Zur Vermeidung von Waldbränden wurde seitens der Bezirkshauptmannschaft Gmunden wurde am 29. Dezember eine Verordnung für den Bezirk Gmunden erlassen. Daher ist ab sofort Entzünden von Feuer und Feuerwerkskörpern und das Rauchen im Wald untersagt. Wer sich nicht daran hält, hat mit einer saftigen Geldstrafe von bis zu über 7.000 Eurozu rechnen oder es droht sogar eine Haftstrafe.
Auf Grund des § 41 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440 idgF. wird verordnet:
§ 1
Zur Vermeidung von Waldbränden ist in allen Waldgebieten des Bezirkes Gmunden jegliches Entzünden von Feuer, das Rauchen und insbesondere die Verwendung von Feuerwerkskörpern im Wald und auch in Waldnähe (Gefährdungsbereich) verboten.
§ 2
Übertretungen dieser Verordnung werden gemäß § 174 Abs. 1 lit. a) Ziffer 17 des Forstgesetzes 1975 idgF. mit Geldstrafen bis zu 7.270,– Euro oder mit Arrest bis zu 4 Wochen geahndet.
§ 3
Die Kundmachung dieser Verordnung erfolgt durch Anschlag an der Amtstafel der Bezirkshauptmannschaft Gmunden und den Gemeinden des Bezirkes Gmunden und tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft und mit Ablauf des 31. Jänner 2016 außer Kraft.vom 29. Dezember 2015 betreffend den Waldbrandschutz für den Bezirk Gmunden.
Super Verordnung! Nichts ist es mit einer ruhigen Nacht auf die ich mich freute, aber nicht glaubte.
Es wird gerade geschossen wie eh und je. Offensichtlich wird auf diese Verordnung, so wie auf viele andere Vorgaben gesch.…
Prosit Neujahr!
Da sind einige gegen die knallerei zu silvester…aber sind jeds jahr beim lichterfest…looooool.….leute…wenn ihr nachbarn habts..die zdepad zum schiessen sind..tuts ma ja leid…aber es gibt menschen.…fùr die gehòren raketen zu silvester.….!
Aber ja, lieber Unbekannt, da sind viele gegen die Knallerei zu Silvester und davon die meisten auch gegen die Knallerei allgemein, egal wann!
Schreiben Sie nicht so gescheit. Weiß nicht, ob Sie das kapieren, aber Ihre (und die Ihrer Geistesgenossen) Rechte und Ansichten enden dort, wo Sie andere belästigen und stören.
Aber Sie haben ohnehin gewonnen, es wird geschossen und gefeuert, als würde es die Verordnung gar nicht geben! Übrigens Gratulation dafür an die BH, die Verordnungen erlassen und die Einhaltung derer nicht verfolgt, wissend, dass das auch sehr schwierig ist!
Ist ja komisch
Viele sinnlose Kommentare. Weil keiner weiß was in der Verordnung steht.
Hat sie einer von euch gelesen?
Zur Vermeidung von Waldbränden wurde seitens der Bezirkshauptmannschaft Gmunden wurde am 29. Dezember eine Verordnung für den Bezirk Gmunden erlassen. Daher ist ab sofort Entzünden von Feuer und Feuerwerkskörpern und das Rauchen im Wald untersagt. Wer sich nicht daran hält, hat mit einer saftigen Geldstrafe von bis zu über 7.000 Eurozu rechnen oder es droht sogar eine Haftstrafe.
Auf Grund des § 41 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440 idgF. wird verordnet:
§ 1
Zur Vermeidung von Waldbränden ist in allen Waldgebieten des Bezirkes Gmunden jegliches Entzünden von Feuer, das Rauchen und insbesondere die Verwendung von Feuerwerkskörpern im Wald und auch in Waldnähe (Gefährdungsbereich) verboten.
§ 2
Übertretungen dieser Verordnung werden gemäß § 174 Abs. 1 lit. a) Ziffer 17 des Forstgesetzes 1975 idgF. mit Geldstrafen bis zu 7.270,– Euro oder mit Arrest bis zu 4 Wochen geahndet.
§ 3
Die Kundmachung dieser Verordnung erfolgt durch Anschlag an der Amtstafel der Bezirkshauptmannschaft Gmunden und den Gemeinden des Bezirkes Gmunden und tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft und mit Ablauf des 31. Jänner 2016 außer Kraft.vom 29. Dezember 2015 betreffend den Waldbrandschutz für den Bezirk Gmunden.
Es darf im Wald und in Wald nahen Gebieten nicht geschossen werden steht genau in der Verordnung.
Dies kommt zu den immer gültigen Verboten hinzu.
Luftfeuchtigkeit hin oder her, über der Nebelgrenze ist der Boden staubtrocken !!
Die Polizei wird es kaum kontrollieren können, das ist richtigt.
Sollte aber ein Schadensfall eintreten, kommen richtig böse Rechnungen auf den Verursacher zu.
Hier besteht dann grobe Fahrlässigkeit, und die Organisationen die dann zur Schadensabwendung eingesetzt sind, stellen dann Rechnungen. — Vom Hubschrauber angefangen bis zu 100 derte Helfer und innen.
So ein Feuerwerk am falschem Platz kann ganz schön teuer werden.
Dann viel Spass
Carvingseppl
Haha so eine Frechheit sowas!
Seit ungefähr einer Woche kaufen schon einige Feuerwerkskörper..Was solln dan die damit machen?!Aufs Land gehen und das Geld zurückverlangen!
Naja es ist alles Nass die Wiese so auch der Wald es hat am Silvesterabend ‑4–0 Grad und der Nebel auch noch dazu…
Und im Wald wird doch keiner Feuerwerkskörper abschießen…^^
Hast du keine anderen Sorgen ??? Dieser Mist gehört schon längst verboten !!
Es wird doch niemand glauben, dass deswegen viel weniger abgefeuert wird? Das werden nur einige wenige Vernünftige sein, die sich von dieser Verordnung hindern lassen werden. Die meisten werden wie bisher diesem unseligen Unfug huldigen und trunken von Alkohol, Unvernunft, einem übersteigerten Wichtigkeitsgefühl und bar jeder Vernunft die Verordnung missachten und damit weiterhin kranken, alten und jungen Menschen, sowie auch allen Tieren, zur Qual werden.
Die BH gehört auch gerüffelt, die Verordnung 2 Tage vorm Termin zu erlassen und einen Tag davor zu publizieren, zeugt nicht von großer Kompetenz oder professioneller Vorgangsweise. Viele werden diese Verordnung auch tatsächlich nicht mehr wahrnehmen.
War höchste Zeit diese Verordnung, die sinnlose Knallerei seit Weihnacht gehört schleunigst verboten.
Hoffentlich wird die Verordnung auch eingehalten, wie die Vergangenheit zeigt gibt es viele Leute denen
sehr viel egal ist!
Im wald schießt niemand raketen ^^
Es ist ja nur eine Luftfeuchtigkeit von 87% und da soll was zu brennen beginnen??
Alle haben schon eingekauft, naja finde das unnötig!
Die Verordnung ist sicher sinnvoll. Aber das jetzt noch schnell 2 Tage vor Neujahr, wo viele schon eingekauft haben, find ich nicht in Ordnung!
Bin gespannt wer diese Verordnung auch kontrollieren soll…die Polizei allein wird dies wohl kaum an Silvester schaffen, da sich sicher viele NICHT daran halten werden!!! Es wird ja eh schon seit Tagen sinnlos und illegal herum geballert! Am Papier geschriebenes sieht immer alles recht schön aus, vor allem in letzter Minute noch schnell eine Verordnung erlassen! Typisch Österreich!!!
Diese Verordnung sollte für immer aufrecht bleiben, denn dann wär endlich Schluss mit der schwachsinnigen Knallerei, die meistens schon vor Weihnachten beginnt um bis nach dem Neujahrstag weiter geht.
Mensch und Tier werden dankbar sein dass endlich einmal Ruhe ist ganz abgesehen von der immensen Umweltverschmutzung durch dieses Dreckszeug.
Na das ist mal eine supper Idee.
Auf jedenfall werden sich Kleinkinder, ältere Personen sowie die Tiere in Wald u. Stall darüber besonders freun, denn das ganze sollte somit eine sehr ruhige u. angenehme Silvesternacht werden.
Den auf Grund dieser Verordnung sowie dem Pyrotechnikgesetz fallen mir nicht mehr sehr viele Bereiche ein wo noch Feuerwerkskörper von privaten Feuerwerken abgeschossen werden dürfen.