Der letzte Pflasterstein ist gesetzt, die Arbeiten an Markierungen und die Installationen für Ampel und Parkleitsystem werden in den nächsten Stunden abgeschlossen, der historische Franz Carl Brunnen ist von seiner Abdeckung befreit: Ab morgen Freitag, 18. Juli, sind die Wirerstrasse und der Schröpferplatz in Bad Ischl wieder für den Verkehr frei, ungehindert befahr- und begehbar.
Damit läuft der Verkehr durch das Bad Ischler Stadtzentrum wieder so, wie es die Bad Ischlerinnen und Bad Ischler, aber auch die zahlreichen Gäste in der Stadt gewohnt sind. Auch die Einbahn in der Wiesingerstraße wird wieder auf ihren ursprünglichen Verlauf “zurückgedreht”.

In den kommenden Tagen wird auch der Gastgarten des KuK-Hofbeisl vom Kurpark auf den Schröpferplatz zurück übersiedeln. Zuvor gibt es vom KuK am 20. 7. noch ein Fest zur Übersiedlung im, am 24. 7. wird die Eröffnung des neuen KuK-Gastgartens am Schröpferplatz gefeiert. Der neue Schöpferplatz bietet Fußgängern mehr Raum und ist großzügiger gestaltet. So kann der markante Brunnen nun auch zu Fuß umrundet werden. “Allerdings ist die Platzgestaltung noch nicht ganz fertig: Wie auf den anderen Plätzen und in den Straßenzügen, die im Bad Ischler Stadtzentrum im Zuge der Sanierung des über 100 Jahre alten Kanals neugestaltet worden sind, folgen noch Sitzgelegenheiten und auch jenes “Grün”, mit dem die Stadt 2015 zur Landesgartenschau nach Bad Ischl einladen wird” stellt Bürgermeister Hannes Heide fest.
Foto: Lenzenweger