesun­den und soli­den Fun­da­ment. So lan­ge in die­sem Getrie­be der Mensch der Mit­tel­punkt und das Maß der Din­ge ist und bleibt, sehe ich auch opti­mis­tisch in die Zukunft!”, sagt Robert Benda.

Ober­brand­rat Robert Ben­da konn­te nicht nur mehr als 360 Kame­ra­den von den Feu­er­weh­ren des Bezir­kes Gmun­den begrü­ßen, son­dern auch eine gro­ße Anzahl an Ehrengästen.

Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im BezirksfeuerwehrkommandoDer Ein­la­dung gefolgt waren Bgm. Han­nes Hei­de, Bezirks­haupt­mann Ing. Mag. Alo­is Lanz, Lan­des­feu­er­wehr­kom­man­dant LBD Dr. Wolf­gang Kron­stei­ner, Lan­des­feu­er­wehr­kom­man­dant Stv. LBD Stv. Robert May­er, Lan­des­feu­er­wehr­in­spek­tor LBD Stv. Ing. Alo­is Affen­zel­ler, Ehren-Lan­des­feu­er­wehr­kom­man­dant LBD Johann Huber, Bezirks­feu­er­wehr­kurat KAN Johan­nes Schi­ckel­ber­ger, Bezirks­feu­er­wehr­arzt Medi­zi­nal­rat Dr. Leo­pold Bim­min­ger, Lan­des­feu­er­wehr­arzt Dr. Lothar Leit­ner, zahl­rei­che Bezirks- und Abschnitts­kom­man­dan­ten aus Ober­ös­ter­reich sowie aus dem benach­bar­ten Salz­burg und zahl­rei­che Ver­tre­ter befreun­de­ter Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen. Sei­tens der Poli­tik wur­de Land­tags­prä­si­dent DI Dr. Adal­bert Cra­mer sowie die Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Mar­kus Reit­sa­mer, Erich Pils­ner, Bgm. Johan­nes Pein­stei­ner sowie zahl­rei­che Bür­ger­meis­tern und Bür­ger­meis­te­rin begrüßt.

Für die musi­ka­li­sche Umrah­mung zeich­ne­te sich die Feu­er­wehr­mu­sik­ka­pel­le St. Aga­tha aus. Fast von jeder Gemein­de aus dem Bezirk Gmun­den konn­ten die Bür­ger­meis­ter begrüßt wer­den, beson­ders Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de als Haus­herr der Stadt Bad Ischl. Nach dem Toten­ge­den­ken führ­te OBR Robert Ben­da mit sei­nem Bericht durch den Abend.

5524 Ein­sät­ze und mehr als 330.000 ehren­amt­li­che Arbeits­stun­den
Zu 5.524 Ein­sät­zen wur­den die 50 Feu­er­weh­ren des Bezir­kes Gmun­den im Jahr 2013 alar­miert. Davon wur­den 3.314 Tech­ni­sche Ein­sät­ze und 813 Brand­ein­sät­ze erfolg­reich gemeis­tert. Beim Hoch­was­ser 2013 wur­den ins­ge­samt 1.397 Ein­sät­ze absol­viert. Bei allen Ein­sät­zen wur­den 45 Men­schen und 43 Tie­re geret­tet. Die Gesamt­stun­den betru­gen rund um das Feu­er­wehr­we­sen im Bezirk Gmun­den 2013 knapp 337.003 Stun­den. Die­se beacht­li­che Anzahl an Stun­den wur­de von den Kame­ra­den in der Frei­zeit auf­ge­wen­det. Eben­so ging OBR Robert Ben­da vor allem auf die sehr gute Jugend­ar­beit, der Aus­bil­dung und der ande­ren, Zeit­auf­wen­di­gen Tätig­kei­ten ein.

Anspra­chen der Ehren­gäs­te
In den Anspra­chen der Ehren­gäs­te wur­de den Kame­ra­den für die Bereit­schaft dem nächs­ten zu hel­fen gedankt. Vor allem Dank­ten sie aber unse­ren Bezirkfeu­er­wehr­kom­man­dan­ten für 20 Jah­re an der Spit­ze der Feu­er­weh­ren im Bezirk Gmunden.

Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando
Standing Ovations zum Abschied - Führungswechsel im Bezirksfeuerwehrkommando

[Als Slide­show anzeigen]
Fotos: Ste­fan Pamminger/BFK

20 Jah­re Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dant OBR Robert Ben­da
In einer bewe­gen­den Anspra­che bedank­te sich OBR Robert Ben­da bei allen Feu­er­weh­ren, Poli­ti­kern, befreun­de­ten Ret­tungs­or­ga­ni­sa­tio­nen aber vor allem sei­ner Fami­lie, wel­che Ihm seit mehr als 20 Jah­ren an vor­ders­ter Front der Feu­er­weh­ren im Bezirk Gmun­den beglei­tet haben. Mit erho­be­nem Fin­ger „Passts auf“, sprach er vor allem den Umstand der Neu­struk­tu­ie­rung des Feu­er­wehr­we­sens an.

Zahl­rei­che Geschen­ke sei­tens der Poli­tik, der Bür­ger­meis­ter und der Feu­er­weh­ren des Bezir­kes wur­den über­ge­ben. Als Aus­zeich­nung für die vor­bild­li­che Arbeit im Bezirk Gmun­den konn­te BR Ste­fan Schien­dor­fer und BR Chris­ti­an Hue­mer sei­ne Arbeit mit der Ver­dienst­me­dail­le des Bezir­kes Gmun­den der 1. Stu­fe wür­di­gen. Minu­ten­lan­ger Applaus und Stan­ding Ova­tions gab es als Ges­te der Teil­neh­mer der Tagung.

ABI Franz Hoch­da­nin­ger & ABI Her­bert Rep­c­zuk spra­chen im Namen der Feu­er­weh­ren bewe­gen­de Wor­te des Dan­kes und berich­te­ten was „alles nicht“ gesche­hen wäre ohne OBR Robert Ben­da. Danach Gra­tu­lier­ten alle Kom­man­dan­ten, Bür­ger­meis­ter und Ehren­gäs­te den schei­den­den Bezirksfeuerwehrkommandanten.

Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­do wäh­le neu
Am Sams­tag, 22. März 2014 stand die Neu­wahl des Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dan­ten auf dem Pro­gramm. Dort über­gab OBR Robert Ben­da sein Amt nach 20 Jah­ren in jün­ge­re Hän­de. „Lie­ber Robert – Dei­ne Feu­er­weh­ren sagen DAN­KE, dan­ke für dein Ver­trau­en, Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung, Dan­ke für dei­ne Ehr­lich­keit, Dan­ke für dei­ne Bereit­schaft und Dan­ke für dein gro­ßes Verständnis.”

Ver­dien­te Haupt­amts­wal­ter & Orga­ne des BFK wur­den aus­ge­zeich­net
Eben­so wur­den zahl­rei­che Mit­glie­der des Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dos und des LFK bei der heu­ri­gen Tagung aus­ge­zeich­net. So erhiel­ten HAW Franz Wildau­er, HAW Sieg­fried Hof­au­er, HAW Wal­de­mar Hes­sen­ber­ger, HAW Hubert Rich­ter, Bezirks­feu­er­wehr­kurat KAN Johan­nes Schi­ckel­ber­ger & Bezirks­feu­er­wehr­arzt Medi­zi­nal­rat Dr. Leo­pold Bim­min­ger die Ver­dienst­me­dail­le des ÖBFV 3. Stu­fe. Der für den Kata­stro­phen­schutz zustän­di­ge Lei­ter des Lan­des­feu­er­wehr­kom­man­dos, OBR Ing. Sieg­fried Hör­schlä­ger erhielt die Bezirks­me­dail­le Gmun­den 1. Stufe.

Den Aus­führ­li­chen Jah­res­be­richt 2013 fin­den Sie unter

  • www.bfkdo-gmunden.at

ÄhnlicheBeiträge

Porsche Carrera GT stürzt über Böschung auf der Postalmstraße
Nachrichten

Porsche Carrera GT stürzt über Böschung auf der Postalmstraße

12. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Bad Ischl

Zusammenstoß zwischen Motorrad und E‑Bike auf B145 fordert drei Verletzte

12. Juli 2025
Waldbrand am Hausberg in Grünau im Almtal sorgt für größeren Einsatz
Nachrichten

Bergsteiger mit Polizeihubschrauber vom Mahdlgupf gerettet

12. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Porsche Carrera GT stürzt über Böschung auf der Postalmstraße

Porsche Carrera GT stürzt über Böschung auf der Postalmstraße

12. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Zusammenstoß zwischen Motorrad und E‑Bike auf B145 fordert drei Verletzte

12. Juli 2025
Waldbrand am Hausberg in Grünau im Almtal sorgt für größeren Einsatz

Bergsteiger mit Polizeihubschrauber vom Mahdlgupf gerettet

12. Juli 2025
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!