salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 31. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Leistbares Wohnen in Unterach am Attersee gefordert

26. Juni 2014
in Bezirk Vöcklabruck, Unterach a.A.
0
Leistbares Wohnen in Unterach am Attersee gefordert

Foto: Salzkammergut Tourismus

Share on FacebookShare on Twitter

Leistbares Wohnen in Unterach am Attersee gefordertDa in den letzten Jahren seitens der Gemeinde keine Maßnahmen gesetzt wurden, leistbaren Wohnbau zu errichten, hat sich aus einer privaten Initiative heraus eine neue Bürgerinitiative zusammengeschlossen.

Nach kurzer Zeit fanden wir viele junge Bürger, Jungfamilien, aber auch Eltern, die uns zukunftsweisend für den Verbleib ihrer Kinder unterstützen. Gemeinsam haben wir vor allem auf die Dringlichkeit von leistbarem Wohnen in Unterach hingewiesen, indem ein Brief an die Gemeinde, Herrn Bürgermeister Gnigler und Herrn Vizebürgermeister Baumann samt einer Unterschriftenliste gesendet wurde.

Am 05.06.2014 traf sich ein Teil unserer Interessensgemeinschaft, um gemeinsam an der Gemeinderatssitzung teilzunehmen, in der auch das Thema sozialer Wohnbau diskutiert wurde. Durch den Verkauf einer Liegenschaft in der Au bestand die Möglichkeit zum Zusammenschluss mehrerer nebeneinander liegender Grundstücke (Gst. 956/2, 958/1 und 954/3, KG Au), um eine ausreichend große Fläche zur Realisierung eines längst nötigen sozialen Wohnbauprojektes zu schaffen. Es wurden auch bereits Gespräche mit einem namhaften Bauträger geführt, welcher dieses Projekt gerne realisiert hätte.

Leider war das Ergebnis der Abstimmung über die Umwidmung der Fläche in der Au für ein soziales Wohnbauprojekt nicht erfreulich und wurde von der ÖVP einstimmig abgelehnt, da die Flächen für „Gewerbeobjekte mit Wohnoption“ freigehalten werden sollen, die Lärmbelastung seitens der B 151 für ein solches Projekt zu hoch ist (die ÖVP beruft sich hier auf eine „negative Stellungnahme“ der Ortsplaner vom 30.05.2014) und dass es ein „konkretes Projekt“ mit der ISG gäbe.

Aufgrund der hitzigen Debatte, der Kommentare mancher Gemeinderäte und schlussendlich der Ablehnung der Umwidmung und somit des Projektes durch die ÖVP hatten wir das Gefühl, nicht wertgeschätzt zu werden und dass Jungfamilien in Unterach nicht willkommen sind. Aus diesem Anlass hat unsere Interessensgemeinschaft nach der Abstimmung geschlossen den Sitzungssaal verlassen.

Hinweisen möchten wir auch darauf, dass wir nicht – wie wir von manchen ÖVP-Gemeinderäten hingestellt werden – „vom Bürgermeister dazu angestiftet wurden“! Der Brief an die Gemeinde sowie der gemeinsame Besuch und das kollektive Verlassen der Gemeinderatssitzung sind Maßnahmen unserer Gemeinschaft ohne parteipolitischen Hintergrund und dienen rein dazu, auf die Problematik hinzuweisen und unser Interesse zu bekunden!

Von der ÖVP wurde auch nach der Gemeinderatssitzung ein „konkretes Wohnbauprojekt“ mit der ISG auf der freien Fläche am Hugo-Wolf-Weg angekündigt. Auf eigene Rückfrage bei der ISG wurde uns jedoch das Gegenteil mitgeteilt, nämlich, dass es kein „konkretes Wohnbauprojekt“ gäbe, dieses Projekt auch nicht im Bauplan für 2015/2016 aufscheint und dies bei weitem nicht mit „konkret“ bezeichnet werden dürfe. Auch wurde bereits seitens der Ortsplanung mitgeteilt, dass keine negative Stellungnahme erfolgt ist und auch keine negative Beurteilung für das geplante Projekt abgeleitet werden kann!

Daher wirft es auch die Frage bei uns auf, ob wir und unser Interesse an leistbarem Wohnen von der ÖVP überhaupt ernst genommen werden, da auch ÖVP-Gemeinderäte unsere Interesse privat befürworteten, auf unserer Liste unterzeichnet haben und dann trotzdem, vermutlich aus Parteizwang, gegen sozialen Wohnbau stimmten. Auch ein unsererseits angebotenes Gespräch mit Herrn Bürgermeister und Herrn Vizebürgermeister wurde bis dato von Herrn Vizebürgermeister Baumann noch nicht angenommen, obwohl uns die ÖVP via Facebook um eine solches gebeten hat?!

Leistbarer Wohnbau ist in Unterach dringend notwendig, da sich eine Jungfamilie meist keine teuren Eigentumswohnungen, Baugrundstücke, etc. leisten kann. Da der freie Immobilienmarkt auch so manche Mietpreise stark überteuern lässt, sehen sich viele gezwungen, aus ihrer Heimatgemeinde Unterach abzuwandern. Weiters ist es schwierig, wenn nicht unmöglich, sich in der heutigen Zeit eine ausreichende Summe Eigenkapital anzusparen, um die in unserer Region geforderten Immobilienpreise überhaupt finanzieren zu können.

In der heutigen Zeit sind die Möglichkeiten an Unterstützung seitens Elternhaus („Mitgift“) sehr begrenzt, die Möglichkeit Zuhause an- bzw. auszubauen oder einen Baugrund zu bekommen, steht nur den wenigsten zur Verfügung. Umso wichtiger ist es, leistbaren, sozialen Wohnbau, wie er in vielen (Nachbar-) Gemeinden praktiziert wird, zu ermöglichen.

Da es jedoch scheinbar nicht möglich ist, leistbare Wohnmöglichkeiten für Unterachs Jugend und junge Familien bereit zu stellen, sehen sich viele gezwungen, aus Unterach wegzuziehen – alleine im letzten Jahr waren es ca. 9 Jugendliche und Jungfamilien. Dies wird jedoch früher oder später ein großes Problem werden, da es immer weniger Nachwuchs in Unterach geben wird, welcher den Kindergarten und die Volksschule besucht, in Vereinen und Einsatzorganisationen beitritt und die Infrastruktur der Gemeinde aufrecht erhält.

Aufgrund der langjährigen Verhinderung von Wohnbauprojekten und auch der neuerlichen Abstimmung gegen die Förderung zum Verbleib von Jugend und Jungfamilien in Unterach sehen wir uns gezwungen, sollte bis 30. Juni 2014 kein Einlenken in diese Richtung stattfinden bzw. ein Vorschlag für leistbares Wohnen in Unterach gemacht werden, weitere Schritte einzuleiten, wie z.B. eine demonstrative Versammlung vor dem Gemeindeamt Unterach, um diese Problematik öffentlich in der Gemeinde aufzuzeigen!

Zur Stärkung unserer Interessensgemeinschaft laden wir alle, die dieselben Interessen vertreten wie wir, die der Meinung sind, dass ein Wohnbauprojekt in Unterach längst überfällig ist, die von der unkooperativen Zusammenarbeiten im Gemeinderat genervt sind und alle, die uns Jungbürger und Jungfamilien unterstützen möchten, herzlich dazu ein, daran teilzunehmen. Es ist höchste Zeit, dass wir für unsere Gemeinde einstehen und unsere Interessen bekunden! Gemeinsam sind wir stark und können ein Zeichen setzen, um gehört zu werden!

Foto: Salzkammergut Tourismus

ÄhnlicheBeiträge

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!
Vöcklabruck

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!

29. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein
Timelkam

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach
Mondseeland

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!