salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Waldbrandschutz — Verordnung für Gmunden erlassen

30. Dezember 2015
in Bezirk Gmunden, Nachrichten
14
Erhöhte Waldbrandgefahr im Salzkammergut
Share on FacebookShare on Twitter

Zur Ver­mei­dung von Wald­brän­den wur­de sei­tens der Bezirks­haupt­mann­schaft Gmun­den wur­de am 29. Dezem­ber eine Ver­ord­nung für den Bezirk Gmun­den erlas­sen. Daher ist ab sofort Ent­zün­den von Feu­er und Feu­er­werks­kör­pern und das Rau­chen im Wald unter­sagt. Wer sich nicht dar­an hält, hat mit einer saf­ti­gen Geld­stra­fe von bis zu über 7.000 Euro­zu rech­nen oder es droht sogar eine Haftstrafe.

Auf Grund des § 41 Abs. 1 des Forst­ge­set­zes 1975, BGBl. Nr. 440 idgF. wird verordnet:

§ 1
Zur Ver­mei­dung von Wald­brän­den ist in allen Wald­ge­bie­ten des Bezir­kes Gmun­den jeg­li­ches Ent­zün­den von Feu­er, das Rau­chen und ins­be­son­de­re die Ver­wen­dung von Feu­er­werks­kör­pern im Wald und auch in Wald­nä­he (Gefähr­dungs­be­reich) verboten.
§ 2
Über­tre­tun­gen die­ser Ver­ord­nung wer­den gemäß § 174 Abs. 1 lit. a) Zif­fer 17 des Forst­ge­set­zes 1975 idgF. mit Geld­stra­fen bis zu 7.270,– Euro oder mit Arrest bis zu 4 Wochen geahndet.
§ 3
Die Kund­ma­chung die­ser Ver­ord­nung erfolgt durch Anschlag an der Amts­ta­fel der Bezirks­haupt­mann­schaft Gmun­den und den Gemein­den des Bezir­kes Gmun­den und tritt mit Ablauf des Tages der Kund­ma­chung in Kraft und mit Ablauf des 31. Jän­ner 2016 außer Kraft.vom 29. Dezem­ber 2015 betref­fend den Wald­brand­schutz für den Bezirk Gmunden. 

 

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 14

  1. T says:
    9 Jahren ago

    Super Ver­ord­nung! Nichts ist es mit einer ruhi­gen Nacht auf die ich mich freu­te, aber nicht glaubte.
    Es wird gera­de geschos­sen wie eh und je. Offen­sicht­lich wird auf die­se Ver­ord­nung, so wie auf vie­le ande­re Vor­ga­ben gesch.…
    Pro­sit Neujahr!

  2. Unbekannt says:
    9 Jahren ago

    Da sind eini­ge gegen die knal­le­rei zu silvester…aber sind jeds jahr beim lichterfest…looooool.….leute…wenn ihr nach­barn habts..die zde­pad zum schies­sen sind..tuts ma ja leid…aber es gibt menschen.…fùr die gehò­ren rake­ten zu silvester.….!

    • jopeiper says:
      9 Jahren ago

      Aber ja, lie­ber Unbe­kannt, da sind vie­le gegen die Knal­le­rei zu Sil­ves­ter und davon die meis­ten auch gegen die Knal­le­rei all­ge­mein, egal wann!
      Schrei­ben Sie nicht so gescheit. Weiß nicht, ob Sie das kapie­ren, aber Ihre (und die Ihrer Geis­tes­ge­nos­sen) Rech­te und Ansich­ten enden dort, wo Sie ande­re beläs­ti­gen und stören.
      Aber Sie haben ohne­hin gewon­nen, es wird geschos­sen und gefeu­ert, als wür­de es die Ver­ord­nung gar nicht geben! Übri­gens Gra­tu­la­ti­on dafür an die BH, die Ver­ord­nun­gen erlas­sen und die Ein­hal­tung derer nicht ver­folgt, wis­send, dass das auch sehr schwie­rig ist!

  3. Leitner says:
    9 Jahren ago

    Ist ja komisch
    Vie­le sinn­lo­se Kom­men­ta­re. Weil kei­ner weiß was in der Ver­ord­nung steht.
    Hat sie einer von euch gelesen?

    Zur Ver­mei­dung von Wald­brän­den wur­de sei­tens der Bezirks­haupt­mann­schaft Gmun­den wur­de am 29. Dezem­ber eine Ver­ord­nung für den Bezirk Gmun­den erlas­sen. Daher ist ab sofort Ent­zün­den von Feu­er und Feu­er­werks­kör­pern und das Rau­chen im Wald unter­sagt. Wer sich nicht dar­an hält, hat mit einer saf­ti­gen Geld­stra­fe von bis zu über 7.000 Euro­zu rech­nen oder es droht sogar eine Haftstrafe.

    Auf Grund des § 41 Abs. 1 des Forst­ge­set­zes 1975, BGBl. Nr. 440 idgF. wird verordnet:

    § 1
    Zur Ver­mei­dung von Wald­brän­den ist in allen Wald­ge­bie­ten des Bezir­kes Gmun­den jeg­li­ches Ent­zün­den von Feu­er, das Rau­chen und ins­be­son­de­re die Ver­wen­dung von Feu­er­werks­kör­pern im Wald und auch in Wald­nä­he (Gefähr­dungs­be­reich) verboten.
    § 2
    Über­tre­tun­gen die­ser Ver­ord­nung wer­den gemäß § 174 Abs. 1 lit. a) Zif­fer 17 des Forst­ge­set­zes 1975 idgF. mit Geld­stra­fen bis zu 7.270,– Euro oder mit Arrest bis zu 4 Wochen geahndet.
    § 3
    Die Kund­ma­chung die­ser Ver­ord­nung erfolgt durch Anschlag an der Amts­ta­fel der Bezirks­haupt­mann­schaft Gmun­den und den Gemein­den des Bezir­kes Gmun­den und tritt mit Ablauf des Tages der Kund­ma­chung in Kraft und mit Ablauf des 31. Jän­ner 2016 außer Kraft.vom 29. Dezem­ber 2015 betref­fend den Wald­brand­schutz für den Bezirk Gmunden.

    Es darf im Wald und in Wald nahen Gebie­ten nicht geschos­sen wer­den steht genau in der Verordnung.
    Dies kommt zu den immer gül­ti­gen Ver­bo­ten hinzu.

    Luft­feuch­tig­keit hin oder her, über der Nebel­gren­ze ist der Boden staubtrocken !!

    Die Poli­zei wird es kaum kon­trol­lie­ren kön­nen, das ist richtigt.
    Soll­te aber ein Scha­dens­fall ein­tre­ten, kom­men rich­tig böse Rech­nun­gen auf den Ver­ur­sa­cher zu.
    Hier besteht dann gro­be Fahr­läs­sig­keit, und die Orga­ni­sa­tio­nen die dann zur Scha­dens­ab­wen­dung ein­ge­setzt sind, stel­len dann Rech­nun­gen. — Vom Hub­schrau­ber ange­fan­gen bis zu 100 der­te Hel­fer und innen.

    So ein Feu­er­werk am fal­schem Platz kann ganz schön teu­er werden.
    Dann viel Spass

    Car­ving­seppl

  4. Thomas says:
    9 Jahren ago

    Haha so eine Frech­heit sowas!
    Seit unge­fähr einer Woche kau­fen schon eini­ge Feuerwerkskörper..Was solln dan die damit machen?!Aufs Land gehen und das Geld zurückverlangen!
    Naja es ist alles Nass die Wie­se so auch der Wald es hat am Sil­ves­ter­abend ‑4–0 Grad und der Nebel auch noch dazu…
    Und im Wald wird doch kei­ner Feu­er­werks­kör­per abschießen…^^

    • CM says:
      9 Jahren ago

      Hast du kei­ne ande­ren Sor­gen ??? Die­ser Mist gehört schon längst verboten !!

  5. jopeiper says:
    9 Jahren ago

    Es wird doch nie­mand glau­ben, dass des­we­gen viel weni­ger abge­feu­ert wird? Das wer­den nur eini­ge weni­ge Ver­nünf­ti­ge sein, die sich von die­ser Ver­ord­nung hin­dern las­sen wer­den. Die meis­ten wer­den wie bis­her die­sem unse­li­gen Unfug hul­di­gen und trun­ken von Alko­hol, Unver­nunft, einem über­stei­ger­ten Wich­tig­keits­ge­fühl und bar jeder Ver­nunft die Ver­ord­nung miss­ach­ten und damit wei­ter­hin kran­ken, alten und jun­gen Men­schen, sowie auch allen Tie­ren, zur Qual werden.
    Die BH gehört auch gerüf­felt, die Ver­ord­nung 2 Tage vorm Ter­min zu erlas­sen und einen Tag davor zu publi­zie­ren, zeugt nicht von gro­ßer Kom­pe­tenz oder pro­fes­sio­nel­ler Vor­gangs­wei­se. Vie­le wer­den die­se Ver­ord­nung auch tat­säch­lich nicht mehr wahrnehmen.

  6. Koni says:
    9 Jahren ago

    War höchs­te Zeit die­se Ver­ord­nung, die sinn­lo­se Knal­le­rei seit Weih­nacht gehört schleu­nigst verboten.
    Hof­fent­lich wird die Ver­ord­nung auch ein­ge­hal­ten, wie die Ver­gan­gen­heit zeigt gibt es vie­le Leu­te denen
    sehr viel egal ist!

  7. Thomas says:
    9 Jahren ago

    Im wald schießt nie­mand raketen ^^

  8. Wassolldas? says:
    9 Jahren ago

    Es ist ja nur eine Luft­feuch­tig­keit von 87% und da soll was zu bren­nen beginnen??
    Alle haben schon ein­ge­kauft, naja fin­de das unnötig!

  9. Birgit says:
    9 Jahren ago

    Die Ver­ord­nung ist sicher sinn­voll. Aber das jetzt noch schnell 2 Tage vor Neu­jahr, wo vie­le schon ein­ge­kauft haben, find ich nicht in Ordnung!

  10. bami says:
    9 Jahren ago

    Bin gespannt wer die­se Ver­ord­nung auch kon­trol­lie­ren soll…die Poli­zei allein wird dies wohl kaum an Sil­ves­ter schaf­fen, da sich sicher vie­le NICHT dar­an hal­ten wer­den!!! Es wird ja eh schon seit Tagen sinn­los und ille­gal her­um gebal­lert! Am Papier geschrie­be­nes sieht immer alles recht schön aus, vor allem in letz­ter Minu­te noch schnell eine Ver­ord­nung erlas­sen! Typisch Österreich!!!

  11. CM says:
    9 Jahren ago

    Die­se Ver­ord­nung soll­te für immer auf­recht blei­ben, denn dann wär end­lich Schluss mit der schwach­sin­ni­gen Knal­le­rei, die meis­tens schon vor Weih­nach­ten beginnt um bis nach dem Neu­jahrs­tag wei­ter geht.
    Mensch und Tier wer­den dank­bar sein dass end­lich ein­mal Ruhe ist ganz abge­se­hen von der immensen Umwelt­ver­schmut­zung durch die­ses Dreckszeug.

  12. Stefan says:
    9 Jahren ago

    Na das ist mal eine sup­per Idee.
    Auf jeden­fall wer­den sich Klein­kin­der, älte­re Per­so­nen sowie die Tie­re in Wald u. Stall dar­über beson­ders freun, denn das gan­ze soll­te somit eine sehr ruhi­ge u. ange­neh­me Sil­ves­ter­nacht werden.
    Den auf Grund die­ser Ver­ord­nung sowie dem Pyro­tech­nik­ge­setz fal­len mir nicht mehr sehr vie­le Berei­che ein wo noch Feu­er­werks­kör­per von pri­va­ten Feu­er­wer­ken abge­schos­sen wer­den dürfen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!