salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 12. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

4.752 Biker aus 44 Nationen bei der Salzkammergut-MTB-Trophy 2014 am Start

13. Juli 2014
in Sport
0
4.752 Biker aus 44 Nationen bei der Salzkammergut-MTB-Trophy 2014 am Start
Share on FacebookShare on Twitter

4.752 Biker aus 44 Nationen bei der Salzkammergut-MTB-Trophy 2014 am Start Juni­or Tro­phy und Ein­rad-Downhill am Tro­phy-Sonn­tag als Abschluss! 
Mit dem ASVÖ Scott Juni­or Tro­phy und dem Ein­rad-Downhill ende­te die 17. Salz­kam­mer­gut-MTB-Tro­phy in der Welt­erbe­re­gi­on. Nach den Mara­thon-Bewer­ben auf 7 ver­schie­de­nen Renn­di­stan­zen am Sams­tag mit 4.246 Star­tern und dem Eli­mi­na­tor am Frei­tag wur­de die Salz­kam­mer­gut-Tro­phy 2014 am Sonn­tag beendet.

4.752 Biker aus 44 Nationen bei der Salzkammergut-MTB-Trophy 2014 am StartEin­rad-Downhill: star­ke Süd­ti­ro­ler dominieren!
Vom Pre­dig­stuhl star­te­ten die Muni´s am Sonn­tag früh ihren spek­ta­ku­lä­ren Ritt hin­un­ter zum Goi­se­rer Markt­platz. 103 wag­hal­si­ge Ein­rad­fah­rer aus 6 Län­dern gin­gen an den Start der 4,1 km lan­gen Stre­cke über Wald- und Wie­sen­we­ge, ehe im Ziel die Sie­ger gefei­ert wur­den. Der schnells­te Ein­rad-Downhil­ler war der Süd­ti­ro­ler Flo­ri­an Raben­stei­ner. Auf Rang 2 lan­de­te der Sie­ger des EDH-2012 Jakub Rulf aus Tsche­chi­en. Drit­ter wur­de mit Lukas Huber wie­der ein ita­lie­ni­scher Downhiller.

Wie bei den Her­ren geht auch bei den Damen der Sieg nach Ita­li­en. Vera Hofer aus dem süd­ti­ro­ler Eisack­tal ganz knapp vor der Öster­rei­che­rin Cor­ne­lia Panoz­zo. Auf Rang 3 mit Lau­ra Baum­gart­ner wie­der eine Bike­rin aus Italien!

Ö‑Meister: Cor­ne­lia Panoz­zo und David Rosenkranz!
Im Rah­men des Einrad-Downhill´s wur­de auch die öster­rei­chi­sche Staats­meis­ter­schaft aus­tra­gen: Cor­ne­lia Panoz­zo aus Ebreichs­dorf (NÖ) und der Gra­zer Gerald Rosen­kranz sind Österreich´s Einrad-DH-Champ´s des Jah­res 2014!

4.752 Biker aus 44 Nationen bei der Salzkammergut-MTB-Trophy 2014 am StartJuni­or Tro­phy – klei­ne Biker ganz GROSS!
Bei der ASVÖ SCOTT Juni­or-Tro­phy in den Kate­go­rien U5 bis U15 waren 350 Kid´s am Start. Die Kleins­ten dreh­ten, man­che auf dem Lauf­rad und mit Schnul­ler aus­ge­rüs­tet, eine wirk­lich sehens­wer­te Run­de. Die Grö­ße­ren lie­fer­ten sich auf den schon anspruchs­vol­le­ren Stre­cken rich­tig hit­zi­ge Duel­le und so man­chen action­rei­chen Ziel­sprint! Zum Abschluss beka­men alle Kids und Teens ein eige­nes Tro­phy-Shirt sowie eine Erin­ne­rungs­me­dail­le aus Lebkuchen.

4.752 Biker aus 44 Nationen!!!
Ins­ge­samt gin­gen im 17. Jahr der Salz­kam­mer­gut-MTB-Tro­phy exakt 4.752 Biker aus 44 Natio­nen an den Start. Da es für alle Leis­tungs­klas­sen pas­sen­de Distan­zen zwi­schen 22 und 211 Kilo­me­tern gab, waren neben Pro­fis auch zahl­rei­che Hob­by-Biker mit dabei.

Die Teil­neh­mer, tau­sen­de Fans und Gäs­te mach­ten — zum Teil trotz wech­sel­haf­tem Wit­te­rung an den 3 Wett­kampf­ta­gen — die Regi­on rund um den Hall­stät­ter­see ein­mal mehr zum Hot­spot der MTB-Sze­ne.  Neben den sport­li­chen Events gab es auch ein sehens­wer­tes Tro­phy-Rah­men­pro­gramm: Eine Bike-Expo mit über 80 Aus­stel­lern, eine spek­ta­ku­lä­re Flug­show von Han­nes Arch, Hub­schrau­ber­flü­ge und die hit­träch­ti­ge Ö3 Dis­co mit DJ Chris­ti­an Prates.

4.752 Biker aus 44 Nationen bei der Salzkammergut-MTB-Trophy 2014 am StartDie Damen der Extrem­di­stanz bei der Salz­kam­mer­gut-Tro­phy 2014: Tsche­chi­en zwei­mal am Siegerpodest!
Bad Goi­sern; 9 Ladies tra­ten bei Salz­kam­mer­gut-Tro­phy 2014 auf der Extrem­di­stanz über unglaub­li­che 211 Kilo­me­ter und 7.049 Höhen­me­ter an. Dabei wur­de das Ren­nen für die 29jährige Tsche­chin Mile­na Ces­na­ko­va zu einer Solo­fahrt durch das Salz­kam­mer­gut. Ihre Sie­ger­zeit unter 14 Stun­den (13 Std. 54 min.) und einem Vor­sprung von fast einer Stun­de ist als eine außer­ge­wöhn­li­che Spit­zen­leis­tung ein­zu­stu­fen, da die Stre­cke auf­grund der Wit­te­rungs­ein­flüs­se alles ande­ren als leicht zu meis­tern war.

Zwei­te wur­de mit einem star­ken Finish Bet­ti­na Diet­zen aus Deutsch­land — bereits im Jahr 2009 mit eben­falls einem 2. Platz in Bad Goi­sern am Sto­ckerl. Mit Jana Skrb­ko­va auf Rang 3 stand eine wei­te­re Ath­le­tin aus der Tsche­chei am Siegerpodest!

Local-Heros bei der Salz­kam­mer­gut-Tro­phy 2014: Spit­zen­leis­tun­gen der Salzkammergut-Biker!
Seit Jah­ren ste­hen die „Local Heros“ aus dem Salz­kam­mer­gut ganz oben auf den begehr­ten Podest-Plät­zen in Bad Goi­sern. Und auch bei der 17. Auf­la­ge des här­tes­ten MTB Mara­thons Euro­pas nut­zen die Salz­kam­mer­güt­ler den Heim­vor­teil. Tau­sen­de Zuschau­er ent­lang der Renn­stre­cke tra­gen ihre Ath­le­ten auf der 211 Kilo­me­ter lan­gen Königs­etap­pe ins Ziel. 

Den bes­ten Tag erwischt der Andre­as Hof­in­ger (Team Rad-angerer.at) aus Aigen-Vogl­hub. Er meis­tert die extrem har­ten 7.049 Höhen­me­ter — das steils­te Stück mit fast 30 % Stei­gung — in einer sen­sa­tio­nel­len Zeit von 11,5 Std. und erreicht damit die ins­ge­samt 14. schnells­te Zeit auf der Extrem­di­stanz, fast 1½ Stun­den vor dem Goi­se­rer Domi­nik Kai­ser (ASKÖ Dach­stein­West Bad Goi­sern), der sich den 2. Platz in der Regi­ons­wer­tung holt. Den drit­ten Platz sichert sich der Kapi­tän des Isch­ler www.ghostbiker.at Teams Andre­as Ramsauer.

Bad Goi­sern und Gos­au sieg­reich auf der zweit­längs­ten Distanz!
Wäh­rend bei den Damen die ehe­ma­li­ge Extrem-Distanz Gewin­ne­rin Ani­ta Krenn (Team Bikes4you) aus Bad Goi­sern den Sieg ein­fährt, 14 Minu­ten vor Karin Rei­ter (Team Bikes4you) aus Bad Ischl, ent­schei­det bei den Her­ren der Gos­au­er Shoo­ting­star — im ers­ten Jahr als MTB-Pro­fi — Lukas Islit­zer (Team Craft – Rocky Moun­tain) den Sieg für sich. Mit einem sen­sa­tio­nel­len Ren­nen erreicht er übri­gens die zweit­bes­te Gesamt­zeit auf die­ser Distanz! Zweit­schnells­ter „Ein­hei­mi­scher“ ist der Bad Mit­tern­dor­fer Manu­el Pli­em (Rad.Sport.Szene Aus­seer­land). Von Ober­traun star­te­te die Distanz über 73 Kilo­me­ter – eine Bike­rin aus Ober­traun nutzt dabei ihren Heim­vor­teil perfekt. 

Ein über­ra­gen­des Ren­nen lie­fert Ste­fa­nie Puch­in­ger (Team Löff­ler Mau­na Loa DT Swiss). Neben der Regio­nal­wer­tung gewinnt die Ober­trau­ne­rin mit der schnells­ten Damen­zeit – Damen-Mas­ters-Star­te­rin­nen aus­ge­nom­men – auch die Gesamt­wer­tung auf die­ser Stre­cke. Zwei­te wird Mar­ti­na Wohinz (Team Rocky Moun­tain). Bei den Her­ren siegt der Goi­se­rer Nor­bert May­er (Team Gra­fi­ke­ria Racing Team powered by Muki) vor dem Isch­ler Wol­fi Rei­ter (Team Löff­ler Mau­na Loa DT Swiss). 

Auf der „All-Moun­tain“ Stre­cke kann die Vor­jah­res­sie­ge­rin ihren Sieg ver­tei­di­gen. Wie im Vor­jahr lässt Mar­ti­na Deub­ler aus Bad Goi­sern (Team Löff­ler Mau­na Loa DT Swiss) der Kon­kur­renz kei­ne Chan­ce und ver­weist die Kon­kur­renz um 20!! Minu­ten auf die Plät­ze. Den Sieg in der Regio­nal­wer­tung bei den Her­ren holt sich Karl Lech­ner aus Bad Ischl (Team Löff­ler Mau­na Loa DT Swiss) vor einem sei­ner Mann­schafts­kol­le­gen, dem Gos­au­er Tho­mas Rohringer.

Top-Leis­tun­gen auch auf der kür­zes­ten, aber nicht min­der selek­ti­ven Stre­cke bei den Regi­ons­wer­tun­gen. Eben­falls ihren Sieg aus dem Vor­jahr ver­tei­di­gen kann die Goi­se­rin Iri­na Krenn (Löff­ler Mau­na Loa DT Swiss). Ein Podest unter ihr steht mit Nina Köchl (Mau­na Loa Racing Team) eben­falls eine Bike­rin aus Bad Goi­sern. Ins Aus­seer­land gehen die obe­ren Sto­ckerl­plät­ze bei den Her­ren. Heinz Schnupp vom WSC Bad Mit­tern­dorf war auf die­ser Distanz nicht zu schla­gen. Auf Platz 2 der Bad Aus­seer Alex­an­der Köberl (Bikes4you Bad Goisern)!

Die gesam­ten Ergeb­nis­se aller Bewer­be, aktu­el­le News und Fotos fin­det man im Inter­net unter www.trophy.at
Gleich notie­ren — Salz­kam­mer­gut-Tro­phy 2015: 10.–12. Juli 2015!

Fotos: Mar­tin Bihounek & Erwin Haiden

ÄhnlicheBeiträge

Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch
Gmunden

Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch

13. Juni 2025
Die Oberbank ist neuer Hauptsponsor der SV Ried
Bezirk Gmunden

Die Oberbank ist neuer Hauptsponsor der SV Ried

4. Juni 2025
Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden
Gmunden

Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Reimen, Spielen, Staunen: Kinderkonzert ‚Klapperlaplapp’ lädt zum bunten Sprachexperiment ins OKH

Reimen, Spielen, Staunen: Kinderkonzert ‚Klapperlaplapp’ lädt zum bunten Sprachexperiment ins OKH

12. September 2025
Energie, Heizung und Kühlung für das Gmundner Stadttheater

Energie, Heizung und Kühlung für das Gmundner Stadttheater

12. September 2025
Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

11. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!