
Das OKH — Offene Kulturhaus hat sich in den vergangenen dreieinhalb Jahren enorm entwickelt und wird heute als zeitkultureller Nahversorger mit überregionaler Bedeutung wahrgenommen. Hinter dieser Erfolgsgeschichte stecken eine gehörige Portion an ehrenamtlichem Engagement der Kulturschaffenden und tragfähige Rahmenbedingungen, die diese Entwicklung ermöglichen. Hierzu gehören in erster Linie die konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde sowie die breite Unterstützung aus der Bevölkerung und der Wirtschaft.
Aus diesem Grund lud der Verein „Kunst- und Kulturhaus“ am vergangenen Donnerstag Unterstützer und Unterstützerinnen aus Politik, Wirtschaft und Förderkreis zu einem Rundgang durch das Haus, um die oft unsichtbare Arbeit und die jüngsten Investitionen zu präsentieren. Über 30 Personen folgten der Einladung und ließen den Abend nach dem Blick hinter die Kulissen bei Musik und Imbiss gemütlich ausklingen.