salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Großübung der FF Roitham

0

Am Abend des 29.05.2015 fand in einer Fabrik­hal­le in Roit­ham eine Groß­übung mit meh­re­ren Feu­er­weh­ren sowie dem Roten Kreuz statt.

Um 20:10 wur­de die FF-Roit­ham durch die Bezirks­warn­stel­le zu einem Brand­mel­de­alarm alar­miert. Bei der Erkun­dung wur­de eine star­ke Rauch­ent­wick­lung in den Spind­räu­men im Kel­ler fest­ge­stellt. Eine Per­son wur­de im Gang lie­gend vor­ge­fun­den. Die­se war bei der Flucht gestol­pert und hat­te sich eine Knö­chel­ver­let­zung zuge­zo­gen. Der Arbei­ter infor­mier­te die Ein­satz­kräf­te, dass sich noch zwei Kol­le­gen im Spind­raum befin­den. Vom Ein­satz­lei­ter wur­den dar­auf­hin die Feu­er­weh­ren Dietha­ming, Lin­dach, Laa­kir­chen und Stey­rer­mühl sowie das Rote Kreuz nachalarmiert.

Wäh­rend der gestürz­te Arbei­ter ins Freie getra­gen wur­de, wur­de eine Ein­satz­leit­stel­le ein­ge­rich­tet und das ULF auf der Rück­sei­te der Fir­ma in Stel­lung gebracht. Ein Atem­schutz­trupp begab sich in den Brand­raum um nach den ver­miss­ten Per­so­nen zu suchen. Durch die Lüf­tungs­an­la­ge brei­te­te sich der Brand­rauch in den ers­ten Stock aus. Eine Per­son ret­te­te sich auf die Dach­ter­ras­se. Die­se wur­de unver­letzt über die Schie­be­lei­ter gerettet.

Die 560m lan­ge Zubrin­ger­lei­tung von einem Hydran­ten wur­de durch die Ein­satz­kräf­te des KLF Roit­ham, LF Dietha­ming und KLF Lin­dach auf­ge­baut. Das ULF Laa­kir­chen fun­gier­te bis zur Fer­tig­stel­lung der Was­ser­ver­sor­gung als Über­brü­ckung und stell­te einen wei­te­ren Atem­schutz­trupp. Das ELF Laa­kir­chen rich­te­te eine Atem­schutz­sam­mel­stel­le ein und das ASF Stey­rer­mühl bezog Stel­lung um die lee­ren Atem­schutz­fla­schen wie­der aufzufüllen.

35 Minu­ten nach der Alar­mie­rung waren alle Per­so­nen geret­tet und dem Roten Kreuz zur Ver­sor­gung über­ge­ben wor­den. Nach etwas mehr als einer Stun­de war das Gebäu­de wie­der rauch­frei und es konn­te mit den Auf­räum­ar­bei­ten begon­nen wer­den. In der Nach­be­spre­chung ern­te­ten die 70 Übungs­teil­neh­mer gro­ßes Lob von allen Sei­ten, dar­un­ter der Stand­ort­lei­ter, der Brand­schutz­be­auf­trag­te und der Bür­ger­meis­ter. Im Anschluss wur­den alle Betei­lig­ten in der Betriebs­kan­ti­ne ver­kös­tigt. (Fotos: FF Roitham)

Ein­ge­setz­te Kräf­te:
FF-Roit­ham mit KDO, ULFA 2000/200, LFB-A2, KLFA‑L und 30 Mann
FF-Dietha­ming mit LF und 10 Mann
FF-Laa­kir­chen mit ELF, ULFA 4000/200 und 13 Mann
FF-Lin­dach mit KLF und 9 Mann
BTF Stey­rer­mühl mit ASF und 2 Mann
Rotes Kreuz mit 2 SEW und 4 Ret­tungs­sa­ni­tä­ter sowie einem Notarzt

Teilen.

Comments are closed.