
Zum Austausch über das aktuelle Tourismusgeschehen in Oberösterreich trafen sich die Lehrerinnen und Lehrer der Tourismusschulen Salzkammergut (Bad Ischl) und Bad Leonfelden sowie der Höheren Lehranstalt für Tourismus und Hotelfachschule in Weyer kürzlich in Pyhrn-Priel. Nach einem Rundgang durch die neue Ausstellung „Zwischen Himmel und Erde – Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er“ in Spital am Pyhrn erhielten die 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Schulen einen Einblick in die aktuelle Tourismusentwicklung Oberösterreichs. Dabei wurden Zukunftsstrategien und die Marketingaktivitäten des Oberösterreich Tourismus, die im nächsten Jahr einen Schwerpunkt auf das Thema „Spurwechsel – Zeit für neue Sichtweisen“ legen, vorgestellt. Begleitend dazu informierte der Tourismusverband Pyhrn-Priel über den touristischen Masterplan der Region.

„Die Lehrerinnen und Lehrer tragen wesentlich zur Professionalisierung im Tourismus bei. Wir wollen ihnen deshalb regelmäßig die Möglichkeit bieten, aktuelle Entwicklungen in unserem Land zu kennen und auch an den touristischen Nachwuchs weitergeben zu können. Gleichzeitig ist der Austausch mit den Lehrern immer auch wertvoller Impuls für unsere touristische Arbeit“ sagt Mag. Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus. (Bildnachweis: Oberösterreich Tourismus)