Im Rahmen des Faches Projektmanagement entschlossen sich neun Schülerinnen der 3. HLW A einen Kochkurs für Männer zu veranstalten und zudem ein Kochbuch zu gestalten, wobei der Erlös einem wohltätigen Zweck zu Gute kommen sollte.
Der Projektname „Alle Mann in die Küche“ war schnell gefunden und so wurde auch sofort mit der Planung des Projektes begonnen. Von der Finanzierung des Projektes bis hin zur Buchgestaltung musste alles selbst vom Projektteam organisiert werden. Viele Sponsoren in der Region Vöcklabruck haben es den Schülerinnen ermöglicht, die Lebensmittel für den Kochkurs, sowie den Buchdruck zu finanzieren.

Der Kochkurs fand am 18. April in den Lehrküchen der Don Bosco Schulen Vöcklabruck statt, wobei insgesamt 23 Männer, u. a. auch Dominik und sein Vater, gekommen sind um mit dem Projektteam ein italienisches Menü zu zaubern und anschließend im gemütlichen Beisammensein das 5‑Gänge Menü zu genießen. Eine besondere Ehre war es für die Schülerinnen, dass sie vom Spitzenkoch Thomas Donleitner, der die Leitung des Kurses übernahm, unterstützt wurden. Mit seinem Wissen und hilfreichen Tipps für die Küche begeisterte er nicht nur die Kochkursteilnehmer, sondern auch die anwesenden Lehrpersonen der Schule und das Projektteam – der Kochkurs war ein voller Erfolg.
Neben der Organisation des Kochkurses haben es sich die Schülerinnen zur Aufgabe gemacht, ein Kochbuch zu gestalten, welches einfache, aber trotzdem köstliche Gerichte enthält und somit auch für „Küchenneulinge“ geeignet ist. Zuerst wurden Rezepte gesammelt und ausgewählt, danach wurden alle Gerichte gekocht und fotografiert, das Layout gestaltet und viele Arbeitsstunden später wurde der Entwurf an die Druckerei geschickt.
Innerhalb von wenigen Wochen waren die 150 gedruckten Exemplare verkauft.
Die vielen Arbeitsstunden und das Engagement der Don Bosco Schülerinnen haben sich auf jeden Fall gelohnt, denn das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit Freude wurden Dominik und seiner Familie am 28. Mai 4.000 € vom Projektteam überreicht, somit wurde ein großer Teil zur Finanzierung für den Diabeteshund beigetragen.
Bericht: Katrin Poelzl