
Nachrichten ziehen zur Zeit die Aufmerksamkeit auf das Drama der Flüchtlinge, das sich heute in vielen europäischen Ländern abspielt, doch nicht alle wissen, wie es den Betroffenen geht, vor allem direkt vor unserer Haustüre in Bad Ischl.
Leider lässt sich auch nicht leugnen, dass die Atmosphäre zu dieser Thematik angespannt ist, Kommentare wie „Warum haben Flüchtlinge Handys“ oder „ Wir haben doch selbst nicht genug Arbeitsplätze“ sind nicht zu überhören.
Es ist höchste Zeit, daran etwas zu verändern! Die Schule hat nun wieder begonnen, auch für einige Flüchtlingskinder.
Kinder aus den Kriegsgebieten sollen – nach langer und gefährlicher Flucht und dem Verlust ihrer Heimat – endlich wieder Sicherheit empfinden können. Sie sind jetzt Teil dieser Stadt, es ist ihr neues Zuhause. Das sollte ihnen jeder von uns vermitteln, denn ohne Hilfe steht ihnen weiterhin ein langer und strapaziöser Weg bevor. Einige ziehen sich zurück, sie sind sprachlos. Kein Wunder, der Großteil spricht kein oder nur wenig Deutsch.
Wir bitten Sie deshalb, ehrenamtlich Einzel-Nachhilfestunden zu geben, unterstützen Sie damit Kinder, oder auch eine erwachsene Person bei ihrer Integration!
Begleiten Sie Frauen zu Spielplätzen oder gehen Sie einfach gemeinsam mit ihnen und ihren Kindern spazieren. Helfen Sie Betroffenen, die Stadt kennen zu lernen und sich dadurch willkommen zu fühlen.
Bitte helfen Sie mit – ohne darauf zu vertrauen, dass es andere tun! Bei Interesse melden Sie sich unter der Nummer 0676/6400614 oder 0676/87347169