Zum 185. Mal jährt sich der Geburtstag von Kaiser Franz Joseph I. Wo sonst als in Bad Ischl, der liebsten Sommerresidenz seiner Majestät, könnte man diesen Tag würdiger feiern?
Das kaiserliche Geburtstagsfest am Dienstag, 18. August, beginnt mit der Aufstellung der Regimenter vor der Stadtpfarrkirche Bad Ischl und der traditionellen Kaisermesse. Im Anschluss an die Messe marschieren die Regimenter, angeführt von der Bürgermusik Bad Ischl, zum Kurpark um dort seiner kaiserlichen Hoheit Erzherzog Markus Salvator von Habsburg Lothringen die Referenz zu erweisen. Derweilen zeigen viele prominente Golfer und Golferinnen sportlichen Einsatz beim Kaiser-Golf-Turnier und spielen, in festlichem Ausnahme-Outfit nämlich in Lederhose und Dirndl, für den guten Zweck der Stiftung des Ski-Kaisers Franz Klammer.
Das Stadtzentrum von Bad Ischl erstrahlt an diesem Tag in royalem Glanz und findet mit der „Kaisernacht“ ihren krönenden Abschluss. Die Galanacht findet ihren würdigen Rahmen im historischen Ambiente des Lehàrtheaters Bad Ischl. Von „Sisi & Franz“ persönlich begrüßt, erwartet die Gäste eine spannende kulinarische Reise durch die Kronländer an prunkvoll dekorierten Hoftafeln. Musikalisch begleitet wird die Gala von dem bekannten stimmgewaltigen Entertainer „Gregor Glanz“ sowie den charmanten Sängerinnen der „Off-Beat-Music. Für das gewisse Etwas sorgt der Moderator des Abends, Karl Ploberger. Unter die Gäste mischt sich auch heuer wieder viel Prominenz aus Sport und Wirtschaft. Franz Klammer, Hubert Neuper, Heather Mills, Gregor Schlierenzauer, Nici Hosp, uvm. gehören heuer zu den Gratulanten von Kaiser Franz Josef.
Einen musikalisch genussvollen Abschluss gibt es auch für jene, die im Lehár-Theater keinen Platz finden: sie dürfen vor dem Theater, am Kreuzplatz, die Musikkapelle Jainzen und die Gruppe d‘Phi(e)lsaitig‘n unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt erleben. Die Open Air Konzerte am Kreuzplatz im Zentrum der Kaiserstadt Bad Ischl leiten das Ende der Kaiserfesttage 2015 ein, ehe es dann wieder heißen wird: „Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut!“ (Fotos: Lenzenweger)