Eine Woche lang tauschten die Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgänge und der 2. Klassen Aufbaulehrgang in die Welt der englischen Sprache ein. Als erste lebende Fremdsprache hat Englisch an den Tourismusschulen natürlich einen hohen Stellenwert. Und so wird den Schülerinnen und Schülern der 3. Jahrgänge und der 2. Klassen des Aufbaulehrgangs jedes Jahr vor Ostern eine Woche Englisch pur geboten — in Form von „English in Action“.
Das bedeutet, dass der Regelunterricht aufgehoben wird und eine Woche lang Lehrkräfte aus Großbritannien das Ruder übernehmen. Keine Prüfungen, keine Schulbücher- mit Spielen und kommunikativen Übungen wird versucht, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken und ihre sprachlichen Kompetenzen zu erhöhen.
Die Gruppen wurden auch ermutigt, eigene Projekte zu gestalten, und der Kreativität waren hier keine Grenzen gesetzt. Frei nach dem Vorbild „Bauer sucht Frau“ drehte die Gruppe der 2ALa einen sehenswerten, lustigen Kurzfilm am Hof einer Schülerin aus Sulzbach, mit dem Titel „A farmer wants a wife“. Nach einem anstrengenden, aber erfolgreichen Drehnachmittag, der auch interessante Einblicke in das Landleben bot, wurde zur Stärkung eine gesunde und leckere „Brettljause“ serviert.
„Es war ein „saukuhler“ Nachmittag mit der Klasse, der gerne öfter stattfinden könnte“, war sich die ganze Gruppe einig. Durch das ständige Kommunizieren in der englischen Sprache mit den Lehrern und den Klassenkameraden kam es vor, dass man sogar schon in der Freizeit immer öfter in das Englische switchte.
„Meiner Meinung nach hat diese Woche unserer Klassengemeinschaft und unseren Englischkenntnissen sehr gut getan und wird uns sicher in der Schule sehr hilfreich sein!“, meint Elisabeth Hartl (2ALa).
Bericht: Anna Holly, Marie Pöstlberger, Roswitha Kogler (2Ala)