salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neues Notarztsytem in Vöcklabruck – Rotes Kreuz stellt von NAW auf NEF um

24. September 2014
in Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Vöcklabruck
0
NEF Vöcklabruck ab Oktober im Dienst
Share on FacebookShare on Twitter
NEF Vöcklabruck ab Oktober im Dienst
Das neue Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) nimmt ab 1. Oktober in Vöcklabruck seinen Dienst auf

Das Rote Kreuz im Bezirk Vöcklabruck stellt mit 1. Oktober ihr langjähriges NAW-Notarztsystem auf ein ebenso seit Jahren in vielen Bezirken bestens etabliertes NEF-System um. Kurz gesagt, anstelle eines Notarztwagen (NAW) kommt zukünftig ein Notarzteinsatzfahrzeug, kurz NEF, zu akuten Notfällen. Stationiert ist das neue, hochmoderne NEF beim Roten Kreuz Vöcklabruck und wird von der Rettungsleitstelle Vöcklabruck disponiert.

Seit 1986 gibt es den Notarztdienst im Bezirk Vöcklabruck. Der Notarztwagen (NAW) war damals der erste außerhalb von Linz und hat sich schnell als Meilenstein in der notfallmedizinischen Versorgung etabliert. Der Notarztdienst entwickelte sich außerdem zu einem Musterbeispiel gelungener Zusammenarbeit zwischen Rotem Kreuz, dem Krankenhaus Vöcklabruck und den niedergelassenen Ärzten im Bezirk.

Den Notarzt, die Notärztin so rasch als möglich zum Notfallpatienten zu bringen um ehestmöglich lebensrettende Maßnahmen einzuleiten – die einem Arzt vorbehalten sind – dass ist die erste Aufgabe des organisierten Notarztsystems, egal ob diese Hilfe auf der Straße oder aus der Luft kommt.

Neues Notarztsystem nimmt Dienst in Vöcklabruck auf
Nach 28 Jahren bricht am 1. Oktober eine neue Ära der notärztlichen Versorgung im Bezirk an. Das Notarzteinsatzfahrzeugs (NEF) löst den Notarztwagen (NAW) ab. Mit 1. Oktober 2014 existiert somit nun ein flächendeckendes NEF-System in Oberösterreich. Im Zuge der Umstellung wurde auch das medizinische Gerät modernisiert und entspricht internationalen Standards zur optimalen Patientenversorgung. Kommt es zu einem medizinischen Notfall, sollte sich niemand scheuen, den Notruf 144 zu wählen.

Effiziente Einsatztätigkeit durch flexible Zusammenarbeit
Notarzteinsatzfahrzeuge werden vom Roten Kreuz eingesetzt um ein Notarztteam, bestehend aus einem Notarzt und einem Notfallsanitäter, samt hochmoderner medizinischer Ausrüstung zum Einsatzort zu bringen. Gleichzeitig entsendet die Leitstelle immer auch ein Rettungsfahrzeug der nächstgelegenen Rotkreuz-Ortsstelle. „Ist es im Einzelfall nach der Behandlung vor Ort erforderlich, den Patienten auch ins Krankenhaus zu begleiten, steigt der Notarzt in das Rettungsauto um. Erweist sich jedoch nach der Behandlung eine Begleitung als nicht nötig, ist das Notarztteam sofort wieder frei für die nächste Alarmierung“, so der Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Mag. Gerald Schuster.

Der Vorteil dieser Vorgangsweise, die sich in den vergangenen Jahren in vielen Teilen Europas etabliert hat, liegt in der hohen Flexibilität und Effektivität des Systems. Das Team des NEF Vöcklabruck besteht aus 4 Rot Kreuz Notfallsanitätern. Die Notärzte kommen von der Akutaufnahme des Salzkammergutklinikums Vöcklabruck. Sie üben ihre Tätigkeit in ihrer Dienstzeit im Krankenhaus aus und werden vom Land Oberösterreich finanziert.

Starkes Fahrzeug, moderne Technik
Die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit eines Nortarzteinsatzfahrzeuges (NEF) sind in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Es ist mit einer, dem aktuellen internationalen Standard entsprechenden, umfassenden medizinisch/technischen und medikamentösen Ausrüstung ausgestattet. Dadurch wird das normale Rettungsfahrzeug optimal ergänzt. Bei diesem, von einer Expertengruppe des Oberösterreichischen Roten Kreuzes entwickelten und in Containerbauweise ausgeführten, Spezialfahrzeug handelt es sich um einen VW-Amarok.

„Das Einsatzfahrzeug bietet höchste passive Sicherheit für die Fahrzeugbesatzung. Es gibt die Möglichkeit der optimalen Konfiguration der gesamten medizinisch/technischen Ausrüstung im Containeraufbau und die Anschaffungs- und Betriebskosten sind sehr günstig. Ein besonderes Plus ist die maximale Beweglichkeit durch die ausgeprägten Offroad-Eigenschaften“, so Dienstführender des Notarztdienstes in Vöcklabruck Joachim Feichtinger.

Starkes Team, hohe Kompetenz
Die ständige Besatzung des Notarzteinsatzfahrzeuges besteht aus einem Notarzt und einem Notfallsanitäter. Langjährige Erfahrung und Routine im Bereich der Notfallmedizin zeichnet dieses Team aus. „Wir setzen auf eine hohe medizinische Qualität und darüber hinaus auf den Teamgeist, der oft schwierige und belastende Einsätze für alle Beteiligte erträglicher macht. Wir sind 24 Std. rund um die Uhr 365 Tage im Jahr für die Menschen in unserem Bezirk da und tun unser Möglichstes, um Leben zu Retten“, erklärt Prim. Mag. Dr. Günther Sumann, ärztlicher Leiter des Notarztdienstes in Vöcklabruck und Abteilungsleiter der Anästhesie- und Intensivmedizin im Salzkammergutklinikum.

ÄhnlicheBeiträge

Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig
Mondseeland

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck
Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!