salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vollversammlung der FF Hipping

2. März 2014
in Bezirk Vöcklabruck
0
FF Hipping
Share on FacebookShare on Twitter

Am Freitag, 28. Februar 2014, blickte die Feuerwehr Hipping auf das Feuerwehrjahr 2013 zurück.

Im Gasthaus Bergschober fand die Vollversammlung der Hippinger Wehr statt. Kommandant Christian Jedinger konnte dazu den Bürgermeister der Gemeinde Berg im Attergau Ökm Franz Steinbichler, Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl, Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Jedinger, sowie zahlreiche Feuerwehrkameraden begrüßen.

Nach einleitenden Worten und dem Totengedenken legten die Kommandomitglieder der Feuerwehr Hipping Rechenschaft über die geleistete Arbeit im Jahre 2013 ab. Jugendbetreuer HBM Johannes Widlroither informierte die Anwesenden über die Aktivitäten aus dem Bereich der Jugendausbildung, wo zahlreiche Stunden für Übungen, Bewerbsvorbereitungen, Wissenstests, Ausflüge und Wettkämpfe aufgewendet wurden. Höhepunkt im Jahr 2013 war sicherlich der 3. Rang beim Landesfeuerwehrjugendbewerb.

75 Einsätze gab es im Jahr 2013. Schriftführerin AW Hermine Jedinger ließ in ihrem Bericht diese noch einmal Revue passieren. Das Einsatzspektrum reichte von Bränden, Brandsicherheitswachen, über mehrere Verkehrsunfälle, bis hin zum Hochwasser im Juni 2013. Der Bericht zeichnete für alle Anwesenden ein ausführliches Bild über die zahlreichen Tätigkeiten im Feuerwehrjahr.

Kassiers AW Markus Lohninger berichtete über die Entwicklung der Finanzen der Feuerwehr Hipping. Mit großem Sparwillen aller Mitglieder konnte wieder ein ausgeglichenes Budget erzielt werden. Wesentlich zur Finanzierung der Feuerwehr Hipping trägt natürlich die Bewirtung beim Jährlichen Motocross in Walsberg bei Diese Veranstaltung konnte von der Feuerwehr mit zahlreichen Helfern wieder sehr gut gemeistert werden.

Die Jährliche Interne Prüfung der Finanzen der Feuerwehr durch die Kassenprüfer entlastete den Kassier in der Vollversammlung. Seitens der Prüfer wurde die Gewissenhaftigkeit des Kassiers in den Vordergrund gestellt.

Gerätewart AW Christoph Kübler brachte in seinem Bericht die Aufwendungen, Neuanschaffungen und Reparaturen auf. 2013 wurden zahlreiche Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. So wurden Fahrzeuge und Geräte laufend Einsatzbereit gehalten und kleinere Umbau arbeiten durchgeführt. Dabei wurde der Gerätewart von vielen Helfern unterstützt. Eine der wichtigsten Veränderungen ist sicherlich der Umbau am Kommandofahrzeug der Feuerwehr, welcher erst im Februar 2014 abgeschlossen wurde.

Feuerwehrkommandant HBI Christian Jedinger vertiefte und unterstrich die Ausführungen seiner Vorredner. Großes Augenmerk wurde auch auf die Aus- und Weiterbildung gelegt. 30 Lehrgänge wurden besucht und mit Ende 2013 stehen der Feuerwehr 34 ausgebildete Lotsen zur Verfügung.

Durchschnittlich absolvierte die Feuerwehr Hipping im Jahr 2013 1,4 Einsätze pro Woche. Das Jahr 2014 hatte ebenfalls bereits mehrere Einsätze für die Feuerwehr bereit. Im Einsatzgeschehen des abgelaufen Jahres war sicherlich das Internationale Pfadfinderlager in Eggenberg einer der intensivsten Einsätze mit bis zu 10.000 Personen am Besuchertag. 24 Stunden 7 Tage wurde das Tanklöschfahrzeug samt Mannschaft dabei nach Eggenberg verlagert.

Folgende Kameraden wurden für ihren Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr geehrt und ausgezeichnet:
25 Jahre Feuerwehrdienst: Anton Mair-Baum

40 Jahre Feuerwehrdienst: Franz Schwab und Franz Kreutzer

60 jährige Ehrenurkunde: Friderich Dax

Das Feuerwehrjugendabzeichen in Gold: Christoph Pixner

Im Rahmen der Vollversammlung wurden folgende Beförderungen ausgesprochen:
Zum Hauptlöschmeister: Günter Schimek

Zum Oberlöschmeister: Anton Mair-Baum und Fritz Walchetseder

Zum Hauptfeuerwehrmann: Florian Schimek

Zum Oberfeuerwehrmann: Jasmin Tötsch

Bei den Ansprachen der Ehrengäste wurde vor allem die Jugendarbeit, die Einsatzbereitschaft und dem Weiterbildungswillen gedankt. Jedem einzelnen Feuerwehrmann/frau gebührt Respekt für den Willen Freizeit zu Opfern. Den Familien zu Hause gebührt ebenso ein großes Danke.
Der Feuerwehrkommandant schloss die Vollversammlung der Feuerwehr Hipping mit dem Leitspruch “Gott zu Ehr dem Nächsten zur Wehr” um ca. 22:30 Uhr.

FF Hipping
FF Hipping
FF Hipping
FF Hipping

Weitere Fotos und Informationen finden sie auf der Homepage: http://www.ff-hipping.at

ÄhnlicheBeiträge

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk
Bezirk Vöcklabruck

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“
Schörfling

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025
Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!
Vöcklabruck

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!

29. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

0
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

0
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

0
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

0
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!