salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Geburtstagsfeier endete in Beinahekatastrophe – fünf Verletzte durch Kohlenmonoxid

18. Mai 2014
in Bezirk Vöcklabruck, Gampern, Nachrichten, Timelkam
1
Geburtstagsfeier endete in Beinhahekatastrophe - fünf Verletzte durch Kohlenmonoxid
Share on FacebookShare on Twitter

Geburtstagsfeier endete in Beinhahekatastrophe - fünf Verletzte durch KohlenmonoxidZur tödlichen Falle wäre beinahe ein Grillfest in einer Garage in Puchkirchen (Bezirk Vöcklabruck) geworden. Zum Glück hatten die Sanitäter des Roten Kreuzes ein CO-Warngerät an ihrer Uniform, das sofort Alarm schlug, als sie in die Garage gingen. Rund 20 Menschen wurden sofort ins Freie gebracht, fünf von ihnen – darunter vier Kinder – mussten mit Vergiftungssymptomen ins Krankenhaus.

Ein 40-jähriger Arbeiter aus Ampfelwang hatte zu seiner Geburtstagsfeier in die Werkstätte eines Auto-Tuning-Clubs eingeladen. Nach dem Festessen gegen 19 Uhr wurde der Spanferkelgriller mit den noch glühenden Kohlen zum Heizen in die Werkstätte geschoben.

Nach knapp zwei Stunden klagten mehrere Festgäste über Unwohlsein. Eine 15-jährige Schülerin und ein zweijähriger Bub, beide aus der Steiermark, wurden sogar kurz Bewusstlos. Die Rettung brachte das Mädchen und den Buben, sowie drei weitere erwachsene Gäste, in das LKH Vöcklabruck. Die Verletzten wurden wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung stationär aufgenommen. Die restlichen 20 Festgäste blieben unverletzt.

Geburtstagsfeier endete in Beinhahekatastrophe - fünf Verletzte durch KohlenmonoxidCO-Warner des Roten Kreuzes verhindert Katastrophe
„Seit etwa einem Jahren haben alle unsere Einsatzmannschaften immer ein Warngerät an ihrer Uniform, das bei Kohlenmonoxid sofort Alarm schlägt. Bei diesem heiklen Einsatz in Puchkirchen hat sich dieses Warngerät bestens bewährt und die rund 20 Personen bei der privaten Feier vor Schlimmerem bewahrt“, schildert Bezirksrettungskommandant Mag. Gerald Schuster.

Alarmiert wurde das Rote Kreuz von der Feierrunde, weil eine junge Frau plötzlich ohnmächtig wurde. Zu diesem Zeitpunkt ahnte jedoch noch niemand, wie gefährlich die Situation ist. Denn die Runde von 20 Personen hatte im Freien ein Spanferkel gegrillt und dann den Holzkohlengriller in eine Garage geschoben, um sich bei den kühlen Abendtemperaturen zu wärmen. Als dann auch noch das Garagentor geschlossen wurde, stieg die Kohlenmonoxid-Konzentration rasch an. „Eine tödliche aber unsichtbare Gefahr für alle“, sagt Mag. Schuster zum Ernst der Lage.

Seit etwa einem Jahr gehört daher ein
CO-Warngerät zur Standardausrüstung aller Rotkreuz-Mannschaften in Oberösterreich. Das kleine gelbe Gerät soll nicht nur die Sanitäterinnen und Sanitäter schützen, sondern gerade auch bei solchen Einsätzen wie in Puchkirchen frühzeitig alle Beteiligten warnen und schützen. Das hat sich wieder bestens bewährt. Als Bezirksrettungskommandant leitete Mag. Gerald Schuster gemeinsam mit einem Offizier vor Ort den Einsatz. Nachdem ein junger Erwachsene und vier Kinder mit Verdacht auf CO-Vergiftung ins Krankenhaus gebracht wurden, wurde auch noch das Notarztteam nach Puchkirchen geschickt, um alle Beteiligten zu untersuchen und Vergiftungen auszuschließen.

Einige der Beteiligten fuhren dann noch selbstständig in Krankenhaus Vöcklabruck, um sich untersuchen zu lassen. „Vergiftungserscheinungen zeigen sich immer bei Kindern zuerst, da diese wesentlich empfindlicher reagieren. Gerade bei Kohlenmonoxid kann es aber auch bei Erwachsenen rasch zu schwerwiegenden Vergiftungen kommen. Daher sollten Symptome, die bei Kindern auftreten, sofort als Alarmsignal erkannt werden“, erklärt der diensthabende Notarzt Dr. Mathias Primetshofer.

Für das Rote Kreuz ist dieser zum Glück gerade noch einmal glimpflich ausgegangene Großeinsatz einmal mehr Anlass, auf die enormen Gefahren durch Kohlenmonoxid hinzuweisen. „Wenn gegrillt wird, egal ob mit Kohle, Holz oder Gas, muss immer genügend Frischluft vorhanden sein. Grillen in geschlossenen Räumen ist lebensgefährlich.“

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast
Gmunden

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

3. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk
Bezirk Vöcklabruck

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025

Comments 1

  1. Tut nichts zu Sache says:
    11 Jahren ago

    Sowaos von Mediengeil haob i nu nie dalebt, wia der Schuster ist. Dem geht’s nur darum in Zeitungen abgebildet zu sein oder sich selbst im Fernseher zu sehen!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!