Am Freitag, den 23.05.2014 übten die Feuerwehr, die Bergrettung und das Rote Kreuz mit insgesamt 37 Mann und 5 Einsatzfahrzeugen die Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall in unwegsamen Gelände. Die Übungsstelle auf der Bergstraße zum Hochberghaus befand sich auf 1100m Seehöhe. Es galt eine verletzte Person unter dem Fahrzeug , welches abzustürzen drohte, mittels Hebekissen zu bergen. Ein weiterer Verunglückter wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit.
Die Mannschaft der Feuerwehr wurde von den Mitgliedern der Bergrettung gesichert und konnte somit die Personenrettung durchführen. Die Verletzten wurden von der Bergrettung und den Sanitätern aus dem unwegsamen Gelände auf die befestigte Straße gebracht, wo die Rettungssanitäter die Erstversorgung übernahmen.
Die Einsatzkräfte bedanken sich bei Erhard und Hermann Hüthmayr für das zur Verfügung stellen des Übungsgeländes und die Unterstützung sowie die anschließende Verpflegung im Hochberghaus.