salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 8. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Geplante Deponie in Neukirchen verärgert Anrainer

13. August 2014
in Altmünster, Bezirk Gmunden, Nachrichten
0
Geplante Deponie in Neukirchen verärgert Anrainer
Share on FacebookShare on Twitter

Geplante Deponie in Neukirchen verärgert AnrainerIn Neu­kir­chen bei Alt­müns­ter befürch­ten Anrai­ner um Ein­bu­ße ihrer Lebens­qua­li­tät und glau­ben, eine bereits vor­ge­nom­me­ne „Gelän­de­kor­rek­tur“ sei ein Vor­wand für eine mög­li­che Depo­nie. “Unter der offen­sicht­li­chen Deck­be­zeich­nung „Land­wirt­schaft­li­che Gelän­de­kor­rek­tu­ren“ hat die Mit­ten­dor­fer Bau GmbH & Co KG um deren Bewil­li­gung auf einem 7,8 Hekt­ar gro­ßen Are­al west­lich des Betriebs­ge­bäu­des knapp an der Groß­alm-Lan­des­stra­ße ange­sucht.”, sagt Spre­cher der über­par­tei­li­chen Bür­ger­platt­form “Ret­tet die Viech­t­au — Kei­ne Deponie!”.

Der Umfang der vor­ge­se­he­nen Gelän­de­ver­bes­se­rung lässt aller­dings bei den Anrai­nern – vor allem sind das die Haus­ei­gen­tü­mer in der „Viech­t­au-Sied­lung“ – den Ver­dacht auf­kom­men, dass dies nur eine vor­ge­schütz­te Maß­nah­me ist und es sich in Wahr­heit um die Anla­ge einer Abraum­de­po­nie der Bau­fir­ma han­delt. Das hat die Anlie­ger auf­ge­scheucht, die sich zusam­men­ge­schlos­sen haben und gegen die­ses Vor­ha­ben oppo­nie­ren, weil sie aus vor­her­ge­gan­ge­nen Maß­nah­men unter dem glei­chen Vor­zei­chen getäuscht wur­den und gegen eine wei­te­re Ver­schlech­te­rung ihrer Lebens­qua­li­tät mit allen lega­len Mit­teln zu Fel­de zie­hen wol­len. Neun Betrof­fe­ne haben sich mitt­ler­wei­le zur Durch­set­zung ihrer recht­li­chen Ansprü­che die anwalt­li­che Unter­stüt­zung von Wie­ner Univ.-Doz. Dr. Wolf­gang List gesichert.

salzi.aktuell — Nach­rich­ten vom 13.08.2014

„Gelän­de­kor­rek­tur“ nur durch­sich­ti­ger Vorwand
Was wur­de aus einer „Ver­dachts­flä­che“?

Nach­dem auf Ein­spruch der Anrai­ner das Ansu­chen um „Land­wirt­schaft­li­che Gelän­de­kor­rek­tu­ren“ von der Bezirks­be­hör­de an das Land abge­tre­ten wur­de und nun als Depo­nie­ver­fah­ren abge­han­delt wird, kam auch noch ans Licht, dass im vor­ge­se­he­nen Bereich zwei Ver­dachts­flä­chen inklu­diert sind die laut Umwelt­bun­des­amt unter Beob­ach­tung stan­den und im Ver­dachts­flä­chen­ka­tas­ter fest­ge­schrie­ben waren. Erstaun­li­cher­wei­se scheint eine die­ser bei­den Area­le aber seit 2014 nicht mehr als Ver­dachts­flä­chen auf. Auf wel­chen Antrag sie als sol­che auf­ge­las­sen wur­den konn­te bis­lang von den Betrof­fe­nen nicht fün­dig eru­iert wer­den. Die­se Flä­chen (Ver­dachts­flä­chen­ka­tas­ter) sol­len aber defi­ni­tiv in die von der Fir­men­lei­tung bean­trag­te Abraum­de­po­nie ein­be­zo­gen werden.


Ober­flä­chen­was­ser kann nicht mehr versickern
Die unmit­tel­ba­ren Anrai­ner befürch­ten – und das aus ungu­ten Erfah­run­gen – dass sich die in den letz­ten Jah­ren im süd­öst­li­chen Teil des Besit­zes bewil­lig­te „land­wirt­schaft­li­che Gelän­de­ver­bes­se­rung“ jetzt in eine Depo­nie mit mas­si­ver Ein­brin­gung ver­wan­deln wird. Nach der Befül­lung einer frü­he­ren „Gegenhauser“-Schottergrube und angren­zen­der land­wirt­schaft­li­cher Flä­chen mit Bau­schutt und Abraum sowie nach­fol­gen­der Humu­sie­rung konn­ten die­se Flä­chen natür­lich nicht mehr die Regen­men­gen auf­neh­men sodass sich bei etli­chen Wohn­häu­sern beacht­li­che Was­ser­an­samm­lun­gen bil­de­ten (Bild­do­ku­men­te davon sind vor­han­den). Vor der Anschüt­tung gab es die­se Pro­ble­me nicht! Damals wur­de die bescheid­mä­ßig zuge­bil­lig­te Befül­lung teil­wei­se sowohl zeit­lich wie auch im Aus­maß wesent­lich über­schrit­ten ohne dass dies behörd­li­cher­seits kon­trol­liert bzw. unter­bun­den wur­de (wer­den konnte).

Im Wider­spruch zu Natur­park-Inten­tio­nen — Mas­si­ve Ver­kehrs­be­las­tung befürchtet
Wird die aktu­el­le Depo­nie bewil­ligt so sehen sich die Anrai­ner einer vehe­men­ten und unak­zep­ta­blen Min­de­rung ihrer Lebens­qua­li­tät aus­ge­setzt. Abge­se­hen von der vor­her­seh­ba­ren enor­men Ver­kehrs­be­las­tung der Groß­alm-Lan­des­stra­ße befürch­ten die unmit­tel­ba­ren Anwoh­ner auf der auf fünf Jah­re aus­ge­leg­ten Depo­nie­rung enor­me Lärm- und Staub­be­las­tung durch die ein­ge­setz­ten Pla­nier­ma­schi­nen. Ganz abge­se­hen von der bis dato unge­klär­ten Fra­ge der Ober­flä­chen­wäs­ser­ab­lei­tung für die Unterlieger.

Inter­es­sant dürf­te auch die Stel­lung­nah­me des Natur- und Land­schafts­par­kes Atter­see – Traun­see und der Natur­park­ge­mein­de Alt­müns­ter im Beson­de­ren zu die­sem Ansin­nen sein. In die­sem sen­si­blen Bereich für meh­re­re Jah­re einen unan­sehn­li­chen „Abfall­ko­gel“ zuzu­las­sen, der alles ande­re als den Inten­tio­nen einer „hei­len“ Natur­land­schaft ent­spre­chen wür­de, ist fak­tisch Hohn auf den oft wort­reich beschwo­re­nen Land­schafts­schutz, der aber stets rasch öko­no­mi­schen Begehr­lich­kei­ten geop­fert wird. Zudem wür­den die berech­tig­ten Inter­es­sen eini­ger Anrai­ner (sanf­ter Tou­ris­mus, ökol. Land­wirt­schaft) bei Bewil­li­gung die­ser Boden­aus­hub­de­po­nie im bean­trag­ten Aus­maß völ­lig ignoriert.

Zu die­ser Ange­le­gen­heit haben wir bei Bür­ger­meis­ter Han­nes Scho­bes­ber­ger und der Fir­ma Mit­ten­dor­fer um Inter­views und Stel­lung­nah­men ange­fragt. Bis Redak­ti­ons­schluss lei­der kei­ne Ant­wort erhal­ten. Wir hal­ten Sie auf dem Laufenden.

ÄhnlicheBeiträge

25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona
Laakirchen

25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

7. Juli 2025
21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft
Laakirchen

21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

7. Juli 2025
Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen
Gmunden

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Schulbesuche im Rathaus

Schulbesuche im Rathaus

7. Juli 2025
25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

7. Juli 2025
21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

7. Juli 2025
Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!